DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 14 of 14

1
Rundfunk-Bibliographien 1926 - 1942 ...
Schneider, Irmela. - : Philipps-Universität Marburg, 2017
BASE
Show details
2
Buchbesprechungen - Kirk Wetters: The Opinion System. Impasses of the Public Sphere from Hobbes to Habermas
In: Zeitschrift für deutsche Philologie. - Berlin : E. Schmidt 128 (2009) 4, 615-617
OLC Linguistik
Show details
3
Einführung in die Medienkulturwissenschaft
BASE
Show details
4
Anthropologische und technikzentrierte Medientheorien
Nitsch, Wolfram. - : Lit, 2005
BASE
Show details
5
›Verwaltung für menschliche Wünsche und Tatsachen‹. Utopie und Krise der Gesellschaft in Mediendiskursen
BASE
Show details
6
Publikumsversuche. Die Normalisierung des Zuschauers aus der Programmierung der Gewalt
Pethes, Nicolas. - : Verlag für Sozialwissenschaften, 2003
BASE
Show details
7
Medien in Medien
Liebrand, Claudia [Herausgeber]; Schneider, Irmela [Herausgeber]. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2002
DNB Subject Category Language
Show details
8
Diskursgeschichte der Medien nach 1945
Schneider, Irmela (Hrsg.). - Opladen / Wiesbaden : Westdeutscher Verlag, 2002
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
9
Besprechungen - Was vom Körper übrig bleibt
In: Zeitschrift für Germanistik. - Bern : Lang 12 (2002) 2, 447
OLC Linguistik
Show details
10
›Don’t talk back‹ oder Fernsehdemokratie? Die Selbstbeschreibung der Gesellschaft im Fernsehdiskurs der frühen Bundesrepublik
Pethes, Nicolas. - : Verlag für Sozialwissenschaften, 2002
BASE
Show details
11
Medien in Medien
Abstract: Medien enthalten - so einer der berühmten medientheoretischen Sätze Marshall McLuhans - vor allem eines: andere Medien. Eine Medienwissenschaft, die diese Einsicht ernst nimmt, darf sich nicht darauf beschränken, Einzelmedien zu isolieren. Mindestens so interessant wie die Frage, was ein Medium ist, ist die, wie Medien interferieren. Auf welche Weise kann zum Beispiel Kommunikation selbst als Medium verstanden werden? Oder wie gelingt es Medien, in unterschiedlichen Kulturkreisen Identität(en) herzustellen? Was passiert einem Medium, wenn es in ein anderes Medium gerät?
Keyword: ddc:430
URL: https://kups.ub.uni-koeln.de/2373/1/Medien-in-Medien.pdf
https://kups.ub.uni-koeln.de/2373/
BASE
Hide details
12
Märchen und Fantasy
Kreuzer, Helmut (Hrsg.); Schmidt-Knaebel, Susanne (Mitarb.); Zeller, Rosmarie (Mitarb.)...
In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. - Berlin : J. B. Metzler 23 (1993) 92, 7-162
BLLDB
Show details
13
Der verwandelte Text : Wege zu einer Theorie der Literaturverfilmung
Schneider, Irmela [Verfasser]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1981
DNB Subject Category Language
Show details
14
Diskursgeschichte der Medien nach 1945
Schneider, Irmela (Hrsg.). - Wiesbaden : Westdt. Verl.
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
0
1
2
0
2
0
0
Bibliographies
1
0
0
1
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern