DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...34 35 36 37 38 39 40 41 42...44
Hits 741 – 760 of 877

741
Rezeptive Kompetenzen in Englisch am Ende der gymnasialen Oberstufe. Verankerung deutscher Abiturienten am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für die Sprachen ...
Köller, Olaf; Trautwein, Ulrich; Cortina, Kai S.. - : Beltz Juventa, 2006
BASE
Show details
742
Klasse, Gender oder Ethnie? Zum Bildungserfolg von Schüler/innen mit Migrationshintergrund. Von der Defizitperspektive zur Ressourcenorientierung ...
Allemann-Ghionda, Cristina. - : Beltz, 2006
BASE
Show details
743
Nationale Identitäten und ein gemeinschaftlicher Bildungsanspruch der EU - ein unauflöslicher Widerspruch? ...
Berggreen-Merkel, Ingeborg. - : Waxmann, 2006
BASE
Show details
744
Fonction épistémique de l'écrit et genres disciplinaires. Enquête dans les classes d'histoire et de sciences du secondaire québécois ...
BASE
Show details
745
Nationale Identitäten und ein gemeinschaftlicher Bildungsanspruch der EU - ein unauflöslicher Widerspruch?
In: Tertium comparationis 12 (2006) 1, S. 24-47 (2006)
BASE
Show details
746
Rezeptive Kompetenzen in Englisch am Ende der gymnasialen Oberstufe. Verankerung deutscher Abiturienten am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für die Sprachen
In: Unterrichtswissenschaft 34 (2006) 3, S. 239-255 (2006)
BASE
Show details
747
Klasse, Gender oder Ethnie? Zum Bildungserfolg von Schüler/innen mit Migrationshintergrund. Von der Defizitperspektive zur Ressourcenorientierung
In: Zeitschrift für Pädagogik 52 (2006) 3, S. 350-362 (2006)
BASE
Show details
748
Fonction épistémique de l'écrit et genres disciplinaires. Enquête dans les classes d'histoire et de sciences du secondaire québécois
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 28 (2006) 2, S. 275-293 (2006)
BASE
Show details
749
La competencia intercultural en la enseñanza del inglés dentro del contexto turístico
Alonso Alonso, Ana. - : Universidad de Alcalá. Servicio de Publicaciones, 2006
BASE
Show details
750
Pourquoi et comment faire appel à la diversité des langues du monde à l’école primaire
Kervran, Martine. - : Association de pédagogie et de didactique de l'Ecole normale de Lille, 2006. : Lille : Association de pédagogie et de didactique de l'Ecole normale de Lille, 2006. : PERSÉE : Université de Lyon, CNRS & ENS de Lyon, 2006
BASE
Show details
751
Raising the pragmatic awareness of language learners
In: ELT journal. - Oxford : Oxford University Press 59 (2005) 3, 199-208
BLLDB
Show details
752
The use of dictogloss to encourage discussion of language use
In: Edinburgh working papers in applied linguistics. - Edinburgh 14 (2005), 1-17
BLLDB
Show details
753
Sociolinguistics and the language faculty
In: Canadian journal of linguistics. - Cambridge : Cambridge University Press 50 (2005) 1-4, 215-239
BLLDB
Show details
754
Crossing The Language Chasm: An in-depth analysis of what language-assistance programs look like in practice. ...
Brach, Cindy; Fraser, Irene; Paez, Kathy. - : Digital Repository at the University of Maryland, 2005
BASE
Show details
755
Spracherfassungsverfahren für Kindergartenkinder und Schulanfänger ...
Fried, Lilian. - : Waxmann, 2005
BASE
Show details
756
Förderung von deutschen Sprachkompetenzen bei Kindern aus zugewanderten und sozial benachteiligten Familien. Evaluationskonzeption für das Jacobs-Sommercamp Projekt ...
BASE
Show details
757
Auch die „Verfahren zur Sprachstandsanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“ haben ihre Geschichte ...
Reich, Hans H.. - : Waxmann, 2005
BASE
Show details
758
Eine Expertise zu „Anforderungen an Verfahren der regelmäßigen Sprachstandsfeststellung als Grundlage für die frühe und individuelle Sprachförderung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund“ ...
Ehlich, Konrad. - : Waxmann, 2005
BASE
Show details
759
Spracherfassungsverfahren für Kindergartenkinder und Schulanfänger
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 19-32 (2005)
BASE
Show details
760
Förderung von deutschen Sprachkompetenzen bei Kindern aus zugewanderten und sozial benachteiligten Familien. Evaluationskonzeption für das Jacobs-Sommercamp Projekt
In: Zeitschrift für Pädagogik 51 (2005) 6, S. 856-875 (2005)
BASE
Show details

Page: 1...34 35 36 37 38 39 40 41 42...44

Catalogues
18
0
2
0
0
0
1
Bibliographies
46
0
0
0
0
0
0
1
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
828
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern