DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 6 of 6

1
Experiment? Herausforderung? Tendenz? : Plädoyer für eine mäeutische práce s chybami (Arbeit mit Fehlern) im DaF-Unterricht des 21. Jahrhunderts
In: Experimentierräume in der DaF-Didaktik. - Pilsen : Westböhmische Universität (2019), 125-132
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
„Wer hat nicht Problem mit Artikel, na?“ : zum Gebrauch von definitem, indefinitem oder Null-Artikel im Deutschen für Lernende mit artikellosen Erstsprachen
Pimingsdorfer, Thomas [Verfasser]. - Wien : Praesens-Verl., 2013
DNB Subject Category Language
Show details
3
Wer hat nicht Problem mit Artikel, na? Zum Gebrauch von definitem, indefinitem oder Null-Artikel im Deutschen für Lernende mit artikellosen Erstsprachen
Pimingsdorfer, Thomas Pimingsdorfer. - Wien : Praesens Verl., 2013
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
„Wer hat nicht Problem mit Artikel, na?“ : zum Gebrauch von definitem, indefinitem oder Null-Artikel im Deutschen für Lernende mit artikellosen Erstsprachen
Pimingsdorfer, Thomas. - Wien : Praesens-Verl., 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Untersuchungen zur Didaktik des Gebrauchs von definitem, indefinitem sowie Null-Artikel im Deutschen für Lernende und Lehrende mit artikellosen Erstsprachen
Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Didaktik des elementaren Gebrauchs von definitem, indefinitem sowie Null-Artikel im Deutschen, speziell für Lernende und Lehrende mit Erstsprachen, die über solche Artikel nur teilweise oder gar nicht verfügen. Ihr Hauptziel ist es, einen nicht nur theoretischen, sondern ebenso praxisrelevanten Beitrag zur Intensivierung der Beschäftigung mit diesem Bereich des Faches Deutsch als Fremdsprache zu leisten. ; The dissertation concerns itself with didactics of elementary usage of the definite article, the indefinite article as well as the no-article in German, with a focus on learners and teaching with those learners who only partially or never use such articles in their own mother tongue. The main aim is to contribute not only a theoretical but a relevant work for a practical application for an intensive engagement with the specialty of German-as-a-foreign-language.
Keyword: 10.03 Methoden und Techniken der geisteswissenschaftlichen Forschung; 17.13 Sprachtypologie; 17.41 Sprachdidaktik; 17.43 Zweitsprachenerwerb; 17.50 Allgemeine Grammatik; 17.56 Semantik; 18.09 Deutsche Sprache; 18.56 Tschechische Sprache und Literatur; article / usage / didactic / german / error / analysis / grammar / functions; Artikel / Artikelgebrauch / Didaktik / DaF / Fehleranalyse / Grammatikdidaktik / Lehrwerksanalyse / Artikelfunktionen / Nullartikel
URL: http://othes.univie.ac.at/12547/
BASE
Hide details
6
„Wer hat nicht Problem mit Artikel, na? : zum Gebrauch von definitem, indefinitem oder Null-Artikel im Deutschen für Lernende mit artikellosen Erstsprachen
Pimingsdorfer, Thomas (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
2
1
0
0
1
0
0
Bibliographies
1
0
1
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern