DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...24
Hits 81 – 100 of 464

81
Native language self-concept and reading self-concept. Same or different?
In: The journal of experimental education 82 (2014) 2, S. 229-252 (2014)
BASE
Show details
82
Plurizentrik im Deutschunterricht?
Redl, Klaus. - 2014
BASE
Show details
83
Insults, gender - fictional representation in "Breaking bad" & self-reported perception
BASE
Show details
84
Zur Funktion der zuvor angeeigneten Sprachen für den Zweitspracherwerb von erwachsenen MigrantInnen
Mikheeva, Alisa. - 2014
Abstract: Die vorliegende Arbeit wird im Rahmen einer Masterabschlussarbeit der Universität Wien für das Institut Deutsche Philologie im Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache erstellt und befasst sich mit der Rolle und der Nutzung der bereits gelernten Sprachkenntnisse (mutter- , zweit- oder/und fremdsprachliche Kenntnisse) für den Zweitspracherwerb von erwachsenen Lernenden. Für die empirische Untersuchung wurde die Zielgruppe erwachsene MigrantInnen ausgewählt und befragt. Diese Erwachsenen sind im Erwachsenenalter nach Österreich zugewandert und lernten in einer Sprachinstitution in Wien Deutsch als Zweitsprache. Es wurden neun Erwachsene befragt, die zwischen 21 und 53 Jahre alt waren. Es wurde dabei untersucht, inwiefern erwachsene Deutschlernende mit Migrationshintergrund ihre zuvor angeeigneten Sprachen für das Deutschlernen nützen. Die Daten der qualitativen Forschung wurden anhand von leitfadenunterstützen Interviews erhoben, anhand der Inhaltsanalyse wurden daraus Ergebnisse abgeleitet. Die Ergebnisse zeigten, dass die vorhandene Sprachkenntnisse beim Übersetzen immer präsent sind und eine spürbare Lernhilfe fürs Deutschlernen leisten. Jedoch ist das sprachvergleichende Vorgehen zwischen den Sprachen nicht bei allen Lernenden vorhanden. Nicht alle können neues Sprachmaterial zu altem in Beziehung setzen und an das vorhandene Wissen anknüpfen. Jene Mehrheit der Befragten, die ihre Sprachen mit Deutsch vergleichen und bewusst Anhaltspunkte suchen und diese erkennen, ökonomisieren und erleichtern ihre Lernprozesse.
Keyword: 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines; 17.14 Vergleichende Sprachwissenschaft; 17.42 Sprachbeherrschung; 17.43 Zweitsprachenerwerb; Deutsch als Zweitsprache / DaZ / Zweitspracherwerb / erwachsene Deutschlernenden mit Migrationshintergrund / MigrantInnen / Einfluss der Muttersprache / Einfluss der bereits gelernten Sprachen / Nutzung der vorhandenen Sprachen beim Deutschlernen / Sprachvergleich
URL: http://othes.univie.ac.at/32082/
BASE
Hide details
85
« Je parle du française, où ? » Interlangue française d’un germanophone Étude longitudinale du lexique
Khatra, Simrit. - [S.I.] : innsbruck university press, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
86
Ausländisch für Deutsche : Sprachen der Kinder ; Sprachen im Klassenzimmer
Colombo-Scheffold, Simona (Hrsg.). - Stuttgart : Fillibach, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
87
(M)Other tongues : literary reflexions on a difficult distinction
Prade-Weiss, Juliane (Hrsg.). - Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publ., 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
88
« Je parle du française, où ? &#xBB
Khatra, Simrit. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : innsbruck university press, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
89
Fluency in native and nonnative English speech
Götz, Sandra. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 2013
IDS Mannheim
Show details
90
Displacement, language maintenance and identity : Sudanese refugees in Australia
Hatoss, Anikó. - Amsterdam ; Philadelphia : Benjamins, 2013
IDS Mannheim
Show details
91
Assessing intercultural language learning : the dependence of receptive sociopragmatic competence and discourse competence on learning opportunities and input
Timpe, Veronika. - Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
92
Fluency in native and nonnative English speech
Götz, Sandra. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
93
„Wer hat nicht Problem mit Artikel, na?“ : zum Gebrauch von definitem, indefinitem oder Null-Artikel im Deutschen für Lernende mit artikellosen Erstsprachen
Pimingsdorfer, Thomas. - Wien : Praesens-Verl., 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
94
"Je parle du française, où?" : interlangue française d'un germanophone ; étude longitudinale du lexique
Khatra, Simrit S.. - Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
95
Conversations of intercultural couples
Gonçalves, Kellie. - [Berlin] : Akad.-Verl., 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
96
Multikulturelles Deutschland im Sprachvergleich : das Deutsche im Fokus der meist verbreiteten Migrantensprachen ; ein Handbuch für DaF-Lehrende und Studierende, für Pädagogen/-innen und Erzieher/-innen
Leontiy, Halyna (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : LIT, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
97
Heikle Gespräche unter Kindern : kommunikative Praktiken in Kritik- und Beratungsgesprächen von Schulkindern mit unterschiedlichem sprachlich-kulturellem Hintergrund
Bleiker, Johanna. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
98
Conversations of intercultural couples
Gonçalves, Kellie. - Berlin : Akad.-Verl., 2013
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
99
Heikle Gespräche unter Kindern : kommunikative Praktiken in Kritik- und Beratungsgesprächen von Schulkindern mit unterschiedlichem sprachlich-kulturellem Hintergrund
Bleiker, Johanna. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2013
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
100
Determinanten der Lesekompetenz bei Jugendlichen nicht deutscher Herkunftssprache. Zur Bedeutung der Spracherwerbsreihenfolge im Falle von Mehrsprachigkeit
In: Jude, Nina [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: PISA 2009 - Impulse für die Schul- und Unterrichtsforschung. Weinheim u.a. : Beltz 2013, S. 111-131. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 59) (2013)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...24

Catalogues
221
86
0
0
18
4
13
Bibliographies
129
5
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
134
3
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern