DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7
Hits 21 – 40 of 135

21
Die Emergenz irrelevanzkonditionaler Subjunktionen des Typs "egal was" : Variation und Grammatikalisierung anhand des Deutschen Referenzkorpus
In: Germanistische Mitteilungen. - Heidelberg : Univ.-Verl. Winter 45 (2019) 1-2, 113-138
BLLDB
Show details
22
Vulgäre und derbe Idiome im Deutschen : some remarks on their meaning, frequency, style marking and their usage = Vulgar and crude idioms in German
In: Glottodidactica. - Poznań : Uniw. im. Adama Mickiewicza 46 (2019) 2, 25-38
BLLDB
Show details
23
"Man kann uns nur bemauten, wenn wir es nicht bemerkeln" : ein Beitrag zur onomastischen Textlinguistik und Pragmatik
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 54 (2019) 2, 189-222
BLLDB
Show details
24
Sind Sie auch schon ein 'Lohas'? : (aus der Rubrik: Neuer Wortschatz)
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 35 (2019) 3, 22-25
BLLDB
Show details
25
Zentrale Komplemente : good arguments are self-explanatory = Central complements
In: Ostravská univerzita / Filozofická fakulta. Studia Germanistica. - Ostrava : Univ. 25 (2019), 5-14
BLLDB
Show details
26
Dynamischer Gebrauch von Paronymen in allgemein-, fach-, wissenschafts- und bildungssprachlicher Kommunikation
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton (2019) 71, 353-383
BLLDB
Show details
27
"Populismus" - der "Extremismus" von heute?
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 35 (2019) 1, 24-30
BLLDB
Show details
28
"Fremdschämen" muss sich jeder mal, aber haben Sie schon einmal von "fremdpflegen" oder "fremdküssen" gehört? : Eine Studie zur Akzeptabilität und zum Neologismen-Status von "fremd"-Verben
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 35 (2019) 3, 16-21
BLLDB
Show details
29
Zur korpusbasierten Vermittlung der Funktionsverbgefüge im DaF-Unterricht : syntagmatic patterns as 'instructions for use' for learners of German = On corpus-based teaching of light verb constructions in German during foreign language lessons
In: Glottodidactica. - Poznań : Uniw. im. Adama Mickiewicza 46 (2019) 1, 127-144
BLLDB
Show details
30
How real are adjective order constraints? : Multiple prenominal adjectives at the grammatical interfaces
In: Linguistics. - Berlin [u.a.] : Mouton de Gruyter 57 (2019) 2, 395-427
BLLDB
Show details
31
Substantivische Synonyme auf "-ierung" und "-ation" aus sprachwissenschaftlicher und didaktischer Perspektive am Beispiel einer Fehleranalyse studentischer Übersetzungen
In: Aussiger Beiträge. - Ústí nad Labem : Univ. J. E. Purkyně, Filozofická Fak. 13 (2019), 53-79
BLLDB
Show details
32
Nominale Ableitungsmuster Deutsch - Tschechisch kontrastiv : remarks on possible applications of a derivational valency dictionary = Nominal derivation from a cross-linguistic point of view (German and Czech)
In: Ostravská univerzita / Filozofická fakulta. Studia Germanistica. - Ostrava : Univ. 25 (2019), 29-51
BLLDB
Show details
33
Von "zwîv(e)l(e)n" zu zweifeln : diachrone Variation im Paradigma der Verben mit zweisilbigem Stamm
In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte. - Berlin : de Gruyter 10 (2019), 49-73
BLLDB
Show details
34
Eine diachrone Korpusanalyse der rhetorischen Figur Litotes : von "nicht unlieblich" bis "niht ungetrôftit"
In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte. - Berlin : de Gruyter 10 (2019), 345-367
BLLDB
Show details
35
Von Korpus zu Korpus : Herausforderungen und Chancen diachron korpusübergreifenden Arbeitens
In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte. - Berlin : de Gruyter 10 (2019), 1-28
BLLDB
Show details
36
Integration heterogener historischer Textkorpora in das Deutsche Textarchiv: Strategien der Anlagerung und Perspektiven der Nachnutzung
In: Korpuslinguistik. - Duisburg : Universitätsverlag Rhein-Ruhr OHG (2018), 175-192
BLLDB
Show details
37
Nicht/keinen/kein Fußball spielen? – Inkorporationsprozesse in Substantiv-Verb-Verbindungen [Online resource]
In: Wie verändern wir Sprache? : Beiträge aus einem Lehrprojekt zum Thema Sprachwandel ; SoSe 17 bis WiSe 17/18 (2018), 83-98
Linguistik-Repository
Show details
38
"Itis"-Kombinatorik auf den Diskussionsseiten der Wikipedia: ein Wortbildungsmuster zur diskursiven Normierung in der kollaborativen Wissenskonstruktion : = Combinatorics of the suffix "-itis" on talk pages of Wikipedia: a word formation pattern for the discursive regulation in the collaborative knowledge production
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton (2018) 68, 35-72
BLLDB
Show details
39
Einsatz von Korpora als ein neuer Weg in der Phraseologieforschung - Phraseografie, Phraseodidaktik, Phraseopragmatik, kontrastive Phraseologie : = Using corpora - the new way in phraseology - lexicology, German as a foreign language teaching, pragmatics, contrastive linguistics
In: Studia niemcoznawcze. - Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki 61 (2018), 983-997
BLLDB
Show details
40
Korpuslinguistik im Alltag linguistischer Forschung
In: Korpuslinguistik. - Duisburg : Universitätsverlag Rhein-Ruhr OHG (2018), 69-82
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7

Catalogues
8
0
8
0
0
0
0
Bibliographies
131
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern