DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 41 – 60 of 63

41
Anke Wegner / Inci Dirim (Hrsg.): Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit. Erkundungen einer didaktischen Perspektive. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2016 (322 S.) [Rezension] ...
Neumann, Astrid. - : Klinkhardt, 2016
BASE
Show details
42
Literater Ausbau und orthographische Kompetenz
Nunberger, Isabelle. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2016
BASE
Show details
43
Verständnis von Bildungssprache bei Kindern mit deutscher und nicht-deutscher Familiensprache
Heppt, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2016
BASE
Show details
44
Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen von Kindern im Vorschulalter. Grundlagen und Entwicklung einer Ratingskala (RaBi) ...
BASE
Show details
45
Verständnis von Bildungssprache bei Kindern mit deutscher und nicht-deutscher Familiensprache ...
Heppt, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2016
Abstract: Die vorliegende Dissertation untersucht, ob bildungs¬sprachliche Anforderungen für Grundschulkinder mit nicht-deutscher Familien¬sprache mit größeren Schwierigkeiten verbunden sind als für monolingual deutschsprachige Kinder. Zudem geht sie der Frage nach, ob das Verständnis von Bildungssprache für schulische Leistungen bedeutsamer ist als das Verständnis von Alltagssprache. In Teilstudie 1 wurde ein experimentelles Design mit sprachlich unterschiedlich anspruchsvollen Hörverstehenstexten umgesetzt. Bei der Bearbeitung der Hörverstehensaufgaben erzielten Schülerinnen und Schüler mit nicht-deutscher Familien¬sprache unabhängig von der sprachlichen Komplexität der Texte geringere Leistungen als monolingual deutschsprachige Schülerinnen und Schüler. Differenzielle Leistungsnachteile bei der Bearbeitung der bildungssprachlichen Texte ergaben sich jedoch nicht. Teilstudie 4 erbrachte vergleichbare Ergebnisse auf Basis eines Leseverständnistests. In den Teilstudien 2 und 3 wurde überprüft, ob bildungssprachliche ... : The present dissertation examines whether academic language demands are disproportionally more difficult for elementary school children with non-German home languages than for children who are monolingually German-speaking. Furthermore, it addresses the question of whether the comprehension of academic language is more relevant for school achievement than the comprehension of everyday language. Study 1 is based on an experimental design, including listening comprehension texts that differed in their academic language complexity. When answering the listening comprehension tasks, children with a non-German home language performed more poorly than children with German home language, regardless of the linguistic complexity of the texts. However, differential effects of academic language on listening comprehension of students with a non-German home language did not emerge. Study 4 yielded comparable results based on a reading comprehension test. Studies 2 and 3 investigated whether academic language features of ...
Keyword: 11 Psychologie; 150 Psychologie; academic language; Bildungssprache; CP 6500; CQ 4000; differential item functioning; Differential Item Functioning; elementary school; GB 3032; Grundschule; Hörverstehen; immigrant background; Leseverstehen; listening comprehension; reading comprehension; second language acquisition; socioeconomic background; sozioökonomischer Status; Zuwanderungshintergrund; Zweitspracherwerb
URL: https://dx.doi.org/10.18452/17534
https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/18186
BASE
Hide details
46
Literater Ausbau und orthographische Kompetenz ...
Nunberger, Isabelle. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, 2016
BASE
Show details
47
Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen von Kindern im Vorschulalter. Grundlagen und Entwicklung einer Ratingskala (RaBi)
Tietze, Sabrina; Rank, Astrid; Wildemann, Anja. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: 2016, 42 S. (2016)
BASE
Show details
48
Positionierungen von NMS-Lehrkräften im Umgang mit sprachlicher Heterogenität
BASE
Show details
49
Spaß und Erfolg im sprachsensiblen Physikunterricht
Heinl, Birgitt. - 2016
BASE
Show details
50
Sprachförderung an Wiener Ganztagsvolksschulen für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache
Feix, Nora. - 2016
BASE
Show details
51
Differenzielle Validität von Mathematiktestaufgaben für Kinder mit nicht-deutscher Familiensprache ...
Haag, Nicole. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2015
BASE
Show details
52
Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht ... : Teaching as communication. A contingency-based approach ...
Ahlers, Michael; Seifert, Andreas. - : Waxmann, 2015
BASE
Show details
53
Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht ; Teaching as communication. A contingency-based approach
In: Niessen, Anne [Hrsg.]; Knigge, Jens [Hrsg.]: Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung. Münster ; New York : Waxmann 2015, S. 235-249. - (Musikpädagogische Forschung; 36) (2015)
BASE
Show details
54
Differenzielle Validität von Mathematiktestaufgaben für Kinder mit nicht-deutscher Familiensprache
Haag, Nicole. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2015
BASE
Show details
55
"Cómo puedo ayudarte? Wie kann ich dir helfen?"
BASE
Show details
56
Jeder Fachlehrer ist auch Sprachlehrer
Grabner, Maria. - 2015
BASE
Show details
57
„Schlage nach und ordne zu!“ Bildungssprachlichen Anforderungen im (sprachheilpädagogischen) Unterricht kompetent begegnen ...
Spreer, Markus. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
58
„Schlage nach und ordne zu!“ Bildungssprachlichen Anforderungen im (sprachheilpädagogischen) Unterricht kompetent begegnen
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 83-90 (2014)
BASE
Show details
59
Two varieties of Kurdish in competition
BASE
Show details
60
Sprachsensibler Fachunterricht
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
63
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern