DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...23
Hits 1 – 20 of 447

1
Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien ...
Pöschl, Sonja-Hella. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
BASE
Show details
2
5. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Handreichung als Anleitung für die Verwendung des Auswertungsinstruments ...
BASE
Show details
3
2. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Bildimpuls für die Erhebung von Schreibproben ...
BASE
Show details
4
1. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Arbeitsmaterialien, Eckdaten und Projektinformation ...
BASE
Show details
5
ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ...
BASE
Show details
6
4. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Beispiele als Hilfestellung für die Arbeit mit dem Auswertungsbogen ...
BASE
Show details
7
3. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Auswertungsbogen für die Analyse türkischer und deutscher Schreibproben ...
BASE
Show details
8
Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien
In: Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 124-139 (2022)
BASE
Show details
9
Problems experienced by integration course participants: requirement and usage of migration advice services
In: 3-2020 ; BAMF-Brief Analysis ; 12 (2022)
Abstract: Die BAMF-Kurzanalyse 3|2020 beschäftigt sich mit den Problemlagen geflüchteter Integrationskursteilnehmender, die über den Spracherwerb hinausgehen. Dabei werden sowohl Bedarfe als auch Nutzung der Migrationsberatungen untersucht. Die Kurzanalyse basiert auf dem Forschungsbericht 33, welcher als Zwischenbericht I zum Projekt Evaluation der Integrationskurse (EvIk) im September 2019 veröffentlicht wurde. Anhand der Auswertung von 21 qualitativen Interviews mit Integrationskursteilnehmenden, Vertreterinnen und Vertretern von Integrationskursträgern und Lehrkräften sowie der Daten der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016 und 2017 wurden Hilfebedarfe von geflüchteten Integrationskursteilnehmenden identifiziert und ihr Einfluss auf die Teilnahme am Integrationskurs analysiert. Auf individueller Ebene haben die Autorin und der Autor untersucht, ob und wie die Angebote der Migrationsberatungen von den betroffenen Integrationskursteilnehmenden genutzt werden. Auf institutioneller Ebene wurden die Interaktionspraktiken zwischen Migrationsberatungen und Integrationskursen eruiert. ; The BAMF's Brief Analysis 3|2020 addresses the challenges faced by refugees attending integration courses, which go beyond language acquisition. The study investigates both demand for and usage of migration counselling services. The Brief Analysis is based on the Research Report 33, which was published in September 2019 as Interim Report I on the "Evaluation of the integration courses" (EvIk) project. The authors identified needs for assistance among refugees attending integration courses and analysed the impact of their participation by evaluating 21 qualitative interviews conducted with integration course attendees, representatives of integration course providers and instructors, as well as the data from the IAB-BAMF-SOEP refugee survey 2016 and 2017. At the individual level, the authors investigated whether - and if so - how integration course attendees use the migration counselling services. At the institutional level, the authors discuss the interaction practices between migration counselling and integration courses.
Keyword: anthropology; Beratung; counseling; Flüchtling; Integration; language promotion; Lehrer; Migration; participant; Problem; refugee; Social sciences; sociology; Sociology of Migration; SOEP; Sozialwissenschaften; Soziologie; sponsorship; Sprachförderung; teacher; Teilnehmer; Trägerschaft
URL: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/77917
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77917-4
BASE
Hide details
10
Impact of factors specific to forced migration on German language acquisition: Family constellation, health status and housing situation
In: 4-2020 ; BAMF-Brief Analysis ; 13 (2022)
BASE
Show details
11
Sprachenpolitik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : eine Einführung
Krumm, Hans-Jürgen. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2021
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
12
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen ...
null. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
13
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
Cloos, Peter Hrsg.; Salisch, Maria von Hrsg.; Mähler, Claudia Hrsg.. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 196 S. - (Sprachliche Bildung; 7) (2021)
BASE
Show details
14
Rhyming in the context of the phonological awareness of pre-school children ; Rima v kontekstu fonološke ozaveščenosti predšolskih otrok
In: CEPS Journal 11 (2021) 1, S. 115-138 (2021)
BASE
Show details
15
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung
Vogel, Dita; Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 34 S. - (AbIB-Arbeitspapier; 1/2021) (2021)
BASE
Show details
16
Rhyming in the context of the phonological awareness of pre-school children ... : Rima v kontekstu fonološke ozaveščenosti predšolskih otrok ...
Grofčíková, Soňa; Máčajová, Monika. - : University of Ljubljana, 2021
BASE
Show details
17
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung ...
Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela; Vogel, Dita. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021
BASE
Show details
18
Zwischen Teilnahme und Beobachtung: Die Rolle einer mehrsprachigen Forscherin in der Ethnografie sprachlicher Bildung im Elementarbereich
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 22 ; 1 ; 57-70 ; Gesellschaftlicher Wandel und die Entwicklung qualitativer Forschung im Feld der Bildung (2021)
BASE
Show details
19
Sensitivität für das Bildungspotential von Alltagssituationen und die Rolle des Raumes im Kontext der frühen sprachlichen Bildung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 14 ; 1 ; 95-114 (2021)
BASE
Show details
20
Herausforderungen in der frühen Sprachförderung in Wien
Nesmiian, Olena. - 2021
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...23

Catalogues
39
13
0
0
2
0
32
Bibliographies
14
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
53
1
6
0
Open access documents
309
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern