DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...27
Hits 1 – 20 of 528

1
Capitalism, migration, and adult education. Toward a critical project in the second language learning class ...
Heinemann, Alisha M. B.; Monzó, Lilia. - : University Electronic Press, 2021
BASE
Show details
2
Dramapädagogik-Tage 2019. Conference proceedings of the 5th annual conference on performative language teaching and learning ... : Drama in education days 2019 ...
null. - : :null, 2021
BASE
Show details
3
Dramapädagogik-Tage 2019. Conference proceedings of the 5th annual conference on performative language teaching and learning ; Drama in education days 2019
Giebert, Stefanie Hrsg.; Göksel, Eva Hrsg.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: 2021, 188 S. (2021)
BASE
Show details
4
Capitalism, migration, and adult education. Toward a critical project in the second language learning class
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 12 (2021) 1, S. 65-79 (2021)
BASE
Show details
5
Die Wörter, die die Welt bedeuten
Pangerl, Martin. - 2021
BASE
Show details
6
Die Stellung von Märchenliteratur im Kontext Deutsch als Zweitsprache
Heigl, Marijana. - 2021
BASE
Show details
7
Sprachlernerfahrungen und Sprachlernstrategien von gehörlosen Erwachsenen im DaZ Bereich
Heim, Philine. - 2021
BASE
Show details
8
Die Linguistic Landscape im DaF-Unterricht
BASE
Show details
9
Questions and answers in CLIL lessons
BASE
Show details
10
Enseñanza multimedia de refranes y expresiones cotidianas del español
BASE
Show details
11
PE-in-CLIL
Uferer, Lisa. - 2021
BASE
Show details
12
Characteristics and experiences of third age foreign language learners
BASE
Show details
13
Hören und Verstehen im DaF-/DaZ-Unterricht am Beispiel Lied und Hörspiel
Abstract: Das Hörverstehen ist die grundlegende und daher auch wichtigste sprachliche Fertig- keit der mündlichen Kommunikation. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutsam- keit des Hörverstehens für den Zweit- und Fremdsprachenunterricht und damit zusam- menhängend auch mit der Wichtigkeit, Hörtexte im Unterricht einzusetzen. Im Fokus der Arbeit steht die Fertigkeit Hören in ihrer Gesamtheit und ihre essentielle Bedeutung für die Unterrichtspraxis. In dieser Arbeit wird hermeneutisch geforscht, das heißt der momentane Forschungsstand und die Erkenntnisse unterschiedlicher ExpertInnen werden zusammengetragen. Neben dem theoretischen Hintergrund zur Fertigkeit Hö- ren beschäftigt sich die Arbeit mit dem Einsatz von Hörtexten am Beispiel Lied und Hörspiel. Die Arbeit zeigt auf, welches besondere Potential Lied und Hörspiel für den Fremd- und Zweitsprachenunterricht mit sich bringen und durch unterrichtspraktische Beispiele wird aufgezeigt, wie diese in den Unterricht eingebracht werden können.
Keyword: 17.31 Spracherwerb; 17.43 Zweitsprachenerwerb; Hörverstehen
URL: http://othes.univie.ac.at/66339/
BASE
Hide details
14
Erwerb der Zweisprachigkeit im Kindesalter am Beispiel der slowakischen Sprachminderheit in Serbien
BASE
Show details
15
Herausforderungen in der frühen Sprachförderung in Wien
Nesmiian, Olena. - 2021
BASE
Show details
16
Wie kann das Passiv in unterschiedlichen Kontexten eingeführt und geübt werden?
BASE
Show details
17
"Wenn es schon Sommer kommt, dann gehen wir auf die Schule"
Buxbaum, Jana. - 2021
BASE
Show details
18
Zur Produktivität rekonstruktiver Verfahren für die soziokulturelle Zweitsprachaneignungsforschung ...
Daase, Andrea; Falkenstern, Stephanie. - : Philipps-Universität, 2020
BASE
Show details
19
Interconnected literacy practices. Exploring classroom work with literature in adult second language education ...
Walldén, Robert. - : University Electronic Press, 2020
BASE
Show details
20
Integration durch Zweitspracherwerb auf der Bühne ...
Sdroulia, Amalia. - : :null, 2020
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...27

Catalogues
171
24
0
0
1
1
14
Bibliographies
141
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
315
3
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern