DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 57

1
Orthographic knowledge predicts reading and spelling skills over and above general intelligence and phonological awareness
In: European journal of psychology of education 36 (2021) 1, S. 21-43 (2020)
Abstract: It is widely accepted that general intelligence and phonological awareness contribute to children's acquisition of reading and spelling skills. A further candidate in this regard is orthographic knowledge (i.e., the knowledge about permissible letter patterns). It consists of two components, word-specific (i.e., the knowledge of the spelling of specific words) and general orthographic knowledge (i.e., the knowledge about legal letter patterns of a writing system). Among German students, previous studies have shown that word-specific orthographic knowledge contributes to both reading and spelling. The results regarding general orthographic knowledge and its contribution to reading and spelling are inconsistent. The major goal of the present study was to determine the incremental predictive value of orthographic knowledge for reading and spelling skills among German elementary-school children (N= 66), over and above the contribution of general intelligence and phonological awareness. The second goal was to examine whether there is a difference between the two subtypes of orthographic knowledge in the amount of their respective contribution to reading and spelling performance. The results show that word-specific as well as general orthographic knowledge con- tribute to both reading and spelling performance, over and above intelligence and phonological awareness. Furthermore, it reveals that both word-specific and general orthographic knowledge explain more variance of spelling compared to reading. Possible explanations for these results, limitations, and implications of the study are being discussed. (DIPF/Orig.)
Keyword: ddc:370; Deutschland; Education; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Erziehung; Frankfurt am Main; Germany; Grundschüler; Intelligence; Intelligenz; Knowledge; Lesekompetenz; Phonologie; Reading competence; Rechtschreibung; School year 03; Schreibkompetenz; Schul- und Bildungswesen; Schuljahr 03; Sprachbewusstheit; Test; Wissen; Writing ability
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-227493
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22749/
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22749/pdf/EJPE_2021_1_Zaric_Hasselhorn_Nagler_Orthographic_knowledge_A.pdf
BASE
Hide details
2
Orthographic knowledge predicts reading and spelling skills over and above general intelligence and phonological awareness ...
Zarić, Jelena; Hasselhorn, Marcus; Nagler, Telse. - : Instituto Superior de Psicologia Aplicada, 2020
BASE
Show details
3
Die Familiennamen der Reichsstadt Frankfurt am Main im 15. Jahrhundert
Steffens, Rudolf. - St. Ingbert : Röhrig Universitätsverlag, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Literaturwissenschaften in Frankfurt am Main 1914-1945
Estelmann, Frank (Herausgeber); Zegowitz, Bernd (Herausgeber). - Göttingen : Wallstein Verlag, 2017
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Der VokalJäger : eine phonetisch-algorithmische Methode zur Vokaluntersuchung : exemplarisch angewendet auf historische Tondokumente der Frankfurter Stadtmundart
Keil, Carsten. - New York : Georg Olms Verlag, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Die Juden in Frankfurt am Main und in der Wetterau im Mittelalter : christlich-jüdische Beziehungen, Gemeinden, Recht und Wirtschaft von den Anfängen bis um 1400
Schnur, David. - Wiesbaden : Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Mehrsprachigkeit : Aktionen und Projekte in Kindertagesstätte und Schule
Küpelikilinç, Nicola; Özbölük, Meryem Taşan. - Frankfurt am Main : Amt für multikulturelle Angelegenheiten, 2016
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Ordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main über die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) für Studienbewerberinnen und Studienbewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung vom 17. Oktober 2012 : genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 30. Oktober 2012
Müller-Esterl, Werner. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek, 2012
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Ordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität über die Prüfung zur Feststellung der Hochschulreife (Feststellungsprüfung) von Studienbewerberinnen und Studienbewerbern mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung vom 11. November 1999, zuletzt geändert am 21. April 2010 : Ordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main über die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) für Studienbewerberinnen und Studienbewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung vom 26. September 2005, zuletzt geändert am 22. April 2009 ; hier: Änderungssatzung ; genehmigt vom Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität am 07.02.2012
Müller-Esterl, Werner. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek, 2012
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Ordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main über die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) für Studienbewerberinnen und Studienbewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung vom 17. Oktober 2012 : genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 30. Oktober 2012
Müller-Esterl, Werner. - Frankfurt am Main : Goethe-Universität, 2012
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Ordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität über die Prüfung zur Feststellung der Hochschulreife (Feststellungsprüfung) von Studienbewerberinnen und Studienbewerbern mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung vom 11. November 1999, zuletzt geändert am 21. April 2010 : Ordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main über die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) für Studienbewerberinnen und Studienbewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung vom 26. September 2005, zuletzt geändert am 22. April 2009 : hier: Änderungssatzung : genehmigt vom Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität am 07.02.2012
Müller-Esterl, Werner. - Frankfurt am Main : Goethe-Universität, 2012
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Ordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main über die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) für Studienbewerberinnen und Studienbewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung vom 26.09.2005 (UniReport aktuell vom 28.09.2005) : genehmigt vom Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 12.05.2009
Müller-Esterl, Werner. - Frankfurt am Main : Goethe-Universität, 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Ordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main über die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) für Studienbewerberinnen und Studienbewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung vom 26.09.2005 (UniReport aktuell vom 28.09.2005) : genehmigt vom Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 12.05.2009
Müller-Esterl, Werner. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek, 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Heinrich Hoffmann (1809 - 1894) : der Vater des "Struwwelpeter" wurde vor 200 Jahren in Frankfurt geboren
In: Zeitschrift für Germanistik. - Bern : Lang 19 (2009) 3, 631-634
OLC Linguistik
Show details
15
Das Jahr 1968 : die geteilte Revolte ; Darmstadt, Frankfurt, (Ost)Berlin, Prag, Warschau ; Dokumentation des überarbeiteten Podiumsgesprächs ; Darmstadt, 29. Oktober 2008
Benda, Štěpán; Mecke, Bettina-Dorothee (Red.). - Darmstadt : Dt. Polen-Inst., 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
MitSprache : Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit, Elternarbeit, Fortbildung ; Modellprojekt zur sprachlichen und soziokulturellen Integration von zugewanderten Schülerinnen und Schülern und deren Eltern
Beckmann, Martina; Seiffert, Sieglinde (Red.). - Frankfurt am Main, 2007
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Demonstration, Straßenkampf und ein brutaler Mord : die Flugschriftensammlung 1848 im Netz
In: Forschung Frankfurt. - Frankfurt, M. : Univ. Frankfurt, Campusservice 25 (2007) 1, 67-70
BLLDB
Show details
18
Ordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main über die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) für Studienbewerberinnen und Studienbewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung vom 26. September 2005 : genehmigt mit Erlass vom 20. September 2005, Az.: III 3.1 - 505 - 3 -
Steinberg, Rudolf (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek, 2005
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Ordnung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main über die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) für Studienbewerberinnen und Studienbewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung vom 26. September 2005 : genehmigt mit Erlass vom 20. September 2005, Az.: III 3.1 - 505 - 3 -
Steinberg, Rudolf (Herausgeber). - Frankfurt am Main : Goethe-Universität, 2005
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Goethes Dolmetscher - und unser Bild von ihm
In: Lebende Sprachen. - Berlin : de Gruyter 50 (2005) 2, 50-52
BLLDB
OLC Linguistik
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
33
13
2
0
1
2
0
Bibliographies
10
6
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
3
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern