DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 34

1
Syntaxorientierte Didaktik der Großschreibung. Ein Forschungsüberblick ...
Bangel, Melanie; Rautenberg, Iris; Werth, Constanze. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2020
BASE
Show details
2
Syntaxorientierte Didaktik der Großschreibung. Ein Forschungsüberblick
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 25 (2020) 48, S. 55-70 (2020)
BASE
Show details
3
Das „Rechtschreib-Elend“: Der Umgang mit orthografischen Problemen im 19. und frühen 20. Jh. im deutsch-russischen Vergleich ...
Levinson, Kirill. - : Universität Tübingen, 2019
BASE
Show details
4
Empirische Studien zur Auswirkung eines laut-orientierten Konstruierens von Wörtern ("invented spelling") auf den Rechtschreiberwerb
Brügelmann, Hans. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: 2019, 21 S. (2019)
BASE
Show details
5
Empirische Studien zur Auswirkung eines laut-orientierten Konstruierens von Wörtern ("invented spelling") auf den Rechtschreiberwerb ...
Brügelmann, Hans. - : :null, 2019
BASE
Show details
6
Das „Rechtschreib-Elend“: Der Umgang mit orthografischen Problemen im 19. und frühen 20. Jh. im deutsch-russischen Vergleich
Levinson, Kirill. - : Universität Tübingen, 2019
BASE
Show details
7
Strukturorientiertes Rechtschreiblernen. Ergebnis einer Interventionsstudie zur Wortschreibung in Klasse 5 mit Blick auf schwache Lerner/-innen
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 29-49 (2018)
BASE
Show details
8
Getrennt- und Zusammenschreibung - Ein konsistentes Konstrukt? Erste Ergebnisse einer empirischen Studie ...
Müller, Hans-Georg; Kepser, Matthis; Schallenberger, Stefan. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2018
BASE
Show details
9
Strukturorientiertes Rechtschreiblernen. Ergebnis einer Interventionsstudie zur Wortschreibung in Klasse 5 mit Blick auf schwache Lerner/-innen ...
Bangel, Melanie; Müller, Astrid. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2018
BASE
Show details
10
Getrennt- und Zusammenschreibung - Ein konsistentes Konstrukt? Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 74-93 (2018)
BASE
Show details
11
Evaluation einer syntaxbasierten Didaktik zur satzinternen Großschreibung ...
Wahl, Stefan; Rautenberg, Iris; Helms, Stefanie. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2017
BASE
Show details
12
Evaluation einer syntaxbasierten Didaktik zur satzinternen Großschreibung
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 22 (2017) 42, S. 32-52 (2017)
BASE
Show details
13
Die orthographische Fehlerhaftigkeit in schriftlichen Arbeiten von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe I
Tauber, Susanne. - 2016
Abstract: Rechtschreibung ist ein Thema, welches unsere Gesellschaft bereits mehrere Jahrhunderte hinweg beschäftigt. Damit verbunden ist auch die Rechtschreibleistung von Schülerinnen und Schülern ein oft umstrittenes Sujet. Mit der am 1. September 2012 neu lancierten Schulform NMS rückte der Fokus auf Individualität und Chancengleichheit. Trotz allem scheint die Tie- fe der Fachkenntnisse in den nun vorhandenen Schulformen NMS und AHS stark zu divergieren, so auch in Hinblick auf den Deutschunterricht und das mit ihm verbundene Wissen über die deutsche Orthographie. Mit dieser Arbeit wird versucht, eine Antwort auf dieses Phänomen zu erhalten. Im Theorieteil werden prägende Einflussfaktoren auf den Schriftspracherwerb, die wichtigsten Eckdaten der deutschen Orthographiehistorie und ein wissenschaftlich fundiertes Wissen über die Teilbereiche Groß- und Kleinschreibung sowie Getrennt- und Zusammenschreibung erörtert. Der zweite Part beinhaltet die Forschungsbeschreibung und die Datenauswertung. Alle Ergebnisse werden anschließend mit Hinblick auf die theoretisch erarbeiteten Kenntnisse analysiert.
Keyword: 17.06 Sprachwissenschaft: Allgemeines; Orthographie / Rechtschreibung / Sekundarstufe / Neue Mittelschule / Sekundarstufe I / Rechtschreibfehler / orthographische Fehler / schriftliche Arbeit
URL: http://othes.univie.ac.at/44040/
BASE
Hide details
14
Orthographe en chute, orthographe en chiffres : deux expériences édifiantes
Drouallière, Loïc. - Paris : L'Harmattan, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Martapfahl : vom Meuchelmord am deutschen Wort
Hehle, Sabine; Maier, Karl (Ill.). - Hamburg ; Münster : Geheimsprachen-Verl., 2013
IDS Mannheim
Show details
16
Martapfahl : vom Meuchelmord am deutschen Wort
Maier, Karl (Ill.); Hehle, Sabine. - Hamburg [u.a.] : Geheimsprachen-Verl., 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Automatische Analyse von Rechtschreibfähigkeit auf Basis von Speech-Processing-Technologien ...
Fay, Johanna; Berkling, Kay; Stüker, Sebastian. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2012
BASE
Show details
18
Automatische Analyse von Rechtschreibfähigkeit auf Basis von Speech-Processing-Technologien
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 17 (2012) 33, S. 14-36 (2012)
BASE
Show details
19
Orthographieerwerb : qualitative Fehleranalyse zum Aufbau der orthographischen Kompetenz
Thomé, Günther. - Frankfurt/Main : Lang, 1999
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
20
Orthographische Probleme im aktiven Wortschatz von Grundschülern : eine empirische Studie zu frei verfaßten Texten von Viertkläßlern
John, Margret. - 1995
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
11
4
0
0
0
0
1
Bibliographies
4
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
18
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern