DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...32
Hits 1 – 20 of 637

1
Bilingualer Erstspracherwerb und Sprachkompetenz der Kinder in Schweizer-chinesischen Familien : Untersuchung in einem dialektalen Umfeld der Deutschschweiz ...
Lötscher, Jie. - : Universität Bern, 2022
BASE
Show details
2
Siegerländer Sprachatlas ...
Solau-Riebel, Petra. - : Universitätsbibliothek Siegen, 2022
BASE
Show details
3
Donauperlen. Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur in Bessarabien, Dobrudscha und Schwarzmeerraum ...
Wellner, Johann; Stangl, Theresa. - : Universität Regensburg, 2022
BASE
Show details
4
Donauperlen. Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur in Bessarabien, Dobrudscha und Schwarzmeerraum
Wellner, Johann; Stangl, Theresa. - : Universitätsbibliothek Regensburg, 2022
BASE
Show details
5
New perspectives on teachability:the acquisition of German (S)OV word order in classroom contexts
Winkler, S. (Steffi). - 2021
BASE
Show details
6
Frühkindlicher Fremdsprachenerwerb zwischen Akzeptanz und Marginalisierung
BASE
Show details
7
The Traceback method in child language acquisition research: Identifying patterns in early speech
In: Language and Cognition (2021)
BASE
Show details
8
VerbaAlpina Version 19/1 ...
Krefeld, Thomas; Lücke, Stephan. - : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021
BASE
Show details
9
Towards a Corpus of Historical German Plays with Emotion Annotations ...
Schmidt, Thomas; Dennerlein, Katrin; Wolff, Christian. - : Universität Regensburg, 2021
BASE
Show details
10
(Written) language in Early Modern Bern (Switzerland) ...
Schneider, Christa. - : :unas, 2021
BASE
Show details
11
Non-canonical subjects and subject positions
Lowell Sluckin, Benjamin. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
12
Dieses kleine Buch ist für dich
BASE
Show details
13
Usbekische Personennamen - Etymologie, Grammatik, Pragmatik ... : Uzbek Personal Names - Etymology, Grammar, and Pragmatics ...
Abdullaev, Ziyodbek. - : Universität Regensburg, 2021
BASE
Show details
14
Non-canonical subjects and subject positions ...
Lowell Sluckin, Benjamin. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Abstract: Diese Dissertation untersucht die Syntax nichtkanonischer Subjekte und Subjektpositionen - insbesondere zwei Phänomene: Lokativinversion (LI) in Englisch, Französisch, Italienisch und Hebräisch; und Verbdrittverletzungen der Verbzweitregel (V2) in Kiezdeutsch - eine urbane Kontaktvarietät des Deutschen. In LI besetzt eine Lokativ-XP die präverbale Stelle, aber das kanonische DP-Subjekt in Nominativ taucht postverbal auf. Sprachübergreifend vergleiche ich a) die Verteilung unterschiedlicher Null- und overten Argumente in LI und b) die Verfügbarkeit von LI in Matrix- und Nebensätzen. Die zweite Fallstudie befasst sich mit kiezdeutschen V2-Verletzungen, denn sie folgen einer regelmäßigen Reihenfolge: [Rahmensetzer > Subjekt > finites Verb]; dies ist bemerkenswert aufgrund der Verletzung der ansonsten strengen Verbzweitregel und auch, weil es auf die Innovation einer Art Subjektposition hindeutet, die im Standarddeutschen fehlt. Anhand einer Korpusstudie komme ich zu der Erkenntnis, dass die scheinbare ... : This dissertation addresses syntactic structures involving non-canonical subjects and non-canonical subject positions, investigating two phenomena: Locative Inversion (LI) in English, French, Italian, and Hebrew; and verb-third violations of the verb-second (V2) rule in Kiezdeutsch, an urban contact variety of German. In LI a spatio-deictic XP appears in the preverbal canonical subject position, while the canonical nominative subject DP surfaces postverbally. I compare the distribution of different covert and overt arguments participating in LI and the availability of LI in embedded and matrix contexts crosslinguistically. The second case study concentrates on Kiezdeutsch V2 violations, as they follow a regular order of [frame-setting adverb > Subject > finite verb]; this is remarkable because it both violates an otherwise strict V2 requirement and also indicates the innovation of a subject position lacking in Standard German. I carry out a corpus study and find that an apparent subject requirement ...
Keyword: 410 Linguistik; 425 Grammatik des Englischen; 430 Deutsch und verwandte Sprachen; 435 Grammatik des Deutschen; 445 Grammatik des Französischen; 455 Grammatik des Italienischen; Deutsch; die linke Peripherie; Englisch; English; ET 690; Französisch; French; German; Hebräisch; Hebrew; Italian; Italienisch; Kiezdeutsch; LD; Linksversetzung; Locative Inversion; Lokativinversion; Minimalist Syntax; minimalistische Syntax; Phasen; Phases; Subject Positions; Subjektpositionen; the left periphery; Unaccusativity; Unakkusativität; V2; V3
URL: https://dx.doi.org/10.18452/23715
https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/24408
BASE
Hide details
15
Sprache und Geschichte des nordwestlichen Althessen
Friebertshäuser, Hans. - : Philipps-Universität Marburg, 2021
BASE
Show details
16
Die deutsche Sprache in Proben aus allen Jahrhunderten von Ulphilas bis Göthe: Zum Gebrauche in den obern Klassen der Gymnasien
Dilschneider, Johann Joseph. - : Philipps-Universität Marburg, 2021
In: Drucke 19. Jh. (2021)
BASE
Show details
17
Gebrauch des casus im althochdeutschen Tatian : '(Mit parallelen aus der bibelübersetzung der Böhmischen Brüder)' . Teil 2
Mourek, Václav Emanuel. - : Philipps-Universität Marburg, 2021
BASE
Show details
18
Die Sprache als Kunst. Bd. 2.
Gerber, Gustav. - : Philipps-Universität Marburg, 2021
In: Drucke 19. Jh. (2021)
BASE
Show details
19
Idiotikon von Hessen : durch Vilmar und Pfister / Erg.-H. 1
Pfister-Schwaighusen, Hermann von. - : Philipps-Universität Marburg, 2021
In: Marburgensia Hassiaca (2021)
BASE
Show details
20
Die Sprache als Kunst . Bd. 1
Gerber, Gustav. - : Philipps-Universität Marburg, 2021
In: Drucke 19. Jh. (2021)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...32

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
637
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern