DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...50
Hits 1 – 20 of 984

1
Über Bildungen mit vergangenheitsbezogenem Konjunktiv Präteritum, würde+ Infininitiv I und Konjunktiv Plusquamperfekt in modalem Gebrauch
In: Deixis und Deiktika im Deutschen: Auffälligkeiten, Entwicklungen und Analysen (2021), 209-234
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Second-language acquisition of the English past-tense: from rules to analogy
In: Linguistica Pragensia, Vol 31, Iss 2, Pp 188-213 (2021) (2021)
BASE
Show details
3
The interaction of various temporal devices in the use of "past" followed by temporal nouns
In: Corpora. - Edinburgh : Univ. Press 15 (2020) 3, 247-272
BLLDB
Show details
4
Semantic differences between strong and weak verb forms in Dutch
In: Cognitive linguistics. - Berlin ; Boston, Mass. : de Gruyter Mouton 31 (2020) 3, 393-416
BLLDB
Show details
5
Doppia coniugazione regolare del passato remoto in italiano contemporaneo : la (falsa?) alternanza tra le forme verbali uscenti in "-ei", "-é", "-erono" ed "-etti", "-ette", "-ettero"
In: Zeitschrift für romanische Philologie. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 136 (2020) 1, 246-262
BLLDB
Show details
6
ПРОБЛЕМЫ ОБУЧЕНИЯ ОСНОВНЫМ ФОРМАМ МОДАЛЬНОСТИ В АНГЛИЙСКОМ ЯЗЫКЕ: ОПЫТ ПРЕПОДАВАНИЯ ... : EXPLAINING THE MOST COMMON FORMS OF MODAL VERBS IN THE ENGLISH LANGUAGE: TEACHING EXPERIENCE ...
Кракович В.Б.; Костина И.О.. - : The Scientific Heritage, 2020
BASE
Show details
7
Η κατάκτηση του αορίστου από δίγλωσσους μαθητές πρωτοβάθμιας εκπαίδευσης ...
BASE
Show details
8
Gothic – Morphosyntactic structures, Part 3 ... : Verbal Syntax ...
Goering, Nelson. - : Georg-August-Universität Göttingen,Sprachwissenschaftliches Seminar, 2020
BASE
Show details
9
Using Animation to Facilitate Second Language Learning
BASE
Show details
10
Los tiempos del pasado: propuesta inductiva para sinohablantes a partir del concepto de temporalidad
BASE
Show details
11
La adquisición del sistema verbal español por aprendices alemanes y el papel del aspecto gramatical : una comparación entre los tiempos del pasado y los tiempos del futuro
Diaubalick, Tim. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Sprechen im Umbruch: Zeitzeugen erzählen und argumentieren rund um den Fall der Mauer im Wendekorpus
Dittmar, Norbert (Hrsg.); Paul, Christine (Hrsg.). - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
The historical present in Spanish and semantic/pragmatic structure
In: Pragmatics. - Amsterdam : John Benjamins Publishing Company 29 (2019) 1, 7-31
BLLDB
Show details
14
Einfluss von Tempus und Aspekt auf die Wahl der Verbformen in schriftlichen Texten russischsprachiger Deutschlerner : = The influence of tense and aspect on the choice of verb forms in texts written by Russian-speaking learners of German
In: Narrative texts by children and adults: insights into their organization through a prism of language system and environmental factors. - Berlin : Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) 62 (2019), 32-51
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
The coding of perfect meaning in African, Asian and Caribbean Englishes
In: English language and linguistics. - Cambridge : Cambridge Univ. Press 23 (2019) 3, 509-529
BLLDB
Show details
16
Seeing from without, seeing from within: aspectual differences between Spanish and Russian
In: Cognitive linguistics. - Berlin ; Boston, Mass. : de Gruyter Mouton 30 (2019) 4, 687-718
BLLDB
Show details
17
Japanese modal auxiliaries -sooda and -yooda and their -ta forms
板東 美智子; Michiko BANDO. - : 神戸松蔭女子学院大学学術研究委員会, 2019
BASE
Show details
18
L' épilinguistique sous le voile littéraire : Antoine Culioli et la TO(P)E
Bédouret-Larraburu, Sandrine (Herausgeber); Copy, Christine (Herausgeber). - Pau : CRPHL, Centre de Recherche Poétique et Histoire Littéraire, 2018. Pau : PUPPA, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Präteritumsumschwung im Deutschen: Dokumentation und Erklärung eines Verdrängungsprozesses
Fischer, Hanna. - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2018
(Studia Linguistica Germanica ; 132)
ISBN: 978-3-11-049471-6
Abstract: Seit 130 Jahren bemüht sich die sprachwissenschaftliche Forschung vergeblich um eine plausible Erklärung des sog. „Präteritumschwunds“: dem Verlust der Präteritumformen im gesprochenen Deutsch. Die vorliegende Arbeit setzt an diesem Desiderat an und führt in innovativer Weise Theoriebildung, Erkenntnisse und Methoden aus unterschiedlichen linguistischen Disziplinen – Dialektologie, Sprachgeschichte, Grammatikforschung, Tempus & Aspekt-Forschung – ertragreich zusammen. Die Studie liefert zum einen eine umfassende Dokumentation des Präteritumschwunds in Raum und Zeit. Dazu werden in Form einer Metanalyse zahlreiche Dialektgrammatiken, Sprachkarten und Korpusstudien ausgewertet und zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Die gestaffelte Verteilung von Präteritumformen im Raum sowie die historische Entwicklung lassen auf eine sukzesssive und prinzipiengeleitete Verdrängung der Präteritumformen durch die expandierende Perfektform schließen. Zum anderen wird auf Basis von modernen theoretischen Konzepten eine Erklärung erarbeitet, die neben der Ursache des Prozesses auch weitere Faktoren des Präteritumschwunds bestimmt und eine europäische Perspektive eröffnet.
Keyword: Präteritum
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
20
Das präteriale Konzept im Frühneuhochdeutschen: zur Distribution von Präteritum und präterialem Perfekt in Flugschriften des 16. Jahrhunderts
Amft, Camilla. - Heidelberg : Winter, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...50

Catalogues
61
0
106
0
0
2
4
Bibliographies
834
0
45
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
4
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
94
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern