DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...78
Hits 61 – 80 of 1.554

61
Plurilingual and Intercultural Education in the Republic of Croatia
Lujić, Rea; Pivčević, Maja. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
62
Forschungsmethodologische Herausforderungen in digitalen Kontexten der Sprachlehrer*innenbildung
Abendroth-Timmer, Dagmar; Schneider, Ramona. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
63
L’autobiographie comme support d’une réflexivité enseignante sur l’accent
Miras, Grégory. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
64
Making Knowledge Work: Fostering Implicit Reflection in a Digital Era of Language Teacher Education
Gerlach, David. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
65
Cultural appropriation – (k)ein Thema für die Fremdsprachendidaktik?
Plikat, Jochen. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
66
Intégrer la réalité virtuelle dans les formations d’enseignants en langues : Dispositif innovant immersif inscrit dans un paradigme enactif
Privas-Bréauté, Virginie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
67
Intercultural communicative competence and virtual encounters through telecollaboration: an empirical study
Stratilaki-Klein, Sofia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
68
«Simply Stories: Linguistics-Informed Reading Materials for Beginning-Level Adult Migrants».
BASE
Show details
69
Individuelle Sprachlernberatungen für internationale Studierende an deutschen Hochschulen: eine empirische Untersuchung bei Studierenden an der Friedrich-Schiller-Universität
Wen, Zhu. - 2021
Abstract: Vielen internationalen Studierenden an deutschen Hochschulen bereitet das Konzept der Lernerautonomie, die als eine Schlüsselqualifikation für ein erfolgreiches Studium bezeichnet wird, wegen sprachlicher Defizite und mangelnder Erfahrung damit große Schwierigkeiten. Individuelle Sprachlernberatung (SLB) ist eine Form der studienbegleitenden Unterstützung von Lernerautonomie im universitären Bereich. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde individuelle SLB mit zwei internationalen Studierenden durchgeführt, um die Wirksamkeit der SLB zu überprüfen. Die Ergebnisse der untersuchten zwei Einzelfälle zeigen, dass die Studierenden von der SLB im Allgemeinen profitiert haben, obwohl die Wirksamkeit in jedem Fall unterschiedlich ausgeprägt war. Als bedeutendste Wirksamkeiten der SLB erwiesen sich die Möglichkeiten der Anregung zur Selbstreflexion, der Stärkung der Handlungs- und Selbstsicherheit und der Unterstützung der Motivation zum Lernen. Als Herausforderung erschwerten für die Beraterin die unterschiedlichen Lernausgangslage, Lernbedürfnisse, Lernmotive und Lernstile der Studierenden die Durchführung nicht- direktiver Beratung.
Keyword: Abschlussarbeit; Bachelorarbeit; ddc:370; ddc:400; Fremdsprachenlernen -- Aktionsforschung -- Individualisierung -- Friedrich-Schiller-Universität Jena
URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:27-dbt-20211220-141425-003
http://uri.gbv.de/document/gvk:ppn:178259034X
https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00055072/BA_Zhu_Wen_Sprachlernberatung.pdf
https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00050712
BASE
Hide details
70
The opinion of Slovene (mother tongue) teachers on distance learning in primary schools ; Mnenje učiteljev slovenščine (mater inščine) o poučevanju na daljavo v osnovni šoli
In: CEPS Journal 11 (2021) Special Issue, S. 383-406 (2021)
BASE
Show details
71
Portal Wissen = Departure
BASE
Show details
72
Using Sign Language videos to help deaf students understand and solve word problems in mathematics: results of a school intervention
BASE
Show details
73
Kasusfähigkeiten mehrsprachiger Achtjähriger. Eine explorative Pilotstudie in Regelgrundschulen
BASE
Show details
74
Use of sign space - experimental perspectives
Perniss, Pamela. - : Routledge, 2021
BASE
Show details
75
Heilpädagogische Haltung. Denkbewegungen zwischen Heilpädagogik und Philosophie
Menth, Michaela. - 2021
BASE
Show details
76
Bedeutung und Förderung grundlegender Schreibkompetenzen bei Schülerinnen und Schülern mit Lernschwierigkeiten
Knaak, Turid. - 2021
BASE
Show details
77
The relation between teacher self-reported individualization and student-perceived teaching quality in linguistically heterogeneous classes : an exploratory study
In: European Journal of Psychology of Education ; 36 (2021), 4. - S. 1159-1179. - Springer. - ISSN 0256-2928. - eISSN 1878-5174 (2021)
BASE
Show details
78
Supervisor and Student Perspectives on Undergraduate Thesis Supervision in Higher Education
In: Scandinavian Journal of Educational Research ; 65 (2021), 5. - S. 877-897. - Routledge, Taylor & Francis Group. - ISSN 0031-3831. - eISSN 1470-1170 (2021)
BASE
Show details
79
La formation initiale et continue des enseignant-e-s à l'interculturel : discontinuités et injonctions paradoxales
In: ISSN: 1718-8237 ; Formation et profession, Vol. 29, No 1 (2021) (2021)
BASE
Show details
80
La Suisse romande productrice de syllabaires
In: ISSN: 2297-1734 ; Passé simple, No 66 (2021) (2021)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...78

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1.554
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern