DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 46

1
William L. Garrison, 1960, Connectivity of the Interstate Highway System.Version bilingue et commentée
In: https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03149573 ; 2021 (2021)
BASE
Show details
2
Étude des chaînes de référence en français : liens entre modélisation linguistique et analyse quantitative
In: ISSN: 0037-9069 ; EISSN: 1783-1385 ; Bulletin de la Société de Linguistique de Paris ; https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-03346119 ; Bulletin de la Société de Linguistique de Paris, Peeters Publishers, 2021, CXVI (1), pp.41-75 (2021)
BASE
Show details
3
Between PIAAC and the new literacy studies. What adult education can learn from large-scale assessments without adopting the neo-liberal paradigm ...
null. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
4
Between PIAAC and the new literacy studies. What adult education can learn from large-scale assessments without adopting the neo-liberal paradigm
Grotlüschen, Anke Hrsg.; Heilmann, Lisanne Hrsg.. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 265 S. - (Alphabetisierung und Grundbildung; 14) (2021)
BASE
Show details
5
Marqueurs de compétence (socio)linguistique chez des apprenant(e)s universitaires de français langue seconde: l'accord verbal de nombre et la particule négative «ne»
BASE
Show details
6
La textométrie en question
In: ISSN: 0015-9409 ; Le Français Moderne - Revue de linguistique Française ; https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-02902088 ; Le Français Moderne - Revue de linguistique Française, CILF (conseil international de la langue française), 2020, Linguistique et traitements quantitatifs, 88 (1), pp.26-43 ; http://www.le-francais-moderne.com/ (2020)
BASE
Show details
7
B-SFT: Beobachtungssystem zur Erfassung von Sprachfördertechniken im Kita- und Grundschulalltag ...
Beckerle, Christine; Mackowiak, Katja; Kucharz, Diemut. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
8
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW) ...
Dapper-Saalfels, Tina von; Koch, Katja; Mackowiak, Katja. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
9
Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte
Brodesser, Ellen Hrsg.; Frohn, Julia Hrsg.; Welskop, Nena Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 203 S. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2020)
BASE
Show details
10
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW)
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 13-32 (2020)
BASE
Show details
11
B-SFT: Beobachtungssystem zur Erfassung von Sprachfördertechniken im Kita- und Grundschulalltag
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 79-101 (2020)
BASE
Show details
12
Bildungssprachliche Mittel. Eine Analyse von Schülertexten aus dem Sachunterricht der Primarstufe
Fornol, Sarah L.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: 2020, 339 S. - (Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich; 6) - (Koblenz-Landau, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
BASE
Show details
13
Bildungssprachliche Mittel. Eine Analyse von Schülertexten aus dem Sachunterricht der Primarstufe ...
Fornol, Sarah L.. - : :null, 2020
BASE
Show details
14
Fünf Jahre flächendeckende Bildungsstandardüberprüfungen in Österreich. Vertiefende Analysen zum Zyklus 2012 bis 2016
George, Ann Cathrice Hrsg.; Schreiner, Claudia Hrsg.; Wiesner, Christian Hrsg.; Pointinger, Martin Hrsg.; Pacher, Katrin Hrsg.. - : Waxmann, 2019. : Münster, 2019. : New York, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Münster ; New York : Waxmann 2019, 258 S. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) (2019)
Abstract: Mit den in Österreich als Vollerhebungen durchgeführten Bildungsstandardüberprüfungen werden in periodischen Abständen Kompetenzen gemessen, welche österreichische Schüler/innen in der Regel am Ende eines Schulabschnitts (d. h. am Ende der vierten und der achten Schulstufe) beherrschen sollten. Die Kompetenzen wurden aus den Lehrplänen der jeweiligen Stufen und der jeweiligen Fächer (d. h. Deutsch, Mathematik und Englisch) abgeleitet und sind in den österreichischen Bildungsstandards festgelegt. Der erste Zyklus beinhaltet die Bildungsstandard­überprüfungen in Mathematik für die 8. Schulstufe 2012, in Mathematik für die 4. Schulstufe 2013, in Englisch für die 8. Schulstufe 2013, in Deutsch für die 4. Schulstufe 2015 und in Deutsch für die 8. Schulstufe 2016. Das Kernziel der Bildungsstandard­überprüfungen ist es, Daten zu generieren, zu analysieren und aufzuarbeiten, die zu einer gezielten Entwicklung des Schulsystems, der Schulstandorte und des Unterrichts genutzt werden. Der Sammelband greift einige bildungspolitisch relevante Themen auf und präsentiert diese erstmals in der Zusammenschau über den gesamten Zyklus. (Verlag)
Keyword: Austria; Bildungsstandards; Competency; Competency measurement; Datenerhebung; ddc:370; Deutschunterricht; Education; Educational standard; Einstellung; Elementary School; Empirical research; Empirische Forschung; Englischunterricht; English language; English language lessons; Erziehung; Evaluation by teachers; Fachunterricht; General compulsory school; German language teaching; Grade; Grading; Inclusion class; Integration classes; Integrationsklasse; Kompetenz; Kompetenzmessung; Learning and teaching development; Marking; Mathematics lessons; Mathematikunterricht; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Österreich; Primary school; Pupil; Pupil achievement; Pupil Evaluation; Pupils; Quantitative Analyse; Quantitative Forschung; Quantitative research; Regelklasse; Regular class; School; School development; School system; School year 04; School year 08; Schüler; Schülerleistung; Schul- und Bildungswesen; Schulentwicklung; Schuljahr 04; Schuljahr 08; Schulnote; Schulpädagogik; Schulsystem; Skills measurement; Skills measurements; Standards; Student achievement; Teaching improvement; Teaching of a special subject; Teaching of English; Teaching of German; Teaching of mathematics; Unterrichtsentwicklung; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Volksschule; Wenig gegliederte Schule; Zukunftsvorstellung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2019/17464/pdf/George_et_al_2019_Fuenf_Jahre_flaechendeckende.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-174643
https://www.pedocs.de/volltexte/2019/17464/
BASE
Hide details
15
Small and big corpora in the linguistic analysis of gesture ; Petits et grands corpus en analyse linguistique des gestes
In: ISSN: 1638-9808 ; EISSN: 1765-3126 ; Corpus ; https://hal.parisnanterre.fr//hal-03110749 ; Corpus, Bases, Corpus, Langage - UMR 7320, 2018, Les petits corpus, ⟨10.4000/corpus.3287⟩ (2018)
BASE
Show details
16
Outils logiciels pour l'analyse de corpus textuels
In: Le doctorat en France : mode(s) d'emploi ; https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-01961766 ; Catherine Schnedecker; Angelina Aleksandrova. Le doctorat en France : mode(s) d'emploi, Peter Lang, pp.173-203, 2017, 978-2-8076-0623-4 ; https://www.peterlang.com/view/title/62708 (2017)
BASE
Show details
17
Les citations des dirigeants dans les communiqués de presse diffusés lors d’OPA/OPE : Une analyse lexicale
In: ISSN: 2262-5321 ; EISSN: 2262-5372 ; Vie et Sciences de l'Entreprise ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-02015975 ; Vie et Sciences de l'Entreprise, ANDESE, 2016, 201 (1), pp.91. ⟨10.3917/vse.201.0091⟩ (2016)
BASE
Show details
18
Tous comptes faits ; Tous comptes faits: Écrits choisis, tome III. Questions linguistiques
Brunet, Etienne; Pincemin, Bénédicte. - : HAL CCSD, 2016. : Éditions Honoré Champion, 2016
In: https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-01291253 ; Bénédicte Pincemin. Éditions Honoré Champion, 13, 417 p., 2016, Lettres numériques, François Rastier et Jean-Marie Viprey, 978-2-7453-3553-1 ; http://www.honorechampion.com/fr/champion/10503-book-08533553-9782745335531.html (2016)
BASE
Show details
19
Saillance, quantité et position. Les syllepses à la fin des poèmes de Francis Ponge
In: ISSN: 2000-3560 ; Moderna Språk ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-01386345 ; Moderna Språk, Open Journal Systems, 2016, 110 (1 (2016)), pp.101-121 ; http://ojs.ub.gu.se/ojs/index.php/modernasprak/index (2016)
BASE
Show details
20
Cluster analysis for corpus linguistics
Moisl, Hermann L.. - Berlin [u.a.] : De Gruyter Mouton, 2015
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
1
2
0
0
0
0
1
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
41
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern