DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 41 – 60 of 65

41
Wollen wir uns irritieren lassen? Für eine Sensibilisierung der Methoden qualitativer Forschung zur interkulturellen Kommunikation durch postkoloniale Theorie
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 10 ; 1 ; 22 (2012)
BASE
Show details
42
Gesprächsforschung im Schnittpunkt von Linguistik, Soziologie und Psychologie
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 1 ; 2 ; 6 (2012)
BASE
Show details
43
Analyse sprachlicher Daten: zur konvergenten Entwicklung "quantitativer" und "qualitativer" Methoden
In: Analyse verbaler Daten : über den Umgang mit qualitativen Daten ; ZUMA-Publikationen ; 59-89 (2012)
Abstract: Der vorliegende Beitrag zeigt, daß die Inhaltsanalyse keine Methode ist, die irgendeinem wissenschaftstheoretischen Lager (qualitativ, quantitativ) zuzuordnen ist. Die Inhaltsanalyse ist lediglich ein methodisches Paradigma mit einer großen Palette möglicher Varianten zur Beschreibung und Erfassung der Merkmale und der typischen Bedeutungsstrukturen von Textmengen. Der Autor stellt die Spezifika dieser Methode heraus, diskutiert deren Grenzen und wendet sich dann, um Mikro- und Makroanalyse miteinander verbinden zu können, der semantischen Struktur der Inhaltsanalyse zu. (pmb)
Keyword: Analyse; analysis; anthropology; anwendungsorientiert; applied research; basic research; Computer Methods; content analysis; data; Daten; development of methods; empirical social research; empirische Sozialforschung; Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften; Grundlagenforschung; Inhaltsanalyse; Methodenentwicklung; Methodologie; methodology; Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis; qualitative method; qualitative Methode; quantitative method; quantitative Methode; semantics; Semantik; Social sciences; sociology; Sozialwissenschaften; Soziologie; Statistical Methods; text analysis; Textanalyse
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-25643
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/2564
BASE
Hide details
44
Becoming a do-it-yourself designer of english language teaching materials
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 12 ; 1 ; 38 (2012)
BASE
Show details
45
Tagungsbericht: Lesarten qualitativer Forschung – Methoden-Workshop
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 5 ; 2 (2012)
BASE
Show details
46
Review: Bettina Völter, Bettina Dausien, Helma Lutz & Gabriele Rosenthal (Hrsg.) (2005). Biographieforschung im Diskurs
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 8 ; 3 (2012)
BASE
Show details
47
Diskurse und Dispositive analysieren: die wissenssoziologische Diskursanalyse als Beitrag zu einer wissensanalytischen Profilierung der Diskursforschung
In: Historical Social Research ; 33 ; 1 ; 73-107 (2012)
BASE
Show details
48
Reading affect - on the heterotopian spaces of care and domestic work in private households
In: Historical Social Research ; 33 ; 1 ; 252-277 (2012)
BASE
Show details
49
From normal business to financial crisis . and back again. An illustration of the benefits of Cassandre for qualitative analysis
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 12 ; 1 ; 19 (2012)
BASE
Show details
50
Übersetzungsprozesse und deren Qualitätssicherung in der qualitativen Sozialforschung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 12 ; 2 ; 32 (2012)
BASE
Show details
51
"Try to be as the others around you": Hilda Weiss - die Konstituierung des moralischen Selbst im Kontrast von Freiheit und Anpassung
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 ; 2 ; 189-206 (2012)
BASE
Show details
52
Methodologie und Geschichte qualitativer Sozialforschung
In: Handbuch qualitative Sozialforschung : Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen ; 11-22 (2012)
BASE
Show details
53
Menschen mit Behinderungen als GrenzgängerInnen im akademischen Raum: Chancen partizipatorischer Forschung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 13 ; 1 ; 29 (2012)
BASE
Show details
54
Lateinische Termini für Erdbeben in literarischen und epigraphischen Quellen der römischen Zeit
In: Historical Social Research ; 32 ; 3 ; 57-74 (2012)
BASE
Show details
55
Areas of qualitative psychology - special focus on design
In: 4 ; Qualitative psychology nexus ; 288 (2012)
BASE
Show details
56
Migration and divisions: thoughts on (anti-)narrativity in visual representations of mobile people
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 11 ; 2 ; 43 (2012)
BASE
Show details
57
Sekundäranalyse von Audiodaten. Technische Verfahren zur faktischen Anonymisierung und Verfremdung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 6 ; 1 ; 8 (2012)
BASE
Show details
58
Is the discourse of hybridity a celebration of mixing, or a reformulation of racial division? A multimodal analysis of the Portuguese magazine Afro
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 11 ; 2 ; 29 (2012)
BASE
Show details
59
Literatur als Ethnographie: Repräsentation und Präsenz der stummen Macht symbolischer Gewalt
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 ; 1 ; 11-31 (2012)
BASE
Show details
60
Geschichten und Strukturen: methodologische Überlegungen zur Narrativität
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 ; 1 ; 75-96 (2012)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
65
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern