DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 39

1
Sprachsensibel unterrichten – in allen Fächern und für alle Lernenden ; Integrating content and language learning in all subjects and for all students
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 43 (2021) 2, S. 250-259 (2021)
BASE
Show details
2
Sprachsensibel unterrichten – in allen Fächern und für alle Lernenden ... : Integrating content and language learning in all subjects and for all students ...
BASE
Show details
3
Transnational mobility of academics: some academic impacts ... : Transnacionalna mobilnost akademikov: nekateri akademski ucinki ...
Alemu, Sintayehu Kassaye. - : University of Ljubljana, 2020
BASE
Show details
4
Transnational mobility of academics: some academic impacts ; Transnacionalna mobilnost akademikov: nekateri akademski ucinki
In: CEPS Journal 10 (2020) 2, S. 77-100 (2020)
BASE
Show details
5
Empirische Studien zur Auswirkung eines laut-orientierten Konstruierens von Wörtern ("invented spelling") auf den Rechtschreiberwerb
Brügelmann, Hans. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: 2019, 21 S. (2019)
BASE
Show details
6
Empirische Studien zur Auswirkung eines laut-orientierten Konstruierens von Wörtern ("invented spelling") auf den Rechtschreiberwerb ...
Brügelmann, Hans. - : :null, 2019
BASE
Show details
7
Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen Lesetheaters
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 57-69 (2017)
BASE
Show details
8
Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen Lesetheaters ...
Götz, Kristina; Kutzelmann, Sabine. - : Verlag Barbara Budrich, 2017
BASE
Show details
9
Lehrforschungsprojekte zur Qualität pädagogischer Beziehungen ...
Prengel, Annedore; Tellisch, Christin; Wohne, Anne. - : Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), 2016
BASE
Show details
10
Sprachen und Kulturen: vermitteln und vernetzen. Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Inter-/Transkulturalität im Unterricht, in Lehrwerken und in der Lehrer/innen/bildung
Rückl, Michaela Hrsg.. - : Waxmann, 2016. : Münster, 2016. : New York, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Münster ; New York : Waxmann 2016, 246 S. - (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; 2) (2016)
BASE
Show details
11
Sprachen und Kulturen: vermitteln und vernetzen. Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Inter-/Transkulturalität im Unterricht, in Lehrwerken und in der Lehrer/innen/bildung ...
null. - : Waxmann, 2016
BASE
Show details
12
Lehrforschungsprojekte zur Qualität pädagogischer Beziehungen
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 2, S. 150-157 (2016)
BASE
Show details
13
Twitter and society
In: 89 ; Digital Formations ; 447 (2016)
BASE
Show details
14
Differentiation of competence and affect self-perceptions in elementary school students. Extending empirical evidence ...
Arens, A. Katrin; Hasselhorn, Marcus. - : Springer, 2015
BASE
Show details
15
Differentiation of competence and affect self-perceptions in elementary school students. Extending empirical evidence
In: European journal of psychology of education 30 (2015) 4, S. 405-419 (2015)
BASE
Show details
16
Die Rolle familialer Unterstützung beim Erwerb von Argumentationskompetenz in der Sekundarstufe I
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 7 ; 1 ; 101-112 (2015)
BASE
Show details
17
Rezension: Ralf Vollbrecht, Claudia Wegener (Hg.): Handbuch Mediensozialisation
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 5 ; 3 ; 361-362 ; Vollbrecht, Ralf ; Wegener, Claudia ; 2010 ; Handbuch Mediensozialisation ; Wiesbaden ; VS Verl. für Sozialwiss. ; 978-3-531-15912-6 (2013)
BASE
Show details
18
Zum Stand und zu den Perspektiven der Autobiographieforschung in der Literaturwissenschaft
In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 23 ; 2 ; 188-200 (2013)
BASE
Show details
19
Erkundungen von Weblog-Nutzungen: Anmerkungen zum Stand der Forschung
In: kommunikation @ gesellschaft ; 6 ; 20 (2012)
BASE
Show details
20
Das Medienverhalten älterer Menschen
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 25 ; 4 ; 387-408 (2012)
Abstract: Die Autoren geben zunächst einen Überblick über neuere empirische Befunde zur Ausstattung und zum Nutzungsverhalten älterer Menschen hinsichtlich alter und neuer Medien. Den Schwerpunkt bilden dabei die Informations- und Kommunikationsmedien Fernsehen, Computer und Internet sowie Automatennutzung. Um eine Pauschalisierung und die Nivellierung unterschiedlicher Ausgangsbedingungen zu vermeiden, wird nach verschiedenen Altersgruppen, Geschlecht und Bildungsniveau differenziert, wo immer es die Datenlage erlaubt. Auf dieser Basis sowie unter Einbeziehung derzeit beobachtbarer Entwicklungstrends werden anschließend mögliche positive und negative Auswirkungen auf Alter und Geschlecht aufgezeigt und diskutiert. Am Beispiel des auch für ältere Menschen an Bedeutung gewinnenden Internets werden abschließend einige Websites von Institutionen und Organisationen aufgeführt, die eine Medienkompetenz speziell in dieser Zielgruppe fördern sollen. (ICI2)
Keyword: alter Mensch; Alterssoziologie; Anthropologie; anthropology; communication technology; elderly; electronic Media; elektronische Medien; Forschungsstand; Gerontologie; Gerontology; information technology; Informationstechnologie; Interactive; interaktive; Internet; journalism; Journalismus,Verlagswesen; Kommunikationssoziologie; Kommunikationstechnologie; media behavior; media skills; Medienkompetenz; Medienverhalten; neue Medien; new media; News media; Nutzung; publishing; Publizistische Medien; research status; Social sciences; Sociolinguistics; sociology; Sociology & anthropology; Sociology of Communication; Sociology of Language; Sozialwissenschaften; Soziolinguistik; Soziologie; Sprachsoziologie; utilization
URL: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/3790
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-37900
BASE
Hide details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
39
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern