DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 18 of 18

1
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule ...
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020
BASE
Show details
2
The structure of teaching practices across countries. A combination of factor analysis and network analysis
In: Studies in educational evaluation 65 (2020) 100861, 55 S. (2020)
BASE
Show details
3
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 530 S. - (Kassel, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
BASE
Show details
4
Ein Schlüssel zur Förderung mehrsprachiger Kompetenzen im Schulunterricht: Selbsterfahrung in der Lehrkräfteprofessionalisierung
In: die hochschullehre ; 6 ; 17-34 (2020)
BASE
Show details
5
Teachers' beliefs and strategies when teaching reading in multilingual settings. Case studies in German, Swedish and Chilean grade 4 classrooms
Bravo Granström, Monica. - : Logos Verlag, 2019. : Berlin, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Berlin : Logos Verlag 2019, 310 S. - (Zugl.: Weingarten, Univ., Diss., 2018) (2019)
BASE
Show details
6
Non ignarus docendi. Impulse zur kohärenten Gestaltung von Fachlichkeit und von Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Lateinlehrerbildung
Freund, Stefan Hrsg.; Janssen, Leoni Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 254 S. (2019)
BASE
Show details
7
Teachers' beliefs and strategies when teaching reading in multilingual settings. Case studies in German, Swedish and Chilean grade 4 classrooms ...
Bravo Granström, Monica. - : Logos Verlag, 2019
BASE
Show details
8
Möglichkeiten eines sinnvollen Miteinbezugs von Mehrsprachigkeit im Deutsch(förder)unterricht
BASE
Show details
9
Sprache im italienischen Erdkundeunterricht. Eine multiperspektivische Studie ...
Schöber, Stephanie. - : Budrich UniPress Ltd., 2017
BASE
Show details
10
Sprache im italienischen Erdkundeunterricht. Eine multiperspektivische Studie
Schöber, Stephanie. - : Budrich UniPress Ltd., 2017. : Opladen, 2017. : Berlin, 2017. : Toronto, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Opladen ; Berlin ; Toronto : Budrich UniPress Ltd. 2017, 658 S. (2017)
BASE
Show details
11
Sprachen und Kulturen: vermitteln und vernetzen. Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Inter-/Transkulturalität im Unterricht, in Lehrwerken und in der Lehrer/innen/bildung
Rückl, Michaela Hrsg.. - : Waxmann, 2016. : Münster, 2016. : New York, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Münster ; New York : Waxmann 2016, 246 S. - (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; 2) (2016)
BASE
Show details
12
Sprachen und Kulturen: vermitteln und vernetzen. Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Inter-/Transkulturalität im Unterricht, in Lehrwerken und in der Lehrer/innen/bildung ...
null. - : Waxmann, 2016
BASE
Show details
13
Zweisprachiger Schulunterricht für Migrantenkinder: Ergebnisse der Evaluationsforschung zu seinen Auswirkungen auf Zweitspracherwerb und Schulerfolg
In: 2 ; AKI-Forschungsbilanz ; 77 (2012)
BASE
Show details
14
Schule und Migration: Einblicke in die Praxis des interkulturellen Lernens
In: SWS-Rundschau ; 42 ; 4 ; 422-440 (2012)
BASE
Show details
15
Becoming a do-it-yourself designer of english language teaching materials
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 12 ; 1 ; 38 (2012)
Abstract: Sehr viele Lehrer/innen, die Sprachen unterrichten, erstellen selbst Materialien zusätzlich zu denen, die sie im Haus erhalten, um den Bedarf von Lernenden in den je spezifischen Kontexten bestmöglich zu adressieren. Dies erfordert Praxiswissen unterschiedlichster Art, die die Person der Lernenden, Fragen des Spracherwerbs, des Unterrichtens und des Designs von Materialien betreffen. Obwohl vermehrt Forschung zu Sprachunterricht stattfindet, wird der Frage, wie Lehrer/innen ihr Material entwerfen, bisher wenig Beachtung geschenkt, und es fehlen insbesondere längsschnittliche Perspektiven. In diesem Beitrag geht es mir um Entwicklungsprozesse eines Lehrers als "Do-it-yourself-Designer" von Materialien für den Englischunterricht im Rahmen des "BA TESOL"-Programms, ein Programm für den Englisch-Unterricht mit Nicht-Muttersprachler/innen im Mittleren Osten. Im Rahmen einer qualitativen Einzelfallstudie, die ich im Folgenden vorstelle, habe ich mich über drei Jahre mit den Konzepten dieser Lehrers und der Umsetzung in der Unterrichtspraxis befasst. Implikationen für den Sprachunterricht werden am Ende diskutiert. ; Many language teachers around the world design materials to supplement those they are provided with to address the needs of the learners in their particular context. This is a task which requires practical knowledge of various kinds relating to learners and language learning, teaching and materials design. However, while there is a growing body of research into the practical knowledge of language teachers, little of this is longitudinal and there is a lack of research into how teachers develop as materials designers. This article focuses on one teacher's growth as a DIY (do-it-yourself) designer of English language teaching materials during an in-service BA TESOL (teaching English to speakers of other languages) programme in the Middle East. Using qualitative case study methodology, I follow the teacher's development over three years, exploring changes in ideas and teaching practices. Implications for in-service language teacher education are discussed. ; Muchos profesores de idiomas alrededor de mundo diseñan materiales para complementar aquellos que se proporcionan para satisfacer las necesidades de los alumnos en su contexto particular. Esta es una tarea que requiere conocimiento práctico de varios tipos, relacionado a los alumnos y al aprendizaje de idiomas, a la enseñanza y al diseño de materiales. Sin embargo, si bien existe un cuerpo creciente de investigación sobre el conocimiento práctico de los profesores de idiomas, poco de este es longitudinal y existe una carencia de investigación sobre las formas en que los profesores se desarrollan como diseñadores de materiales. Este artículo se centra en el desarrollo de un profesor como diseñador HUM (Hágalo Usted Mismo) de materiales para la enseñanza del idioma inglés durante un programa en-servicio EIHOI (Enseñanza del Inglés a Hablantes de Otros Idiomas) en el Medio Oriente. Utilizando la metodología de estudio de caso cualitativo, seguí el avance del profesor durante tres años, explorando cambios en las ideas y prácticas de enseñanza. Se discuten las implicaciones para la educación en-servicio de profesores de idiomas.
Keyword: anthropology; anwendungsorientiert; applied research; Ausbildung; Bildung und Erziehung; Curriculum; Didactics; Didaktik; Education; empirical; empirisch; empirisch-qualitativ; englische Sprache; English language; foreign language teaching; Forschungsarten der Sozialforschung; Fremdsprachenunterricht; further education; knowledge; language acquisition; language instruction; Lehrer; Middle East; Nahost; practice; Praxis; Praxiswissen; qualitative Einzelfallstudie; language teacher education; materials design; practical knowledge; language teacher education; English language teaching; qualitative case study; diseño de materiales; conocimiento práctico; educación de profesores de idiomas; enseñanza del idioma inglés; estudio cualitativo de caso; qualitative empirical; Research Design; Social sciences; sociology; Sozialwissenschaften; Soziologie; Spracherwerb; Sprachunterricht; teacher; Teaching; teaching materials; teaching practice; training; Unterricht; Unterrichtsmaterial; Unterrichtspraxis; Weiterbildung; Wissen
URL: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21648
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs1101334
BASE
Hide details
16
Fachdidaktische Massnahmen im Französisch-Unterricht aus Schülersicht: Der Zusammenhang mit Schulleistung und Motivation ...
Niggli, Alois; Cathomas, Rico; Trautwein, Ulrich. - : Academic Press, 2007
BASE
Show details
17
Fachdidaktische Massnahmen im Französisch-Unterricht aus Schülersicht: Der Zusammenhang mit Schulleistung und Motivation
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 29 (2007) 3, S. 473-504 (2007)
BASE
Show details
18
Unterrichtsstrategien
In: Dodd, Susan [Hrsg.]: Autismus. Was Betreuer und Eltern wissen müssen. München ; Heidelberg : Elsevier, Spektrum Akademischer Verlag 2007, S. 318-339 (2007)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
18
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern