DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 1 – 20 of 105

1
Linked Open Tafsir - Rekonstruktion der Entstehungsdynamik(en) des Korans mithilfe der Netzwerkmodellierung früher islamischer Überlieferungen ...
BASE
Show details
2
Linked Open Tafsir - Rekonstruktion der Entstehungsdynamik(en) des Korans mithilfe der Netzwerkmodellierung früher islamischer Überlieferungen ...
BASE
Show details
3
Parser bauen für domänenspezifische Notationen ...
Arnold, Eckhart. - : Zenodo, 2022
Abstract: "Domänenspezifische Notationen (DSL) werden in vielen Bereichen der Digital Humanities als Ergänzung oder Alternative zu XML zur Dateneingabe und -codierung eingesetzt. (Beispiele: ATF für Keilschriften: https://t1p.de/uryr, Die DSL des patristischen Textarchivs: https://t1p.de/r8yv, Die Notation des Mittellateinischen Wörterbuchs: https://t1p.de/44x9) Die Entwicklung solcher domänenspezifischen Notationen und der Bau von ""Parsern"" zum Einlesen der darin codierten Daten ist dabei keineswegs immer trivial. Rechen für einfache Anwendungsfälle noch handgeschriebene Parser mit regulären Ausdrücken, so empfiehlt sich für komplexere DSLs die formale Spezifikation der DSL-Grammatik in der Erweiterten Backus-Naur-Form (EBNF) und der Einsatz von Parser-Generatoren. In diesem praxisnahen Kurs wird vermittelt: 1. Die Spezifikation von formalen Grammtiken für DSLs in EBNF. 2. Die Programmierung von Parsern für DSLs mit dieser Grammatik 3. Die Gewinnung der Nutzdaten aus den vom Parser gelieferten Syntaxbäumen. ...
Keyword: Contextfreie Sprachen; Daten; Datenerkennung; DHd2022; Domänenspezifische Notationen; EBNF; Parser; Programmierung; Text; Transkription; Umwandlung
URL: https://zenodo.org/record/6327914
https://dx.doi.org/10.5281/zenodo.6327914
BASE
Hide details
4
Parser bauen für domänenspezifische Notationen ...
Arnold, Eckhart. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
5
Which data do elementary school teachers use to determine reading difficulties in their students?
In: Journal of learning disabilities 54 (2021) 5, S. 349-364 (2021)
BASE
Show details
6
Which data do elementary school teachers use to determine reading difficulties in their students? ...
Schmitterer, Alexandra; Brod, Garvin. - : Hammill Inst. on Disabilites, 2021. : Sage Publ., 2021
BASE
Show details
7
Drawing impossible boundaries: field delineation of Social Network Science
In: Scientometrics ; 125 ; 3 ; 2841-2876 (2021)
BASE
Show details
8
Researching language, gender and sexuality : a student guide
Sauntson, Helen [Verfasserin]. - London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group, 2020
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
9
Interdisziplinarität : die Mühsal der Verständigung
In: <Titel nicht gefunden> (2020)
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Evaluating Unsupervised Representation Learning for Detecting Stances of Fake News
Guderlei, Maike; Aßenmacher, Matthias. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020
BASE
Show details
11
Tagungsbericht: Workshop: Wie riecht das Frühjahr? Invektive Dynamiken digitaler Bildkommunikation als Herausforderung für die qualitative Sozialforschung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 21 ; 3 ; 19 (2020)
BASE
Show details
12
Social Anomia against the Backdrop of Misinformation/ Disinformation: a Cognitive Approach to the Multivalent Data in Cyberspace
In: Journal of Cyberspace Studies ; 4 ; 1 ; 65-68 (2020)
BASE
Show details
13
Affekt Macht Netz: Auf dem Weg zu einer Sozialtheorie der Digitalen Gesellschaft
In: 22 ; Digitale Gesellschaft ; 358 (2020)
BASE
Show details
14
The impact of linguistic similarity on cross-cultural comparability of students' perceptions of teaching quality ...
Fischer, Jessica; Praetorius, Anna-Katharina; Klieme, Eckhard. - : Springer Science+Business Media, 2019
BASE
Show details
15
The impact of linguistic similarity on cross-cultural comparability of students' perceptions of teaching quality
In: Educational assessment, evaluation and accountability 31 (2019) 2, S. 201-220 (2019)
BASE
Show details
16
Campus Files zum IQB-Ländervergleich 2011
Forschungsdatenzentrum am Institut zur Qualitätsentwicklung. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details
17
AMEND: open source and data-driven oversight of water quality in New England
In: Media and Communication ; 7 ; 3 ; 91-103 ; civic organizations in an age of distrust (2019)
BASE
Show details
18
Sprachlich-kulturelle Herausforderungen bei der qualitativen Inhaltsanalyse musikbiografischer Interviews mit chinesischen und schweizerischen Musikstudierenden
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 20 ; 3 ; 12 ; Qualitative Content Analysis I (2019)
BASE
Show details
19
Biographik in den Digital Humanities – Kritische Bestandsaufnahme und quantitative Analysemöglichkeiten am Beispiel des Österreichischen Biographischen Lexikons 1815–1950 ...
BASE
Show details
20
Biographik in den Digital Humanities – Kritische Bestandsaufnahme und quantitative Analysemöglichkeiten am Beispiel des Österreichischen Biographischen Lexikons 1815–1950 ...
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
13
23
0
0
1
0
1
Bibliographies
5
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
67
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern