DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...10
Hits 1 – 20 of 185

1
Czech and Slovak Dental Students’ Oral Health-Related Knowledge, Attitudes, and Behaviours (KAB): Multi-Country Cross-Sectional Study
In: International Journal of Environmental Research and Public Health; Volume 19; Issue 5; Pages: 2717 (2022)
BASE
Show details
2
Rhyming in the context of the phonological awareness of pre-school children ; Rima v kontekstu fonološke ozaveščenosti predšolskih otrok
In: CEPS Journal 11 (2021) 1, S. 115-138 (2021)
BASE
Show details
3
Rhyming in the context of the phonological awareness of pre-school children ... : Rima v kontekstu fonološke ozaveščenosti predšolskih otrok ...
Grofčíková, Soňa; Máčajová, Monika. - : University of Ljubljana, 2021
BASE
Show details
4
Sprachwissenschaft. - 30 Jahre germanistische Forschung in Polen und Deutschland : Reflexionen und Erinnerungen : Sprachwissenschaft. -
Kątny, Andrzej (Herausgeber). - Gdańsk : Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego, 2020
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Die Sichtbarkeit der habsburgischen Machtpolitik in der Reliquienweisung
Galirow, Verena. - 2020
Abstract: Der Großteil des Heiltumsschatzes von St. Stephan geht bekanntlich auf Rudolf IV., für den die Heiligen- und Reliquienverehrung eine wichtige Rolle in seiner Selbstinszenierung spielten, zurück. Dabei hatte die Auswahl der Heiligen, die im Reliquienschatz vertreten waren, auch eine politische Zielführung. Rudolf IV. sammelte bewusst unbekanntere Heilige, die besonders im ländlichen Raum verehrt wurden. Anhand von 30 ausgewählten Heiligen, die sich im Wiener Heiltumsbuch von 1502 und im später erschienenen habsburgischen Kalender von Jacob Mennel finden, sollte veranschaulicht werden wie diese Reliquien und die damit verbundene Heiligenverehrung dazu dienen konnten, einen Herrschaftsanspruch auf eine Region zu formulieren. Der Bestand des Heiltumsschatzes von St. Stephan wurde bereits vor dem Wiener Heiltumsbuch von 1502 schriftlich festgehalten. In dieser Arbeit wurde eine solche Textfassung, die in der Melker Handschrift Cod. 800 überliefert ist, herangezogen, um den Text nach sprachwissenschaftlichen und historischen Aspekten zu analysieren. Im Anschluss wurden die Ergebnisse mit der Fassung im Druck des Wiener Heiltumsbuches von 1502 verglichen, inwieweit sich der Reliquienschatz von St. Stephan in dieser Zeitspanne verändert hat und ob diese Niederschrift eventuell als Vorlage für das später erschienene Wiener Heiltumsbuch von 1502 gedient hat. Aufgrund der präzisen Beschreibungen der Reliquien/Reliquiare in der Handschrift und der ausführlichen Abbildungen im Wiener Heiltumsbuch ist erkennbar, dass etliche Reliquien neue Fassungen oder Reliquiare erhielten. Die Einteilung der jeweiligen Umgänge wurde im Wiener Heiltumsbuch strikter nach der Hierarchie der Heiligen vorgenommen und eventuell wurden auch einzelne Textabschnitte aus der Handschrift entnommen und der Sprache der Zeit angepasst. Aber es ist davon auszugehen, dass es sich bei dieser hier untersuchten Handschrift um eine von mehreren Vorlagen für das später erschienene Wiener Heiltumsbuch handelt.
Keyword: 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines; 11.48 Kulturgeschichtlicher Hintergrund; 11.52 Mittelalterliches Christentum; 15.07 Kulturgeschichte; 15.10 Historische Hilfswissenschaften; 15.30 Europäische Geschichte in Mittelalter und Neuzeit: Allgemeines; 15.33 Hoch- und Spätmittelalter; 15.60 Schweiz; 15.61 Tschechien; 17.06 Sprachwissenschaft: Allgemeines; Österreich; Österreich-Ungarn; Reliquien / Reliquienweisung / Heiltum / Heiligenverehrung / St. Stephan / Habsburger / Wiener Heiltumsbuch / Rudolph IV. / Reliquienverehrung / Heiltumsweisung; Slowakei; Ungarn
URL: http://othes.univie.ac.at/63814/
BASE
Hide details
6
Aktuelle Fragen und Trends der Doktorandenforschung der slowakischen Germanistik ; 3
Fraštíková, Simona (Herausgeber); Banášová, Monika (Herausgeber). - Nümbrecht : KIRSCH-Verlag, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Fluorarrojadite-(BaNa), BaNa4CaFe13Al(PO4)11(PO3OH)F2, a new member of the arrojadite group from Gemerská Poloma, Slovakia
M. Števko; J. Sejkora; P. Uher. - : Mineralogical Society of Great Britain, 2018
BASE
Show details
8
Slovenský národný korpus : texty, anotácie, vyhl'adávania
Šimková, Mária; Kmet'ová, Beáta; Debnár, Marek. - Bratislava : Jazykovedný ústav L'. Štúra Slovenskej akadémie vied Slovenský národný korpus, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Die deutsche Mindheit in Ostböhmen
BASE
Show details
10
Inklusion von Roma-Schülerinnen und Schülern: (Wie) Können Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik unterstützen? ...
Haupt, Christina. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
11
Inklusion von Roma-Schülerinnen und Schülern: (Wie) Können Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik unterstützen?
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 325-331. - (Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis; 2) (2016)
BASE
Show details
12
Koncepcja przekładu L’ubomira Feldka w kontekście słowackiej myśli przekładoznawczej
Spyrka, Lucyna. - : Wydawnictwo Uniwersytetu Śląskiego, 2016
BASE
Show details
13
Quo vadis, DaF? II : Betrachtungen zu Deutsch als Fremdsprache in den Ländern der Visegrád-Gruppe
Białek, Magdalena; Gester, Silke (Hrsg.); Kegyesné-Szekeres, Erika (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Zwischen Donau, Hornad und Dunajetz : zur deutschen Sprache in der Slowakei
Simet, Katrin (Hrsg.); Meier, Jörg (Hrsg.); Bachmann, Armin R. (Hrsg.). - Berlin : Weidler, 2015
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Sprachbrücken : aktuelle Forschungen zur deutschen Sprache und Literatur in der Slowakei
Greule, Albrecht (Hrsg.); Rössler, Paul (Hrsg.). - Berlin : Weidler, 2015
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Sprachbrücken : aktuelle Forschungen zur deutschen Sprache und Literatur in der Slowakei
Greule, Albrecht (Hrsg.). - 1. Aufl. - Berlin : Weidler, 2015
IDS Mannheim
Show details
17
Zwischen Donau, Hornad und Dunajetz : zur deutschen Sprache in der Slowakei
Bachmann, Armin R. (Hrsg.). - 1. Aufl. - Berlin : Weidler, 2015
IDS Mannheim
Show details
18
Romani pupils in Slovakia. Trapped between Romani and Slovak languages ...
Gazovicova, Tina. - : Waxmann, 2015
BASE
Show details
19
Romani pupils in Slovakia. Trapped between Romani and Slovak languages
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 38 (2015) 1, S. 18-23 (2015)
BASE
Show details
20
Cyrillic Manuscript Heritage: Vol. 36 [<Journal>]
Jones, Jessi; Johnson, M. A.; Matejic, Predrag. - : Ohio State University. Resource Center for Medieval Slavic Studies
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...10

Catalogues
35
12
21
0
2
0
8
Bibliographies
101
17
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
27
7
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern