DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
2
[R] Source Code der Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona-Source) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
3
[R] Source Code der Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona-Source) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
4
Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
5
[R] Source Code der Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona-Source) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
6
Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
7
[R] Source Code der Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona-Source) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
8
Corona-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG-Corona) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
9
Open Legal Data: Freie juristische Daten im Rechtsstaat ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
10
Open Legal Data: Freie juristische Daten im Rechtsstaat ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
11
Stoppwörter der Deutschen Rechtssprache (SW-DE-RS) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2020
Abstract: Überblick Die Stoppwörter der Deutschen Rechtssprache (SW-DE-RS) sind eine wissenschaftliche Sammlung von in der Rechtssprache der Bundesrepublik Deutschland gebräuchlichen Stoppwörtern. Frei nach Hans Peter Luhn verstehe ich Stoppwörter als hochfrequente Wörter, die in der Regel keinen Rückschluss auf den Inhalt eines Dokumentes zulassen und in der Regel nur grammatikalische oder syntaktische Bedeutung haben . Die bestimmten Artikel »der«, »die« und »das« sind klassische Stoppwörter der Allgemeinsprache. In der quantitativen Analyse von Texten (»Natural Language Processing«) werden diese in nicht wenigen Anwendungsfällen entfernt um Analysen zu beschleunigen und die Qualität der Ergebnisse zu verbessern. Viele Softwarelösungen enthalten integrierte Listen von in der Allgemeinsprache üblichen Stoppwörtern. Die juristische Fachsprache weist jedoch viele semantische Besonderheiten und einen ganz eigenen und altertümlichen Sprachstil auf, welcher eine spezialisierte Liste von Stoppwörtern erforderlich macht. ...
Keyword: Deutschland; Germany; Natural Language Processing; Rechtssprache; stop word; stop words; Stoppwörter; Stoppwort; Text Mining; Text Pre-Processing
URL: https://dx.doi.org/10.5281/zenodo.3995593
https://zenodo.org/record/3995593
BASE
Hide details
12
Stoppwörter der Deutschen Rechtssprache (SW-DE-RS) ...
Fobbe, Sean. - : Zenodo, 2020
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
12
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern