DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...325
Hits 81 – 100 of 6.481

81
Lire la littérature médiévale en classe de français langue étrangère: une utopie? ... : Reading medieval literature in French lessons: a utopia? ...
Burg, Gaëlle. - : Academic Press, 2021
BASE
Show details
82
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer ...
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021
BASE
Show details
83
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
84
Sprachsensibel unterrichten – in allen Fächern und für alle Lernenden ... : Integrating content and language learning in all subjects and for all students ...
BASE
Show details
85
Gender Agreement Patterns in Heritage Russian ...
Krüger, Irina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
86
Language Education and Multilingualism ‒ The Langscape Journal. Vol.3
Abendroth-Timmer, Dagmar; Aguilar, José; Brudermann, Cédric. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
87
Zu Diskursen über Mehrsprachigkeit mit einem Fokus auf den (möglichen) Umgang mit sprachlicher Diversität im Raum Schule unter Einbezug eines Fallbeispiels aus Berlin-Neukölln
Labrenz, Annika. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
88
Studentische Reflexionsprozesse im Wiki: Beispiele aus Forschungspraktika des Fachs Französisch
Schädlich, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
89
Linguistic Landscape Research
Etuş, Özlem. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
90
Perspektiven auf Mehrsprachigkeit in Südtirol
Klauser Soldá, Vera. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
91
A Classroom-Based Investigation into Pre-Service EFL Teachers’ Evolving Understandings of a Plurilingual Pedagogy to Foreign Language Education
Cutrim Schmid, Euline. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
92
Language Education and Multilingualism
Narcy-Combes, Marie-Françoise; Aguilar, José; Breidbach, Stephan. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
93
Developing Multilingualism-Sensitive Teaching Competence in an Online Training Programme for In-Service Language Teachers
Kemmerer, Alexandra; Leonhardt, Carina; Niesen, Heike. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
94
Gender Agreement Patterns in Heritage Russian
Krüger, Irina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
95
The ENROPE Project for Junior Researchers in the Field of Plurilingualism and Education
The ENROPE Group. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
96
Zur Einführung: Russisch als Herkunftssprache in Deutschland unterrichten
Bergmann, Anka. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
97
Zu Diskursen über Mehrsprachigkeit mit einem Fokus auf den (möglichen) Umgang mit sprachlicher Diversität im Raum Schule unter Einbezug eines Fallbeispiels aus Berlin-Neukölln ...
Labrenz, Annika. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Abstract: In dieser Arbeit wird einerseits der Frage nachgegangen, warum trotz der stetig wachsenden Bedeutung von Mehrsprachigkeit immer wieder defizitäre Perspektiven auf selbige zu erkennen sind. Andererseits werden Alternativen hin zu einem Verständnis von Mehrsprachigkeit als Norm aufgezeigt. Dazu werden Diskurse zu Mehrsprachigkeit auf gesellschaftlicher, (bildungs)politischer und (sprach)wissenschaftlicher Ebene betrachtet. Insbesondere wird dabei auf die Rolle der Sprachwissenschaft zur Setzung eines monolingualen Standards eingegangen. Soziolinguistische Ansätze werden vorgestellt, die Sprache als soziale Praxis verstehen. Hierbei werden Sprachen nicht getrennt voneinander betrachtet, sondern das gesamte sprachliche Repertoire von Sprecher*innen wird berücksichtigt. Des Weiteren werden Möglichkeiten einer ressourcenorientierten Praxis im Raum Schule beleuchtet. Vor dem Hintergrund bildungspolitischer Perspektiven auf Mehrsprachigkeit wird auf die spezifischen Rahmenbedingungen in Berlin eingegangen. ... : Discourses on multilingualism. School policies and (possible) practices with reference to a case-study from Berlin-Neukölln. Despite the continuously growing importance of multilingualism in a globalized world, a deficit orientated perspective on multilingualism still persists. This master thesis investigates why this might be the case and presents alternative approaches from the literature that take multilingualism as the norm. The paper examines discourses on multilingualism in different areas: society and linguistics (section 2), (school) policies and possible school practices (section 3), and actual school practices (section 4). In section 2, I discuss the role of linguistics in establishing a monolingual standard norm. I present sociolinguistic perspectives that regard language as social practice. These approaches focus on speakers’ whole repertoires instead of investigating languages as separate systems. In section 3, I examine the possibilities of a resource-oriented practice in schools. Against this ...
Keyword: 301 Soziologie, Anthropologie; 418 Standardsprache; Angewandte Linguistik; attitudes; Bildungspolitik; critical language awareness; Critical Language Awareness; Einstellungen; heteroglossia; Heteroglossie; Mehrsprachigkeit; multilingualism; repertoire; school policies; school practices; Schule; Sprachliches Repertoire
URL: https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/23153
https://dx.doi.org/10.18452/22255
BASE
Hide details
98
Classroom composition, classroom quality and German skills of very young dual language learners and German-only learners
In: Early Childhood Research Quarterly ; 49 ; 269-281 (2021)
BASE
Show details
99
Controlled Multilingual Thesauri for Kazakh Industry-Specific Terms
In: Social Inclusion ; 9 ; 1 ; 35-44 ; Social Inclusion and Multilingualism: The Impact of Linguistic Justice, Economy of Language and Language Policy (2021)
BASE
Show details
100
Mit Kindern über Mehrsprachigkeit sprechen - Methodische (Selbst-)Reflexion einer Befragung von Viertklässler*innen
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 16 ; 4 ; 448-461 ; Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf sprachliche Diversität und Sprachbildungsprozesse (2021)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...325

Catalogues
1.561
448
676
0
90
23
71
Bibliographies
3.719
30
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
475
118
20
1
Open access documents
1.271
46
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern