DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 10 of 10

1
Metaanalyse zur Schmerztherapie nach Tonsillektomie
Scham, Daniel. - 2021
BASE
Show details
2
Metaanalyse zur Wirksamkeit einer Förderung der phonologischen Bewusstheit in der deutschen Sprache
Schroeders, Ulrich; Kriegbaum, Katharina; Wolf, Katrin M.. - : Huber, 2019. : Bern, 2019. : Göttingen [u.a.], 2019
BASE
Show details
3
Gender differences in children’s language: a meta-analysis of Slovenian studies ... : Razlike med spoloma v govoru otrok: Metaanaliza slovenskih studij ...
Marjanovič-Umek, Ljubica; Fekonja-Peklaj, Urška. - : University of Ljubljana, 2017
BASE
Show details
4
Leseentwicklung im Grundschulalter. Kognitive Grundlagen und Risikofaktoren
In: Lernen und Lernstörungen 7 (2018) 1, S. 33-44 (2017)
BASE
Show details
5
Gender differences in children’s language: a meta-analysis of Slovenian studies ; Razlike med spoloma v govoru otrok: Metaanaliza slovenskih studij
In: CEPS Journal 7 (2017) 2, S. 97-111 (2017)
BASE
Show details
6
Metaanalysen für Textwirkungsforschung: methodologische Varianten und inhaltliche Ergebnisse im Bereich der Persuasionswirkung von Texten
Groeben, Norbert; Drinkmann, Arno. - : Dt. Studien Verl., 2012. : DEU, 2012. : Weinheim, 2012
In: 221 (2012)
Abstract: Welche Einstellungsänderungen sind - auf welche Weise - mit Informationen bei Lesern solcher Texte erreichbar? Diese Frage ist seit mehr als 50 Jahren von der empirischen Sozialforschung, der Kommunikationspsychologie und Sprachwissenschaft untersucht worden. Dabei standen sowohl Merkmale des Textes und des Autors als auch Eigenschaften des Lesers sowie der Kommunikationssituation im Mittelpunkt. Die vorliegende Studie versucht, die dabei erzielten, z.T. uneinheitlichen Forschungsergebnisse systematisch aufzuarbeiten und zusammenzufassen. Dazu wird die Methode der sog. Metaanalyse eingesetz, die wegen ihrer Explizitheit und Nachprüfbarkeit in den Sozialwissenschaften zunehmend herangezogen wird, wenn ein reichhaltiges schwer überschaubares Forschungsfeld bilanziert werden soll. Dabei werden nicht nur die Hauptfaktoren der Textpersuasion herausgearbeitet, sondern auch methodische Einsatzmöglichkeiten der Metaanalyse, die als exemplarische Leitlinien für ähnliche Analysen dienen können. So sind die Ergebnisse dieser Studie sowohl für die Produktion als auch für die kritische Rezeption von Texten von Interesse, sowie außerdem für die Bewertung und Weiterentwicklung der metaanalytischen Methodik.
Keyword: anthropology; attitude; basic research; behavior; communication research; development of methods; Einstellung; empirical; empirisch; Forschungsarten der Sozialforschung; Grundlagenforschung; impact analysis; Impact Research; journalism; Journalismus,Verlagswesen; Kommunikationsforschung; method; Methode; Methodenentwicklung; News media; Persuasion; publishing; Publizistische Medien; reception; recipient; Recipient Research; Research Design; Rezeption; Rezipient; Rezipientenforschung; Social sciences; sociology; Sozialwissenschaften; Soziologie; Text; text processing; Textverarbeitung; Textwirkung; Metaanalyse; Persuasionswirkung; Textrezeption; Theoriebildung; theory formation; Verhalten; Wirkungsanalyse; Wirkungsforschung
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52662
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/5266
BASE
Hide details
7
Zur Wirksamkeit familiärer Frühförderungsprogramme im Bereich Literacy - Ergebnisse einer Meta-Analyse ...
BASE
Show details
8
Zur Wirksamkeit familiärer Frühförderungsprogramme im Bereich Literacy - Ergebnisse einer Meta-Analyse
In: Zeitschrift für Pädagogik 56 (2010) 2, S. 178-192 (2010)
BASE
Show details
9
Eine Methode zur Metaanalyse entwicklungspsychologischer Untersuchungen
Wartenberg, Fredrik. - Hamburg : Graduiertenkolleg Kognitionswiss., Univ. Hamburg, 1994
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Metaanalysen für Textwirkungsforschung. Methodologische Varianten und inhaltliche Ergebnisse im Bereich der Persuasionswirkung von Texten
BASE
Show details

Catalogues
1
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
9
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern