DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...13
Hits 1 – 20 of 241

1
Schiller-Wörterbuch
Lühr, Rosemarie. - Berlin : De Gruyter, 2024
DNB Subject Category Language
Show details
2
Spatial cognition in landscape designations in the area of the Old European Hydronymy
Lühr, Rosemarie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
3
The lengthened grade in Germanic hypocoristica
Lühr, Rosemarie [Verfasser]. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
4
Rezension zu Rosemarie Lühr, Vera Faßhauer, Daniela Prutscher, Henry Seidel (Hrsg.): Genderspezifik in thüringischen Fürstinnenkorrespondenzen der Frühen Neuzeit
Aehnlich, Barbara. - : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019
BASE
Show details
5
Genderspezifik in thüringischen Fürstinnenkorrespondenzen der Frühen Neuzeit : korpusphilologische Studien
Faßhauer, Vera Herausgeber]. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
6
Religion und Ethik
Bock, Bettina [Verfasser]; Zeilfelder, Susanne [Verfasser]; Ziegler, Sabine [Verfasser]. - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
7
The emergence of expressions for purpose relations in older Indo-European languages
In: Infinitives at the syntax-semantics interface (2017), S. 223-264
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
8
„dat ih dir it nu bi huldi gibu“ : linguistische, germanistische und indogermanistische Studien Rosemarie Lühr gewidmet
Neri, Sergio [Herausgeber]; Lühr, Rosemarie [Gefeierter]; Schuhmann, Roland [Herausgeber]. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
9
Idiosynkrasie : neue Wege ihrer Beschreibung : Beiträge der Arbeitsgruppe "Idiosynkratische Merkmale in der Syntax indogermanischer Sprachen" unter Leitung von Olav Hackstein und Rosemarie Lühr : 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) Humbold-Universität zu Berlin 23.-26. Februar 2010
Lühr, Rosemarie [Herausgeber]. - Wiesbaden : Reichert, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
10
Hund, der urgermanische
Lühr, Rosemarie [Verfasser]. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
11
PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie Band 1: Sprachdaten und Grundlagenforschung in der Historischen Linguistik
DNB Subject Category Language
Show details
12
Causal clauses in Old Indo-European languages
In: Co- and subordination in German and other languages (2016), S. 235-260
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
13
Hund, der urgermanische ...
Lühr, Rosemarie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Institut für deutsche Sprache und Linguistik, 2016
BASE
Show details
14
Hund, der urgermanische
Lühr, Rosemarie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Institut für deutsche Sprache und Linguistik, 2016
BASE
Show details
15
Komplexe Wortstrukturen: Komposition, Inkorporation, Polysynthese
Nowak, Elke [Verfasser]; Lühr, Rosemarie [Verfasser]. - Berlin : Universitätsverlag der TU Berlin, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
16
Komplexe Wortstrukturen: Komposition, Inkorporation, Polysynthese
Lühr, Rosemarie. - Tübingen : Universität Tübingen, 2015
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Das Verb 'sein': Eine besondere Form von Suppletivismus in indorgermanischen Sprachen
In: To be or not to be? The Verbum Substantivum from Synchronic, Diachronic and Typological Perspectives (2015), S. 68-91
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
18
Diachronie und Sprachvergleich : Beiträge aus der Arbeitsgruppe "historisch-vergleichende Sprachwissenschaften" bei der 40. Österreichischen Linguistiktagung 2013 in Salzburg
Cotticelli-Kurras, Paola; Lühr, Rosemarie; Kugler, Johannes. - Innsbruck : Institut für Sprachen und Literaturen an der Universität Innsbruck, 2015
BLLDB
Institut für Empirische Sprachwissenschaft
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Perspectives on historical syntax
Seržant, Ilja A.; Teffeteller, Annette; Viti, Carlotta (Herausgeber). - Amsterdam : Benjamins, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Komplexe Wortstrukturen: Komposition, Inkorporation, Polysynthese ...
Nowak, Elke; Lühr, Rosemarie. - : Universitätsverlag der TU Berlin, 2015
Abstract: Zugleich gedruckt erschienen im Universitätsverlag der TU Berlin unter der ISBN 3-7983-1943-X, ISSN 0343-8694. ... : Die beiden Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven die ‚wortbildenden‘ Verfahren Komposition, Inkorporation und Polysynthese. Der erste Beitrag stellt die Konstituentenstrukturen in nordamerikanischen inkorporierenden und polysynthetischen Sprachen dar, ihre strukturellen Unterschiede und ihr Verhältnis zur Syntax, zu morphologischer Produktivität, der Art der Argumentrealisierung und anderen Aspekten, die in Komposition ausgeschlossen sind. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf Inuktitut (Eskimo) und den Salish Sprachen. Der zweite Beitrag zeigt die Entwicklung der (Nominal)Komposition vom Altindischen und Altgriechischen zu ihren heute charakteristischen Eigenschaften bzw. Beschränkungen. Warum in Komposition nicht stattfinden kann, was Inkorporation und Polysynthese ausmacht, wird im Kontrast der beiden Beiträge deutlich. ...
Keyword: 410 Linguistik; Altgriechisch; Altindisch; Ancient Greek; Argumentrealisierung; Arguments; Discourse; Diskursstrukturen; Inuktitut; Old Indic; Productivity; Produktivität; Referentialität; Referentiality; Salish; Word; Wort
URL: https://depositonce.tu-berlin.de/handle/11303/4654
https://dx.doi.org/10.14279/depositonce-4357
BASE
Hide details

Page: 1 2 3 4 5...13

Catalogues
34
9
19
0
20
20
6
Bibliographies
87
26
42
1
11
1
0
0
4
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
2
0
0
0
Open access documents
15
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern