DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...12
Hits 41 – 60 of 230

41
Effects of reading and spelling predictors before and after school entry. Evidence from a German longitudinal study
In: Learning and instruction (2019) 59, S. 46-53 (2019)
BASE
Show details
42
Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik ; Educational research with data of official statistics
In: Fickermann, Detlef [Hrsg.]; Weishaupt, Horst [Hrsg.]: Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 11-18. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 14) (2019)
BASE
Show details
43
Teachers' self-efficacy beliefs regarding assessment and promotion of school-relevant skills of preschool children
In: Early child development and care 189 (2019) 2, S. 339-351 (2019)
BASE
Show details
44
The impact of linguistic similarity on cross-cultural comparability of students' perceptions of teaching quality
In: Educational assessment, evaluation and accountability 31 (2019) 2, S. 201-220 (2019)
BASE
Show details
45
Sind Fortbildungsmaßnahmen zu linguistisch fundierter Sprachförderung wirksam? Analysen zu den Kompetenzen von Fachkräften und mehrsprachigen Kindern
In: Frühe Bildung 8 (2019) 4, S. 181-186 (2019)
BASE
Show details
46
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
Jörissen, Benjamin Hrsg.; Kröner, Stephan Hrsg.; Unterberg, Lisa Hrsg.. - : kopaed, 2019. : München, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: München : kopaed 2019, 236 S. - (Kulturelle Bildung und Digitalität; 1) (2019)
BASE
Show details
47
Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik
Fickermann, Detlef Hrsg.; Weishaupt, Horst Hrsg.. - : Waxmann, 2019. : Münster, 2019. : New York, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Münster ; New York : Waxmann 2019, 267 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 14) (2019)
BASE
Show details
48
Unter der Norm - Kompetenz und Diagnostik in IGLU 2016 ; Below the norm – competence and diagnosis in PIRLS Germany 2016
In: Empirische Sonderpädagogik 11 (2019) 4, S. 279-293 (2019)
BASE
Show details
49
Effekte nachmittäglicher Bildungsangebote auf sprachliche Kompetenzentwicklungen ; Effects of afternoon education programs on language achievement developments
In: Zeitschrift für Pädagogik 65 (2019) 2, S. 285-306 (2019)
BASE
Show details
50
Unattended consequences. How text responses alter alongside PISA's mode change from 2012 to 2015
In: Education Inquiry 10 (2019) 1, S. 34-55 (2019)
BASE
Show details
51
Der Einfluss der Nominalgruppenstruktur auf die Groß-/Kleinschreibung - Eine empirische Untersuchung im 2. und 6. Shuljahr
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 24 (2019) 46, S. 83-101 (2019)
BASE
Show details
52
Lesekompetenz, curriculare Veränderungen und Übergang in die Berufsausbildung : Untersuchungen mit Daten des Nationalen Bildungspanels
Zimmermann, Stefan. - : opus, 2019. : Bamberg, 2019. : "020000", 2019
BASE
Show details
53
Die Internationalität der deutschen Professorenschaft
In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 27 (2018) 1-2, S. 236-243 (2018)
BASE
Show details
54
Wirkungen naturwissenschaftlicher Bildungsangebote auf pädagogische Fachkräfte und Kinder
Anders, Yvonne; Barenthien, Julia; Hardy, Ilonca. - : Verlag Barbara Budrich, 2018. : Opladen, 2018. : Berlin, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Opladen; Berlin : Verlag Barbara Budrich 2018, 314 S. - (Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung „Haus der Kleinen Forscher“; 10) (2018)
BASE
Show details
55
Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum Leseverständnis
In: Schulmanagement 49 (2018) 1, S. 28-30 (2018)
BASE
Show details
56
Development of working memory from grade 3 to 5. Differences between children with and without mathematical learning difficulties
In: International journal of disability, development and education 65 (2018) 5, S. 509-525 (2018)
BASE
Show details
57
The relationship between participation in out-of-class activities and cognitive and social outcomes of Korean college students
In: International journal for research on extended education : IJREE 6 (2018) 1, S. 80-97 (2018)
BASE
Show details
58
Sexuelle Übergriffe in Schulen aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern. Zusammenhänge zum Erleben von Schule und der Bereitschaft zur Hilfesuche
In: Andresen, Sabine [Hrsg.]; Tippelt, Rudolf [Hrsg.]: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend. Theoretische, empirische und konzeptionelle Erkenntnisse und Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Forschung. Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2018, S. 95-110. - (Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft; 64) (2018)
BASE
Show details
59
Getrennt- und Zusammenschreibung - Ein konsistentes Konstrukt? Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 74-93 (2018)
Abstract: Das Forschungsprojekt Orthografieerwerb (FORTE) untersucht den Rechtschreiberwerb durch Analyse von Nutzer/-innendaten eines Online-Rechtschreibtrainers. Ein Forschungsschwerpunkt liegt bei der Getrennt- und Zusammenschreibung, die bis dato kaum gesondert didaktisch modelliert und wenig empirisch erforscht worden ist. Erste Ergebnisse einer differenzierten Datenerhebung anhand von ca. 9.000 Versuchspersonen und 180 Testsätzen zeigen, dass die Annahme eines umfassenden Kompetenzkonstrukts „Getrennt- und Zusammenschreibung“ nicht in Frage gestellt werden muss. Das Datenmaterial wird bezüglich der Aufgabenschwierigkeit eingeschätzt. Dies geschieht unter dem Aspekt der zutage tretenden grammatischen, prosodischen, semantischen und syntaktischen Merkmale der getrennt- bzw. zusammenzuschreibenden Einheiten. Untersucht wird es zudem hinsichtlich des Zusammenschreibverhaltens der Probanden sowie verschiedener Persönlichkeitsvariablen wie Klassenstufe, Geschlecht und Schulart. Die Ergebnisse liefern erste Ansätze für ein umfassenderes didaktisches Erwerbsmodell. (DIPF/Orig.) ; The research project FORTE explores the acquisition of orthography competences by analysis of user data of an online orthography trainer. One focus of research is on the separate or compound spelling, which has hardly been didactically modeled until now and has not been explored empirically in depth. First results of a differentiated data collection with about 9,000 test subjects and 180 test sentences show that the assumption of a comprehensive competence construct „separate or compound spelling“ has not to be rejected. The data material is estimated in terms of task difficulty. This will be done under the focus of grammatical, prosodic, semantic and syntactic features of the units to be written separated or compound. It is also being explored with regard to the writing behavior of the subjects as well as various personality variables such as grade level, gender and school type. The results provide first approaches for a more comprehensive didactic acquisition model.
Keyword: Austria; ddc:370; Deutschland; Deutschunterricht; Education; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Erziehung; Fachdidaktik; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; German language teaching; Germany; Getrenntschreibung; Grammar; Grammatik; Lower level secondary education; Lower secondary; Lower secondary education; Österreich; Rechtschreibfehler; Schriftspracherwerb; Schul- und Bildungswesen; Schweiz; Secondary education lower level; Sekundarstufe I; Specialized didactics; Subject didactics; Switzerland; Teaching of German; Test content; Test items; Testaufgabe; Zusammenschreibung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2020/20398/pdf/Didaktik_Deutsch_2018_45_Mueller_et_al_Getrennt_und_Zusammenschreibung.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/20398/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-203981
BASE
Hide details
60
Olga V. Artamonova: "Ausländersein" an der Hauptschule. Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht. Bielefeld: transcript 2016 (320 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 3 (2017)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...12

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
230
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern