DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...14
Hits 61 – 80 of 266

61
Das Alltagsgeschäft der Interdisziplinarität
In: Deutsche Sprache. - Berlin : E. Schmidt 34 (2006) 1-2, 6
OLC Linguistik
Show details
62
Das Alltagsgeschäft der Interdisziplinarität
In: Deutsche Sprache (ds) (2006) 34, 6-17
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
63
Des marqueurs de structuration de la conversation aux activités conversationnelles de structuration: éflexions méthodologiques
In: Les marqueurs discursifs dans les langues romanes. Approches théoriques et méthodologiques (2006), 11-35
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
64
Phraselogische/formehlafte Texte
In: Phraseologie. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbband (2006), 468-481
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
65
Unbeschreibbarkeit: Rhetorischer Topos - Gattungsmerkmal - Formulierungsressource
In: Gesprächsforschung. Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion 6 (2005), 222-244
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
66
Unbeschreibbarkeit: rhetorischer Topos - Gattungsmerkmal - Formulierungsressource : .. überarbeitete Version meiner 'Abrittsvorlesung' an der Universität Bielefeld im Sommersemester 2002 ...
In: Gesprächsforschung. - Gleizendorf bei Nürnberg 6 (2005), 222-244
BLLDB
Show details
67
Procedimientos explicativos en la comunicación entre expertos y legos : hablando de la crisis económica de la Argentina en el año 2002
In: Linguistik am Text. - Berlin : Inst. für Romanische Philologie (2005), 153-184
BLLDB
Show details
68
Procedmientos expliciativas en la comunicación entre expertos y logos: hablando de la crisis económica de la Argentina en el añ,o 2002
In: Linguistik am Text. Beiträge aus Argentinien und Deutschland. Lingüística en al texto. Contribuciones de Argentina y alemania (2005), 153-184
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
69
Krankheitserzählungen
In: Psychosomatische Gesprächsführung in der Frauenheilkunde. Ein interdisziplinärer Ansatz zur verbalen Intervention (2005), 73-89
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
70
Krankheitserzählungen
In: Psychosomatische Gesprächsführung in der Frauenheilkunde. Ein interdisziplinärer Ansatz zur verbalen Intervention (2005), 73-89
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
71
Un parcours au contact des langues : textes de Bernard Py commentés
Vasseur, Marie-Thérèse (Komm.); Véronique, Daniel (Komm.); Nussbaum, Luci (Komm.). - Paris : Didier, 2004
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
72
Le traitement conversationnel d'une catégorisation stigmatisante
In: Un parcours au contact des langues. Textes de Bernhard Py commentés (2004), 269-273
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
73
Psychotherapie und Sozialwissenschaft, Zeitschrift für Qualitative Forschung: Themenheft: Der erzählte Schmerz
Gülich, Elisabeth (Hrsg.); Schöndienst, Martin (Hrsg.); Surmann, Volker (Hrsg.). - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
74
Themenheft Schmerzerzählungen. Psychotherapie und Sozialwissenschaft
Gülich, Elisabeth (Hrsg.); Schöndienst, Martin (Hrsg.); Surmann, Volker (Hrsg.). - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
75
Editorial. Psychotherapie und Sozialwissenschaft.Zeitschrift für Qualitative Forschung
In: Zeitschrift für qualitative Forschung 5 (2003) 3, 153-155
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
76
Conversational techniques used in transferring knowledge between medical experts and non-experts
In: Discourse Studies 5 (2003) 2, 235-263
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
77
Der erzählte Schmerz
Gülich, Elisabeth (Hrsg.); Schöndienst, Martin (Hrsg.); Surmann, Volker (Hrsg.). - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
78
Schmerzen erzählen Geschichten - Geschichten erzählen Schmerzen
In: Der erzählte Schmerz (2003), 220-249
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
79
Die Beschreibung von Unbeschreibbarem : eine konversationsanalytische Annäherung an Gespräche mit Anfallskranken
In: Soziale Welten und kommunikative Stile (2002)
IDS Mannheim
80
Wie Anfälle zur Sprache kommen
Gülich, Elisabeth (Hrsg.); Schöndienst, Martin (Hrsg.); Surmann, Volker (Hrsg.). - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2002
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...14

Catalogues
21
13
8
0
14
1
7
Bibliographies
52
1
2
134
4
0
0
1
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
23
0
4
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern