DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 34

1
Rhyming in the context of the phonological awareness of pre-school children ; Rima v kontekstu fonološke ozaveščenosti predšolskih otrok
In: CEPS Journal 11 (2021) 1, S. 115-138 (2021)
BASE
Show details
2
Rhyming in the context of the phonological awareness of pre-school children ... : Rima v kontekstu fonološke ozaveščenosti predšolskih otrok ...
Grofčíková, Soňa; Máčajová, Monika. - : University of Ljubljana, 2021
BASE
Show details
3
Schreibenlernen erfordert mehr als "phonologische Bewusstheit". Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung sprachanalytischer Fähigkeiten von Schulanfängern
In: Valtin, Renate [Hrsg.]; Naegele, Ingrid [Hrsg.]: "Schreiben ist wichtig!". Grundlagen und Beispiele für kommunikatives Schreiben(lernen). 4. Auflage. Frankfurt a.M. : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1994, S. 23-53. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 67/68) (2020)
BASE
Show details
4
Schreibenlernen erfordert mehr als "phonologische Bewusstheit". Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung sprachanalytischer Fähigkeiten von Schulanfängern ...
Valtin, Renate. - : Arbeitskreis Grundschule e.V., 2020
BASE
Show details
5
Diagnose von Sprachbewusstheit und Bildungssprache in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung ... : Evaluation of subject-related language awareness as a diagnostic task in teacher education ...
Sinn, Christian; Vollmer, Helmut Johannes. - : Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), 2019
BASE
Show details
6
Diagnose von Sprachbewusstheit und Bildungssprache in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung ; Evaluation of subject-related language awareness as a diagnostic task in teacher education
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 37 (2019) 1, S. 69-82 (2019)
BASE
Show details
7
Interkulturalität und Sprachidentität [Online resource]
In: Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP 11 (2017), 209-231
Linguistik-Repository
Show details
8
Language Awareness and Multilingualism: A Historical Overview ...
Finkbeiner, Claudia; White, Joanna. - : Universität Kassel, 2017
BASE
Show details
9
Die LeseCheckBox des Stadtschulrates für Wien
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 122-128 (2014)
BASE
Show details
10
Die LeseCheckBox des Stadtschulrates für Wien ...
Kalmár, Michael. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
Abstract: Der Beitrag beschreibt Maßnahmen zur frühzeitigen Identifizierung von Risikokindern im Bereich der/s Schriftsprachaneignung und –gebrauchs im Wiener Pflichtschulbereich. Neben einer allgemeinen Darstellung der Inhalte der LeseCheckBox der Sonderkommission Lesen des Stadtschulrates für Wien liegt der Schwerpunkt auf der Präsentation von Überprüfungsmaterial für die Bereiche Phonologische Bewusstheit, Phonologisches Arbeitsgedächtnis und phonologische Prozesse (in Deutsch, Türkisch und BKS) im Rahmen der Schulreifefeststellung (etwa acht Monate vor Schuleintritt) und auf der Darstellung der Buchstaben-8+-Lernstanderhebung (BU8+), welche den individuellen Stand der Erstleseentwicklung nach der Erarbeitung von acht Phonem-Graphem-Korrespondenzen beurteilt. ...
Keyword: Arbeitsgedächtnis; Austria; Language Awareness; Learning level survey; Learning to read; Lernstandserhebung; Lesenlernen; Österreich; Phonologie; Reading Teaching; School readiness; Schriftspracherwerb; Schulreife; Sprachbewusstsein; Surveys
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11874
https://dx.doi.org/10.25656/01:11874
BASE
Hide details
11
Förderung von Sprach(lern)bewusstheit und Sprach(lern)kompetenz durch germanische Interkomprehensionsansätze ...
Oleschko, Sven; Olfert, Helena. - : Lang, 2014
BASE
Show details
12
Förderung von Sprach(lern)bewusstheit und Sprach(lern)kompetenz durch germanische Interkomprehensionsansätze
In: Morys, Nancy [Hrsg.]; Kirsch, Claudine [Hrsg.]; de Saint-Georges, Ingrid [Hrsg.]; Gretsch, Gérard [Hrsg.]: Lernen und Lehren in multilingualen Kontexten. Zum Umgang mit sprachlich-kultureller Diversität im Klassenraum. Frankfurt, M. : Lang 2014, S. 31-45. - (Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel. Language. Multilinguism and Social Change. Langue, multilinguisme et changement social; 22) (2014)
BASE
Show details
13
Assessing language indicators across the lifespan within the German National Educational Panel Study (NEPS) ; Die Erfassung von Sprachindikatoren über die Lebensspanne im Nationalen Bildungspanel
In: Journal for educational research online 5 (2013) 2, S. 15-49 (2013)
BASE
Show details
14
Exploring intercultural awareness through songs ...
Petrus, Raluca. - : Babes-Bolyai-Universität, 2012
BASE
Show details
15
Phonologische Bewusstheit: Ein kritischer Blick auf ein modisches Konstrukt
In: Frühe Bildung : interdisziplinäre Zeitschrift für Forschung, Ausbildung und Praxis 1 (2012) 4, S. 223-225 (2012)
BASE
Show details
16
Exploring intercultural awareness through songs
In: Neue Didaktik (2012) 1, S. 125-136 (2012)
BASE
Show details
17
Phonologische Bewusstheit: Ein kritischer Blick auf ein modisches Konstrukt ...
Valtin, Renate. - : Hogrefe, 2012
BASE
Show details
18
Zum Einsatz von deutschen Schlagern im Deutschunterricht ...
Vladu, Daniela. - : Babes-Bolyai Universität, 2010
BASE
Show details
19
Zum Einsatz von deutschen Schlagern im Deutschunterricht
In: Neue Didaktik (2010) 2, S. 41-47 (2010)
BASE
Show details
20
Sprachbewusstheit Englisch ...
Nold, Günter; Rossa, Henning. - : Beltz, 2008
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
1
1
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
30
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern