DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 38

1
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
BASE
Show details
2
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
BASE
Show details
3
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
Abstract: "DiaCollo für GEI-Digital" ist ein experimentelles Projekt zur Erschließung digitalisierter und mit OCR behandelter historischer deutschsprachiger Schulbuchbestände für die Nutzung mit computerlinguistischen Werkzeugen und Methoden wie der diachronen Kollokationsanalyse mit "DiaCollo". Das Poster beschreibt a) die Korpuserstellung mit mehr als 5000 Werken der digitalen Schulbuchbibliothek "GEI-Digital" des Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, b) die Zurverfügungstellung der aufbereiteten Daten mit der D* Korpusmanagement-Umgebung des Zentrums Sprache an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, c) die Bemühungen um die Usability für Nutzer:innen aus anderen Fachdisziplinen mittels eines ausführlichen Tutorials sowie d) einige Befunde bezüglich der Passung der Werkzeuge und dieses Korpus', das sich von anderen an der BBAW verfügbaren diachronen Korpora in Bezug auf die OCR-Qualität und Charakteristika von Genre und Sammlungskonzept unterscheidet. Ein ...
Keyword: Annotieren; Computerlinguistik; DHd2022; digitale Erschließung; Infrastruktur; Inhaltsanalyse; Kooperation; Korpusanalyse; Nachnutzung; Sammlung; Visualisierung
URL: https://dx.doi.org/10.5281/zenodo.6328119
https://zenodo.org/record/6328119
BASE
Hide details
4
DiaCollo für GEI-Digital - Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände ...
BASE
Show details
5
Nummer – Name – Fundort: mein Farbenmuseum. Sprachliches Lernen im Kunstunterricht ...
Pols, Regina. - : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V., 2017
BASE
Show details
6
Nummer – Name – Fundort: mein Farbenmuseum. Sprachliches Lernen im Kunstunterricht
In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 137, S. 29-32 (2017)
BASE
Show details
7
Pedro de Angelis und seine Bedeutung für die Ethnolinguistik des La Plata-Raums: eine Rekonstruktion der bedeutendsten ethnolinguistischen Sammlung Argentiniens im 19. Jahrhundert
BASE
Show details
8
Die Bücher des letzten Kaiserreichs : Katalog zur Ausstellung über das Leben des China-Forschers Karl Friedrich Neumann mit Exponaten aus seiner Sammlung seltener Sinica
BASE
Show details
9
Sylloge Nummorum Sasanidarum Usbekistan : Sasanidische Münzen und ihre Imitationen aus Bukhara, Termes und Chaganian
Baratova, Larissa; Schindek, Nikolaus; Rtveladze, Ėdvard Vasilʹevič. - Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2012
Institut für Empirische Sprachwissenschaft
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
The Spoken Language Corpus at the Linguistics Department, Göteborg University
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 1 ; 3 (2012)
BASE
Show details
11
Farb-Systeme 1611 - 2007 : Farb-Dokumente in der Sammlung Werner Spillmann
Spillmann, Werner (Hrsg.); Schindler, Verena M.. - Basel : Schwabe, 2010
BLLDB
Show details
12
Korpusbasierte Betrachtungen im lexikalisch-syntaktischen Bereich
In: Deutsch und Tschechisch im Vergleich. - Brno : Masarykova Univ., Pedagogická Fak. (2009), 7-27
BLLDB
Show details
13
Wilhelm Grube (1855-1908) : Leben, Werk und Sammlungen des Sprachwissenschaftlers, Ethnologen und Sinologen
Grube, Wilhelm; Walravens, Hartmut. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2007
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Demonstration, Straßenkampf und ein brutaler Mord : die Flugschriftensammlung 1848 im Netz
In: Forschung Frankfurt. - Frankfurt, M. : Univ. Frankfurt, Campusservice 25 (2007) 1, 67-70
BLLDB
Show details
15
Rossica in Münster
Kratz, G. (Gottfried). - 2007
BASE
Show details
16
The naked linguist
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
17
Die Liedersammlung des Johann Georg Steiner aus Sonneberg in der Überlieferung durch August Schleicher : wissenschaftlich-populäre Ausgabe der im Stadtarchiv Sonneberg/Thür. als "Steinersche Liedersammlung" aufbewahrten Exzerpte August Schleichers zur Liederhandschrift des Sonneberger Malers Johann Georg Steiner (1746 - 1830)
Traut, Horst; Steiner, Frank - Darin enthalten: Mit einem Beitrag zur Biographie Johann Georg Steiners und zur Sonneberger Stadtgeschichte nach bisher unveröffentlichten Dokumenten aus dem Familienbesitz. - Rudolstadt : Hain-Verl., 1996
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Ostdeutsches Kulturgut in der Bundesrepublik Deutschland : ein Handbuch der Sammlungen, Vereinigungen und Einrichtungen mit ihren Beständen
Kessler, Wolfgang. - München [u.a.] : Saur, 1989
IDS Mannheim
Show details
19
Familiennamen-Register zur Wappensammlung Külp
Kernchen, Hans-Jürgen (Hrsg.). - Hildesheim : Lax, 1988
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Wendungen der Unterrichtssprache : deutsch, englisch, französisch, russisch
Strauss, Wolfgang H. (Hrsg.). - 1. Aufl. - Leipzig : Verlag Enzyklopädie, 1976
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2

Catalogues
7
5
0
0
0
3
1
Bibliographies
3
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
22
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern