DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...49
Hits 41 – 60 of 962

41
Education Areas with German as a first, second, and foreign language. Speech forms & text forms at issue ... : DaF-/DaZ-/DaM-Bildungsräume. Sprech- & Textformen im Fokus ...
Dirks, Una; Decker, Lena; Siebert-Ott, Gesa. - : Philipps-Universität Marburg, 2019
BASE
Show details
42
Teachers' self-efficacy beliefs regarding assessment and promotion of school-relevant skills of preschool children ...
Höltge, Lea; Ehm, Jan-Henning; Hartmann, Ulrike. - : Taylor and Francis, 2019
BASE
Show details
43
Effekte nachmittäglicher Bildungsangebote auf sprachliche Kompetenzentwicklungen ... : Effects of afternoon education programs on language achievement developments ...
Steinmann, Isa; Strietholt, Rolf. - : Beltz Juventa, 2019
BASE
Show details
44
Diagnose von Sprachbewusstheit und Bildungssprache in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung ... : Evaluation of subject-related language awareness as a diagnostic task in teacher education ...
Sinn, Christian; Vollmer, Helmut Johannes. - : Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), 2019
BASE
Show details
45
Confucius or Goethe? Cameroon's external relations with China and Germany and their impact on higher education aspirations of young Cameroonians ...
Gankam Tambo, Ina. - : Waxmann, 2019
BASE
Show details
46
Diagnose von Sprachbewusstheit und Bildungssprache in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung ; Evaluation of subject-related language awareness as a diagnostic task in teacher education
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 37 (2019) 1, S. 69-82 (2019)
BASE
Show details
47
Inklusion - sprachdidaktisch. Überlegungen zu Begriff und Diskurs, Einführungen und Erweiterungen
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 24 (2019) 47, S. 28-43 (2019)
BASE
Show details
48
Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik ; Educational research with data of official statistics
In: Fickermann, Detlef [Hrsg.]; Weishaupt, Horst [Hrsg.]: Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 11-18. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 14) (2019)
BASE
Show details
49
Teachers' self-efficacy beliefs regarding assessment and promotion of school-relevant skills of preschool children
In: Early child development and care 189 (2019) 2, S. 339-351 (2019)
BASE
Show details
50
Sind Fortbildungsmaßnahmen zu linguistisch fundierter Sprachförderung wirksam? Analysen zu den Kompetenzen von Fachkräften und mehrsprachigen Kindern
In: Frühe Bildung 8 (2019) 4, S. 181-186 (2019)
BASE
Show details
51
Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik
Fickermann, Detlef Hrsg.; Weishaupt, Horst Hrsg.. - : Waxmann, 2019. : Münster, 2019. : New York, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Münster ; New York : Waxmann 2019, 267 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 14) (2019)
BASE
Show details
52
Confucius or Goethe? Cameroon's external relations with China and Germany and their impact on higher education aspirations of young Cameroonians
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 42 (2019) 2, S. 16-21 (2019)
BASE
Show details
53
Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres Sprachumfeld
In: George, Ann Cathrice [Hrsg.]; Schreiner, Claudia [Hrsg.]; Wiesner, Christian [Hrsg.]; Pointinger, Martin [Hrsg.]; Pacher, Katrin [Hrsg.]: Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven. [1. Auflage]. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 179-198. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) (2019)
BASE
Show details
54
Effekte nachmittäglicher Bildungsangebote auf sprachliche Kompetenzentwicklungen ; Effects of afternoon education programs on language achievement developments
In: Zeitschrift für Pädagogik 65 (2019) 2, S. 285-306 (2019)
Abstract: Der flächendeckende Ganztagsschulausbau wurde Anfang der 2000er Jahre initiiert, um Missständen im deutschen Schulsystem entgegenzuwirken. Zu diesem Zeitpunkt gab es jedoch keine empirische Evidenz zu Effekten auf Leistungsniveaus oder Bildungsungleichheiten. Daher untersucht die vorliegende Studie, ob damals bestehende, lernförderlich ausgerichtete Nachmittagsangebote einen Einfluss auf Leistungsmaße hatten. Hierzu nutzen wir Daten der repräsentativen Längsschnittstudie DESI, in der die Entwicklung sprachlicher Kompetenzen in Deutsch und Englisch im Verlauf der neunten Jahrgangsstufe untersucht wurden. Unsere Ergebnisse bieten keine Evidenz dafür, dass zu Beginn des Angebotsausbaus davon ausgegangen werden konnte, dass Nachmittagsangebote das Leistungsniveau oder soziale Bildungsungleichheiten beeinflusst hätten. (DIPF/Orig.) ; The massive expansion of all-day schooling was initiated in the early 2000s to improve educational outcomes in the German school system. Empirical evidence on the effects of all-day schooling on achievement levels or educational inequalities did not exist at this time. Against this background, the present study uses data from the early 2000s to investigate the effects of all-day schooling on educational outcomes. We use data from the representative longitudinal DESI study that assessed student performance in German and English as a second language in the course of the ninth grade. Our results do not support the assertion that afternoon programs affected achievement levels or educational inequalities at the beginning of the expansion of all-day schooling in Germany. (DIPF/Orig.)
Keyword: All-day care; All-day school; Bildungsangebot; ddc:370; DESI <Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International>; Deutschland; Deutschunterricht; Education; Educational offer; Educational offerings; Educational opportunities; Educational possibilities; Educational provision; Einflussfaktor; Empirische Bildungsforschung; Englischunterricht; English language lessons; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Ganztagsbetreuung; Ganztagsschule; German language teaching; Germany; Hausaufgabenhilfe; Hierarchical Linear Modelling; Homework assistance; Längsschnittuntersuchung; Language skill; Linguistic Competence; Longitudinal analysis; Longitudinal study; Mehrebenenanalyse; Multi-level analysis; Pupil achievement; School year 09; Schülerleistung; Schul- und Bildungswesen; Schulform; Schuljahr 09; Social origin; Soziale Herkunft; Sprachkompetenz; Student achievement; Teaching of English; Teaching of German; Type of school; Ungleichheit; Wirkung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2022/23942/pdf/ZfPaed_2019_2_Steinmann_Strietholt_Effekte_nachmittaeglicher_Bildungsangebote.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/23942/
https://doi.org/10.25656/01:23942
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-239428
BASE
Hide details
55
Do students' language backgrounds explain achievement differences in the Luxembourgish education system?
In: Ethnicities 19 (2019) 6, S. 1202-1228 (2019)
BASE
Show details
56
Sind Fortbildungsmaßnahmen zu linguistisch fundierter Sprachförderung wirksam? Analysen zu den Kompetenzen von Fachkräften und mehrsprachigen Kindern ...
BASE
Show details
57
Inklusion - sprachdidaktisch. Überlegungen zu Begriff und Diskurs, Einführungen und Erweiterungen ...
Bock, Bettina M.. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2019
BASE
Show details
58
Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres Sprachumfeld ...
BASE
Show details
59
Do students' language backgrounds explain achievement differences in the Luxembourgish education system? ...
BASE
Show details
60
DaF-/DaZ-/DaM-Bildungsräume. Sprech- & Textformen im Fokus
Dirks; Una. - : Philipps-Universität Marburg, 2019. : Germanistische Sprachwissenschaft, 2019
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...49

Catalogues
257
112
0
0
20
5
13
Bibliographies
125
5
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
226
9
4
0
Open access documents
345
7
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern