DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...10
Hits 1 – 20 of 192

1
METHODS OF TEACHING ENGLISH AS A FOREIGN LANGUAGE ...
Abduramanova, Diana Valerevna. - : Academic research in educational sciences, 2021
BASE
Show details
2
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021. : Bielefeld, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bielefeld : transcript 2021, 375 S. - (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft; 21) (2021)
BASE
Show details
3
Lire la littérature médiévale en classe de français langue étrangère: une utopie? ; Reading medieval literature in French lessons: a utopia?
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 43 (2021) 1, S. 129-138 (2021)
BASE
Show details
4
Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019
Botte, Alexander Hrsg.; Libbrecht, Paul Hrsg.; Rittberger, Marc Hrsg.. - : DIPF, 2021. : Frankfurt am Main, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Frankfurt am Main : DIPF 2021, 133 S. (2021)
BASE
Show details
5
Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019 ...
null. - : DIPF, 2021
BASE
Show details
6
Lire la littérature médiévale en classe de français langue étrangère: une utopie? ... : Reading medieval literature in French lessons: a utopia? ...
Burg, Gaëlle. - : Academic Press, 2021
BASE
Show details
7
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer ...
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021
Abstract: Das Einüben der Fähigkeit, mit sprachlicher und kultureller Vielfalt produktiv umzugehen, ist ein Kernanliegen des zeitgemäßen Fremdsprachenunterrichts. Doch wie ist der Umgang mit dieser im Klassenzimmer organisiert? Daniel H. Rellstab analysiert auf der Basis eines von Erving Goffman geprägten Interaktionsverständnisses Interaktionen in »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmern. Dabei zeigt er, welche Ressourcen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler in der Interaktion einsetzen, wie sie aushandeln, welche Sprachen legitim, welche illegitim sind, und wie sie dabei Identitäten und Normen re- und dekonstruieren. (DIPF/Verlag) ...
Keyword: Deutsch als Fremdsprache; Deutschunterricht; Didaktik; German as a foreign language; German language teaching; Identität; Identity; Interaction; Interaktion; Interaktionsanalyse; Interculturality; Interkulturalität; Language acquisition; Language skill; Learning; Legitimität; Lernen; Linguistic Competence; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Multimodalität; Norm; Spracherwerb; Sprachkompetenz; Teaching of German; Training method
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=23621
https://dx.doi.org/10.25656/01:23621
BASE
Hide details
8
METHODOLOGICAL APPROACHES TO IMPROVEMENT WORKING WITH TEXTS BY SPECIALTY TEACHING A FOREIGN LANGUAGE ...
Nazarova Ziyoda Kattayevna. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
9
METHODOLOGICAL APPROACHES TO IMPROVEMENT WORKING WITH TEXTS BY SPECIALTY TEACHING A FOREIGN LANGUAGE ...
Nazarova Ziyoda Kattayevna. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
10
Normativität in praxeologischer Professionsforschung: Entwurf einer fremdsprachendidaktisch-normativen Perspektive am Beispiel von Mentoringgesprächen über Englischunterricht
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 22 ; 1 ; 123-138 (2021)
BASE
Show details
11
Proposta d'unitat didàctica: mètode integrat de llengua i literatura a partir de l'obra de Joan Fuster
Ayet Casalta, Meritxell. - : Universitat Jaume I, 2021
BASE
Show details
12
Das „Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke“ 2019: Neue Angebote für die Schulgrammatik ...
Hennig, Mathilde; Langlotz, Miriam. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2020
BASE
Show details
13
Методика использования элементов игры и соревнования в обучении иностранному языку ... : выпускная квалификационная работа бакалавра ...
Галстян, Нонна. - : Санкт-Петербургский политехнический университет Петра Великого, 2020
BASE
Show details
14
Demokratie lernen in der Schule. Politische Bildung als Aufgabe für alle Unterrichtsfächer
Ammerer, Heinrich Hrsg.; Geelhaar, Margot Hrsg.; Palmstorfer, Rainer Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 234 S. - (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; 9) (2020)
BASE
Show details
15
Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens. Ansätze und Methoden für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften
Interdisziplinäre Tagung "Formen der (Re-)Präsentation Fachlichen Wissens - Ansätze und Methoden für die Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften" (2018 : Kiel). - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 262 S. (2020)
BASE
Show details
16
Teaching through stories. Renewing the Scottish storyline approach in teacher education
Karlsen, Kristine Høeg Hrsg.; Häggström, Margaretha Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 444 S. (2020)
BASE
Show details
17
Das „Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke“ 2019: Neue Angebote für die Schulgrammatik
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 25 (2020) 49, S. 70-84 (2020)
BASE
Show details
18
"Les fondements communs de nos démocraties modernes". Persönliche Eindrücke aus einem französisch-deutsch-ungarischen Erasmus+ Projekt
In: Quoi de neuf : nouvelle du bilingue (2020), S. 61-75 (2020)
BASE
Show details
19
Science in the French immersion elementary classroom: teacher comfort, self-efficacy, and anxiety
Gallé, Jennifer M.A.. - : Nipissing University, 2020
BASE
Show details
20
Suggestions for teacher educators from a gentle iconoclast and a fellow explorer
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...10

Catalogues
7
0
9
0
0
0
0
Bibliographies
29
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
163
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern