DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 62

1
Norwegisch; Begleit-Cassette : das Wichtigste zum Hören und Nachsprechen
2021
DNB Subject Category Language
Show details
2
Schwedisch; Begleit-Cassette : das Wichtigste zum Hören und Nachsprechen
2020
DNB Subject Category Language
Show details
3
Dänisch; Begleit-Cassette : das Wichtigste zum Hören und Nachsprechen
2020
DNB Subject Category Language
Show details
4
Schwedisch; [Tonkassette]
2020
DNB Subject Category Language
Show details
5
Niederländisch; [Tonkassette]
2020
DNB Subject Category Language
Show details
6
Dänisch; [Tonkassette]
2020
DNB Subject Category Language
Show details
7
Akzentuierung des Litauischen bei litauisch - deutsch aufwachsenden Kindern in Deutschland
Abstract: In dieser empirischen Untersuchung geht es um Kinder mit Migrationshintergrund aus der Osnabrücker Umgebung, die regelmäßig im privaten Bereich Litauisch hören und sprechen. Die Matrixsprache bei allen Kindern ist Deutsch. Es handelt sich um gemischte Familien, bei denen die Muttersprache des Vaters Deutsch und die Muttersprache der Mütter Litauisch ist. Bei den sieben litauisch-deutsch sprechenden Kindern sind die litauischen Sprachstrukturen so ausgebaut, dass die prosodischen Elemente gut zu analysieren sind. Die Arbeit behandelt einen engen prosodischen Bereich: sie beschränkt sich auf die Tonverläufe im Litauischen im Kindesalter. Die Sprachaufnahmen wurden im Zeitraum von ca. zwei Jahren erhoben und anhand von Praat, dem linguistischen Programm, das die Sonagramme der Wörter mit den prominenten Silben mit schweren Reimen erstellt. Der theoretische Teil der Arbeit bestätigt die Komplexität des Begriffs Akzent, auch wird die litauische Phonologie im Vergleich zum Deutschen reflektiert. Die Auswertung der empirischen Daten der Kontrollgruppe in Litauen und der untersuchten Gruppe in Deutschland stellt eine Transparenz der Akzente, bzw. der Tonverläufe des Litauischen dar. Die Akzente werden "sichtbar" anhand von erstellten graphischen Baumstrukturen. Die Arbeit bestätigt, dass die Tonverläufe nur eine nachrangige Funktionalität im Litauischen haben. Die Kinder in der Diaspora, unter eingeschränkten Bedingungen, lernen die litauische Sprache auch mit ihren flüchtigen Strukturen wie der Wortprosodie. Die bilingualen Kinder sind in der Lage, die wortprosodisch kontrastierenden Wortformen im Litauischen zu differenzieren, obwohl ihre dominante Sprache Deutsch dies nicht kennt. Die Sprachuntersuchungen zeigen, dass die Kinder im Spracherwerb nicht strategisch vorgehen: sie können gewissermaßen nicht anderes, als eine Sprache ggf. vollständig zu erlernen.
Keyword: 17.10 - Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur; 17.13 - Sprachtypologie; 17.14 - Vergleichende Sprachwissenschaft; 17.31 - Spracherwerb; 17.53 - Phonetik; 54 - Sprach- und Literaturwissenschaft der übrigen germanischen Sprachen; Akzent; Baumstrukturen; Bilingualität; ddc:410; ddc:490; Diphthong; Litauisch; Matrixsprache; Mehrsprachigkeit; Migration; Phonetik; Phonologie; Tonverläufe
URL: https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-2008080112
BASE
Hide details
8
Norwegisch : [der handliche Reisewortschatz]
Hasenknopf, Adelheid [Mitwirkender]. - 2003
DNB Subject Category Language
Show details
9
Schwedisch : [der handliche Reisewortschatz]
Jaktén, Kerstin [Mitwirkender]. - 2003
DNB Subject Category Language
Show details
10
Dänisch
Mathews, Ingrid [Mitwirkender]. - 2003
DNB Subject Category Language
Show details
11
The Rosetta Stone premium; 1, Kompletter Sprachkurs für Anfänger; Dänisch; Buch.
2002
DNB Subject Category Language
Show details
12
The Rosetta Stone premium; 2, Kompletter Sprachkurs für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger; Niederländisch; Buch.
2002
DNB Subject Category Language
Show details
13
Dänisch-Deutsch, Deutsch-Dänisch : mit Sprachführer
Brink, Karl-Erich [Mitwirkender]; Schindler, Wolfgang [Herausgeber]. - 2002
DNB Subject Category Language
Show details
14
The Rosetta Stone premium; 1, Kompletter Sprachkurs für Anfänger; Niederländisch; Buch.
2002
DNB Subject Category Language
Show details
15
Niederländisch
2001
DNB Subject Category Language
Show details
16
Norwegisch-Deutsch, Deutsch-Norwegisch
2001
DNB Subject Category Language
Show details
17
8. Trondheim 2000
2001
DNB Subject Category Language
Show details
18
Norwegisch
Bolstad, Kari [Mitwirkender]. - 2000
DNB Subject Category Language
Show details
19
Deutsch-Schwedisch, Schwedisch-Deutsch
Berglund, Britt-Marie [Herausgeber]. - 1999
DNB Subject Category Language
Show details
20
Niederländisch
Beelen, Hans [Mitwirkender]. - 1999
DNB Subject Category Language
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
61
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern