DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6...10
Hits 21 – 40 of 181

21
Sind Fortbildungsmaßnahmen zu linguistisch fundierter Sprachförderung wirksam? Analysen zu den Kompetenzen von Fachkräften und mehrsprachigen Kindern
In: Frühe Bildung 8 (2019) 4, S. 181-186 (2019)
BASE
Show details
22
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
Jörissen, Benjamin Hrsg.; Kröner, Stephan Hrsg.; Unterberg, Lisa Hrsg.. - : kopaed, 2019. : München, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: München : kopaed 2019, 236 S. - (Kulturelle Bildung und Digitalität; 1) (2019)
BASE
Show details
23
Education as Transformation: Formalism, Moralism and the Substantivist Alternative ...
Yacek, Douglas; Ijaz, Kailum. - : TU Dortmund, 2019
BASE
Show details
24
Migration, Medien und Bildung: Anmerkungen zur aktuellen Weiterbildungsdebatte
In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis ; 54 ; 1 ; 31-37 ; religiöse Bildung (2019)
BASE
Show details
25
Motivierungsstrategien in der DaZ-Erwachsenenbildung
Abstract: Welche Strategien oder Methoden zur Motivierung Lernender sind unter Lehrenden für Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ) in der Erwachsenenbildung besonders häufig an der Tagesordnung, und warum nicht? Um dieser für die L2-Motivationsforschung aus der Perspektive der Lehrenden relevanten Frage nachzugehen, wurde anhand des Forschungsstandes zum Thema der L2-Motivierung und durch die Befragung einzelner Lehrender ein Online-Fragebogen angefertigt und anschließend eine Umfrage unter DaZ-Trainer_innen durchgeführt. Die Motivation der Befragten für ihren Beruf war bei der entstandenen Stichprobe sehr hoch und ihre Lernendengruppen eher heterogen. Dabei zeigte sich, dass vor allem Motivierungsstrategien aus den Bereichen des Feedbacks und der Gruppendynamik noch Aufholbedarf hatten. Als Grund für die Nicht-Anwendung nannten die teilnehmenden DaZ-Lehrenden neben Zeitmangel am häufigsten, dass sie die Strategien für nicht sinnvoll hielten, was einen Mangel an praktischem Wissen über diese Motivierungsstrategien vermuten lässt. Die Motivierungsstrategien der Instruktionalen Klarheit, der Lernzielbestimmung und der Herstellung der Subjektiven Bedeutsamkeit sowie der Lernendenautonomie wurden hingegen von den meisten Befragten auf regelmäßiger Basis in den DaZ-Kursen eingesetzt.
Keyword: 18.09 Deutsche Sprache; 81.31 Lehrpersonal; 81.51 Lernprozess; 81.64 Unterrichtsprozess: Sonstiges; 81.70 Bildungssysteme; 81.81 Außerschulische Bildung; Bildungsinstitutionen: Allgemeines; Deutsch als Fremd- und Zweitsprache / L2-Motivation / Erwachsenenbildung; Erziehungspersonal
URL: http://othes.univie.ac.at/58277/
BASE
Hide details
26
Der Einsatz von Vokabellernstrategien in Alphabetisierungskursen
Böddeker, Judith. - Baden-Baden : Tectum Verlag, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
27
Prozessbegleitete Professionalisierungsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte im Bereich sprachliche Bildung und Förderung
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 211-217. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
28
Mehrsprachigkeit im Basisbildungsunterricht mit MigrantInnen – eine Ressource und keine Komplikation! ; Plurilingualism in Basic Education Courses with Migrants – A Resource, Not a compilation!
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2018) 33, 9 S. (2018)
BASE
Show details
29
Kritische Medienkompetenz und Community Medien
Peissl, Helmut; Sedlaczek, Andrea; Eppensteiner, Barbara. - : CONEDU – Verein für Bildungsforschung und -medien, 2018. : Graz, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Graz : CONEDU – Verein für Bildungsforschung und -medien 2018, 59 S. - (Dossier erwachsenenbildung.at) (2018)
BASE
Show details
30
Mehrsprachigkeit in der Basisbildung. Prinzipien, Anregungen, Perspektiven ; Plurilingualism in Basic Education. Principles, suggestions, perspectives
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2018) 33, 10 S. (2018)
BASE
Show details
31
Kritische Medienkompetenz und Community Medien ...
Peissl, Helmut; Sedlaczek, Andrea; Eppensteiner, Barbara. - : CONEDU – Verein für Bildungsforschung und -medien, 2018
BASE
Show details
32
Mehrsprachigkeit in der Basisbildung. Prinzipien, Anregungen, Perspektiven ... : Plurilingualism in Basic Education. Principles, suggestions, perspectives ...
Hofstätter, Verena. - : Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 2018
BASE
Show details
33
Citizenship as individual responsibility through personal investment - an ethnographic study in a study circle ...
Pastuhov, Annika; Rusk, Fredrik. - : Univ., 2018
BASE
Show details
34
Citizenship as individual responsibility through personal investment - an ethnographic study in a study circle
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 9 (2018) 1, S. 95-108 (2018)
BASE
Show details
35
Communicative-analytic method in teaching english to adults at commercial english schools and centers in Ukraine
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 65 ; 16-26 (2018)
BASE
Show details
36
Designing an elementary course of english for adults at commercial english schools and centers in Ukraine on the basis of the communicative-analytic method
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 69 ; 39-49 (2018)
BASE
Show details
37
Selbstreguliertes Handeln durch die Einbeziehung anderer Sprachen als Deutsch in der DaZ-Erwachsenenbildung
BASE
Show details
38
The social economy as produced space: the 'here and now' of education in constructing alternatives ...
Brown, Scott. - : Univ., 2017
BASE
Show details
39
Zeitgemäßes Sprachenlernen. Herausgforderungen beim Einsatz neuer digitaler Technologien ...
Feigl, Elisabeth. - : Bundesministerium für Bildung, 2017
BASE
Show details
40
Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft. Dokumentation der Serie von Artikeln aus dem Jahr 2016 ...
null. - : :null, 2017
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6...10

Catalogues
46
27
0
0
0
0
0
Bibliographies
26
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
107
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern