DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 21 – 40 of 66

21
Medienbildung vernetzt - Eine Standortbestimmung der Dortmunder Literaturdidaktik
BASE
Show details
22
Die Faszination Film im Fremdsprachenunterricht
BASE
Show details
23
Communication competence
Hannawa, Annegret F.; Spitzberg, Brian H.. - Berlin [u.a.] : De Gruyter Mouton, 2015
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
24
Rezension: Ullrich Dittler, Michael Hoyer (Hrsg.) (2012): Aufwachsen in sozialen Netzwerken. Chancen und Gefahren von Netzgemeinschaften aus medienpsychologischer und medienpädagogischer Perspektive
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 7 ; 4 ; 495-497 ; Dittler, Ullrich ; Hoyer, Michael ; 2012 ; Aufwachsen in sozialen Netzwerken: Chancen und Gefahren von Netzgemeinschaften aus medienpsychologischer und medienpädagogischer Sicht ; München ; KoPaed ; 978-3-86736-273-3 (2015)
BASE
Show details
25
Fallstudie Schulbibliothek
Fabian, Lisa. - 2015
BASE
Show details
26
Bildungspartner Bibliothek
BASE
Show details
27
Kooperation von Bibliothek und offener Kinder- und Jugendarbeit zur Förderung von Lese- und Medienkompetenz
BASE
Show details
28
Medien- und Lesekompetenzförderung mit (digitalen) Medien in außerunterrichtlichen Angeboten der Offenen Ganztagsgrundschule
BASE
Show details
29
Engelbarts Traum : wie der Computer uns Lesen und Schreiben abnimmt
Lobin, Henning. - Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl., 2014
IDS Mannheim
Show details
30
Engelbarts Traum : wie der Computer uns Lesen und Schreiben abnimmt
Lobin, Henning. - Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl., 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
31
Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen
Wagner, Franc (Hrsg.). - Bern [u.a.] : Lang, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
32
Sprachbasierte Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen
Kleinberger, Ulla; Wagner, Franc (Hrsg.). - Bern ; Berlin ; Frankfurt am Main ; Wien [u.a.] : Lang, 2014
IDS Mannheim
Show details
33
Die Anwendung von Social Media im Fremdsprachenunterricht am Beispiel von "Twitter" Microblogging [Online resource]
In: Diyalog : interkulturelle Zeitschrift für Germanistik / Organ des türkischen Germanistenverbandes GERDER 2014 (2014) 1, 128-143
Linguistik-Repository
Show details
34
MiniKIM ... : Kleinkinder und Medien ; Basisuntersuchung zum Medienumgang 2- bis 5jähriger
Stuttgart : Mpfs, 2013-2015
IDS Mannheim
Show details
35
Rezension: Ralf Vollbrecht, Claudia Wegener (Hg.): Handbuch Mediensozialisation
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 5 ; 3 ; 361-362 ; Vollbrecht, Ralf ; Wegener, Claudia ; 2010 ; Handbuch Mediensozialisation ; Wiesbaden ; VS Verl. für Sozialwiss. ; 978-3-531-15912-6 (2013)
BASE
Show details
36
„Ähm da guck’ ich immer Phineas und Ferb“ – Eine qualitative Untersuchung zum Medienverhalten und zur Medienkompetenz von Kindern in der frühen Bildung.
BASE
Show details
37
Zeitunglesen in der Zweitsprache Deutsch
Harter, Sonja. - 2013
BASE
Show details
38
Rhetorical delivery as technological discourse : a cross-historical study
McCorkle, Ben. - Carbondale [u.a.] : Southern Illinois University Press, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
39
Parlamentskommunikation und Neue Medien: das Internet-Nutzungsverhalten der Abgeordneten zum österreichischen Nationalrat
In: SWS-Rundschau ; 42 ; 3 ; 309-334 (2012)
BASE
Show details
40
Wirkungen von Gewaltdarstellungen in Massenmedien auf die Aggressivität von Kindern und Jugendlichen
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 15 ; 2 ; 165-176 (2012)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
10
12
0
0
1
0
1
Bibliographies
6
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
42
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern