DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8
Hits 61 – 80 of 149

61
Deutsch als Zweitsprache: Wo der Markt (zu gut) funktioniert ; German as a second language: Where the market works (too well)
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2017) 32, 6 S. (2017)
BASE
Show details
62
Tennessee Colleges of Applied Technology: Student Demographics and Completion Rates
In: Electronic Theses and Dissertations (2017)
BASE
Show details
63
Clinical reasoning of junior doctors in emergency medicine: a grounded theory study
Adams, E.; Goyder, C.; Heneghan, C.. - : BMJ Publishing Group, 2017
BASE
Show details
64
Neue Sprachen lehren und lernen: Fremdsprachenunterricht in der Weiterbildung
In: Perspektive Praxis ; 236 (2017)
BASE
Show details
65
Literalität als soziale Praxis: Bedeutungen von Schriftsprachlichkeit
In: REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung ; 34 ; 3 ; 36-47 ; Partizipation und Alphabetisierung/Grundbildung (2017)
BASE
Show details
66
Fremdsprachen - Trendsprachen: Konjunkturen des Sprachenerwerbs Erwachsener am Beispiel des Volkshochschulangebots
In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung ; 2 ; 45-48 ; Intimacy of Lifelong Learning .innere Seite des Lernens (2017)
BASE
Show details
67
Dem "subjektiven Faktor" auf der Spur: die Geschichte der Erwachsenenbildung im Spiegel berufsbiografischer Generativität
In: REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung ; 34 ; 1 ; 61-76 ; Forschungsmethoden in der Weiterbildung (2017)
BASE
Show details
68
High or low? Comparing high and low-variability phonetic training in adult and child second language learners
BASE
Show details
69
The Effect of Input Enhancement on Vocabulary Learning: Is There An Impact upon Receptive And Productive Knowledge?
Jones, Christian; Waller, Daniel. - : English Language Educational Publishing, 2017
BASE
Show details
70
Introducing Young Adult Literature (YAL) in the English as a Foreign Language (EFL) Classroom: The Maze Runner (2009) by James Dashner
Ribes Llop, Sara. - : Universitat Jaume I, 2017
BASE
Show details
71
Surface electromyographic control of a novel phonemic interface for speech synthesis
BASE
Show details
72
Flipping the Classroom: Is it a flipping good idea, or a flop?
In: James, T, Conradie, H, (2016). Flipping the Classroom: Is it a flipping good idea, or a flop?. 01-02 December 2016, FABENZ Biennial Conference, 3rd, 2016: Accessibility flexibility equity, Auckland, New Zealand, FABENZ, Hamilton, NZ, p. 1-16, http://fabenz.org.nz/conference/ (2016)
BASE
Show details
73
Integration durch Bildung. Migranten und Flüchtlinge in Deutschland. Gutachten ...
BASE
Show details
74
Integration durch Bildung. Migranten und Flüchtlinge in Deutschland. Gutachten
In: Münster : Waxmann 2016, 327 S. (2016)
Abstract: Die jüngsten Migrations- und Wanderungsbewegungen stellen Deutschland vor große Herausforderungen, zu denen auch die erfolgreiche Integration von Personen mit Migrationshintergrund und Flüchtlingen in das Bildungssystem gehört. Die unterschiedlichen Motive für die Zuwanderung sind dabei ebenso von Bedeutung wie die damit verbundenen Rechtsansprüche auf Integration. Im vorliegenden Gutachten geht der Aktionsrat Bildung auf die historischen, juristischen und ökonomischen Rahmenbedingungen von Zuwanderung ein und legt statistische Daten vor, die aufgrund der hohen Dynamik im Migrationsgeschehen den gegenwärtigen Stand abbilden. Ebenso wird die psychologische Situation der Zugewanderten analysiert. Von der frühen Kindheit bis zur Weiterbildung werden bildungsphasenspezifische Daten und Fakten über Personen mit Migrationshintergrund dargelegt und die Erfahrungen auf das Flüchtlingsgeschehen übertragen. Vor diesem Hintergrund empfiehlt der Aktionsrat Bildung dringend die Entwicklung und Umsetzung eines Masterplans Bildungsintegration als Teil eines Masterplans Migration. Die Empfehlungen sind an die verschiedenen Typen von Akteuren adressiert, die hinsichtlich der großen Herausforderungen Verantwortung tragen. (DIPF/Orig.)
Keyword: Acculturation; Adult education; Adult training; Akkulturation; Arbeitsmarktchance; Berufsausbildung; Bildung; Bildungsorganisation; Bildungsplanung und Bildungsrecht; Bildungssoziologie; Child; Continuing education; ddc:370; Deutschland; Education; Elementary School; Empfehlung; Erwachsenenbildung; Erziehung; Flüchtling; Förderungsmaßnahme; Frühkindliche Bildung; Further education; Germany; Grundschule; Higher education; Hochschulbildung; Immigrant background; Infant education; Integration; Kind; Kindertagesbetreuung; Labor market prospect; Language skill; Linguistic Competence; Migrant; Migration background; Migrationshintergrund; Primary school; Primary school lower level; Promotional measure; Refugee; Schul- und Bildungswesen; Secondary education; Sekundarbereich; Sprachkompetenz; Studierender; University level of education; Vocational education and training; Vocational training; Weiterbildung; Zuwanderung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14008/pdf/Integration_durch_Bildung_Gutachten.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14008/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-140089
BASE
Hide details
75
Assessing Training Methods to Educate Dairy Workers
In: Kansas Agricultural Experiment Station Research Reports (2016)
BASE
Show details
76
'Please don't call me Mister': patient preferences of how they are addressed and their knowledge of their treating medical team in an Australian hospital
BASE
Show details
77
Powerful Partnerships: A Community Program for Low Income, High School Dropouts and a University
In: National Youth Advocacy and Resilience Conference (2016)
BASE
Show details
78
Feedback on feedback – does it work? ...
Speicher, Oranna; Stollhans, Sascha. - : Research-publishing.net, 2015
BASE
Show details
79
GAME-BASED SECOND LANGUAGE VOCABULARY TRAINING: IMPLICATIONS FOR LEARNING OUTCOMES AND BRAIN FUNCTION
BASE
Show details
80
Feedback on feedback – does it work?
In: Helm, Francesca [Hrsg.]; Bradley, Linda [Hrsg.]; Guarda, Marta [Hrsg.]; Thouësny, Sylvie [Hrsg.]: Critical CALL. Proceedings of the 2015 EUROCALL conference, Padova, Italy. Dublin : Research-publishing.net 2015, S. 507-511 (2015)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
148
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern