DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 2 of 2

1
We speak 17 languages in 2B ...
Pertiller, Victoria. - : (:none), 2020
Abstract: Even though linguistic diversity is the norm in Austrian schools, students’ multilingualism still plays a minor role in today’s classrooms. However, spurred by new insights in linguistics, multilingual approaches to language teaching have recently gained increasing momentum and multilingualism has therefore been included as a core principle in the Austrian curriculum. However, concrete guidelines as to how students’ first languages should be integrated into the classroom are missing. Therefore, the central aim of this thesis was to develop practical suggestions for incorporating students’ individual multilingualism into lower-secondary EFL classrooms. A three-lesson action research project was carried out in a lower-secondary classroom at a Viennese middle school and materials which focused on various aspects of multilingualism were developed and tested out during the project. The purpose of the project was to show the participating students that the multilingual nature of their classroom is an enrichment ... : Sprachenvielfalt stellt schon lange die Norm an österreichischen Schulen dar. Dennoch spielt die Mehrsprachigkeit der Schüler*innen oft noch eine untergeordnete Rolle. Kürzlich fand die lebensweltliche Mehrsprachigkeit der Schüler*innen Eingang in den österreichischen Lehrplan und wird dort als allgemeines Bildungsziel, welches von Lehrer*innen gefördert werden soll, genannt. Da konkrete Vorschläge zur Umsetzung dieses Prinzips im Lehrplan fehlen, war es ein zentrales Ziel dieser Arbeit, praktische Vorschläge für das Einbinden der Erstsprachen der Schüler*innen in den Englischunterricht zu generieren. Dafür wurden Aufgaben, welche sich mit verschiedenen Aspekten von Mehrsprachigkeit beschäftigten, entwickelt und in einer Wiener Mittelschulklasse erprobt. Das Ziel des dreistündigen Aktionsforschungsprojekts war es, die Mehrsprachigkeit der Klasse sichtbar zu machen und den Schüler*innen zu zeigen, dass diese eine Bereicherung darstellt. Im Zuge des Projekts reflektierten die Schüler*innen über ihre ...
URL: https://dx.doi.org/10.25365/thesis.65247
https://othes.univie.ac.at/65247/
BASE
Hide details
2
We speak 17 languages in 2B
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern