DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...7
Hits 1 – 20 of 140

1
Forschen in der Linguistik : Eine Methodeneinführung für das Germanistik-Studium
Beißwenger, Michael [Verfasser]; Lemnitzer, Lothar [Verfasser]. - Paderborn : UTB, 2021
DNB Subject Category Language
Show details
2
Praktiken in der internetbasierten Kommunikation
Beißwenger, Michael [Verfasser]; Deppermann, Arnulf [Herausgeber]; Feilke, Helmuth [Herausgeber]. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
3
Handeln mit Emojis : Grundriss einer Linguistik kleiner Bildzeichen in der WhatsApp-Kommunikation
Beißwenger, Michael [Verfasser]; Pappert, Steffen [Verfasser]. - Duisburg : Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
4
cmc-core: a basic schema for encoding CMC corpora in TEI
Lüngen, Harald [Verfasser]; Wigham, Ciara R. [Verfasser]; Marinica, Claudia [Herausgeber]. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
5
Werkstattbericht über ein Hochschulseminar (Lehramt) zur Ausgestaltung einer Unterrichtseinheit im Fach Deutsch zum Thema "Verbale Gewalt 2.0"
Marx, Konstanze [Verfasser]; Beißwenger, Michael [Herausgeber]; Knopp, Matthias [Herausgeber]. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
6
Soziale Medien in Schule und Hochschule: Linguistische, sprach- und mediendidaktische Perspektiven
Beißwenger, Michael; Knopp, Matthias. - : Peter Lang, 2019
Abstract: Soziale Medien fordern die Didaktik unter zweierlei Perspektive heraus: Als Instrumente didaktischen Handelns können sie Unterricht bei der Erreichung seiner Vermittlungs- und Förderziele bereichern. Als Reflexionsgegenstand müssen sie hinsichtlich ihrer Effekte auf Sprache, Kommunikation, Individuum und Gesellschaft analysiert werden, um Lernenden Kompetenzen für die Orientierung in der digitalen Welt zu vermitteln. Dieser Band präsentiert zehn Arbeiten von 17 Autorinnen und Autoren aus Linguistik, Sprach- und Mediendidaktik, die anhand von Praxisbeispielen und Unterrichtsanregungen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in Bezug auf das Lehren und Lernen mit sozialen Medien und über soziale Medien reflektieren.
Keyword: ddc:370; ddc:400; Fakultät für Geisteswissenschaften » Germanistik » Linguistik und Sprachdidaktik
URL: https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00070524
https://doi.org/10.3726/b15706
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:464-20190830-115002-5
https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00070484/Beisswenger_et_al_Soziale_Medien_in_Schule_und_Hochschule.pdf
BASE
Hide details
7
Aufgabenstellungen zu einer Seminareinheit mit dem TEXTLABOR (Anhang zum Buchkapitel)
BASE
Show details
8
Compilation and Annotation of the Discourse-structured Blog Corpus for German
Fišer, Darja [Herausgeber]; Karlova-Bourbonus, Natali [Verfasser]; Grumt Suárez, Holger [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
9
Anonymisation of the Dortmund Chat Corpus 2.1
Lüngen, Harald [Verfasser]; Beißwenger, Michael [Verfasser]; Herzberg, Laura [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
10
Closing a Gap in the Language Resources Landscape: Groundwork and Best Practices from Projects on Computer-mediated Communication in four European Countries
Beißwenger, Michael [Verfasser]; Chanier, Thierry [Verfasser]; Erjavec, Tomaž [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
11
Connecting resources: Which issues have to be solved to integrate CMC corpora from heterogeneous sources and for different languages?
Beißwenger, Michael [Verfasser]; Wigham, Ciara [Verfasser]; Etienne, Carole [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
12
Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation
Beißwenger, Michael [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
13
Hypertextualisierung mit Topic Maps - ein Ansatz zur Unterstützung des Textverständnisses bei der selektiven Rezeption von Fachtexten
Lenz, Eva Anna [Verfasser]; Beißwenger, Michael [Verfasser]; Storrer, Angelika [Verfasser]. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
14
Integrating corpora of computer-mediated communication into the language resources landscape: Initiatives and best practices from French, German, Italian and Slovenian projects
Beißwenger, Michael [Verfasser]; Chanier, Thierry [Verfasser]; Chiari, Isabella [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
15
Sprachliche Besonderheiten getippter Gespräche: Sprecherwechsel und sprachliches Zeigen in der Chat-Kommunikation
Storrer, Angelika [Verfasser]; Beißwenger, Michael [Herausgeber]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
16
Rechtliche Bedingungen für die Bereitstellung eines Chat-Korpus in CLARIN-D. Ergebnisse eines Rechtsgutachtens
Weitzmann, John H. [Verfasser]; Beißwenger, Michael [Herausgeber]; Lüngen, Harald [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
17
Generierung von Linkangeboten zur Rekonstruktion terminologiebedingter Wissensvoraussetzungen
Beißwenger, Michael [Verfasser]; Storrer, Angelika [Verfasser]; Lenz, Eva Anna [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
18
Rechtliche Bedingungen für die Bereitstellung eines Chat-Korpus in CLARIN-D : Ergebnisse eines Rechtsgutachtens
Lüngen, Harald (VerfasserIn); Beißwenger, Michael (VerfasserIn)
IDS Mannheim
19
Sprechen, um zu schreiben. Zu interaktiven Formulierungsprozessen bei der kooperativen Textproduktion
In: Grammatik und Variation. Festschrift für Ludger Hoffmann zum 65. Geburtstag (2017), 161-174
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
20
Eyetracking als Ressource zur Unterstützung des Interaktionsmanagements in synchroner Schriftkommunikation
In: Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation (2017), 143-174
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details

Page: 1 2 3 4 5...7

Catalogues
6
16
12
0
32
0
3
Bibliographies
17
0
3
9
0
0
4
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
5
0
0
0
Open access documents
22
0
21
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern