DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...17
Hits 1 – 20 of 335

1
Standardaussprache in Österreich
BASE
Show details
2
Schweizerdeutsch : Sprache und Identität von 1800 bis heute
Ruoss, Emanuel (Herausgeber); Schröter, Juliane (Herausgeber). - Basel : Schwabe Verlag, 2020
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Unser Deutsch II. Neue Glossen zum heutigen Wortschatz ...
Horst Haider, Munske. - : FAU University Press, 2020
BASE
Show details
4
Grammatik im Korpus : Korpuslinguistisch-statistische Analysen morphosyntaktischer Variationsphänomene
Fuß, Eric (Herausgeber); Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt : von Anscheuseln bis Zurückdummen
Heidelbach, Nikolaus (Illustrator); Blind, Sofia. - Köln : DuMont, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Methodik moderner Dialektforschung: Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten am Beispiel des Oberdeutschen
Kürschner, Sebastian (Hrsg.); Habermann, Mechthild (Hrsg.); Müller, Peter O. (Hrsg.). - Hildesheim : Olms, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Dialekte heute
Tophinke, Doris (Herausgeber). - Seelze : Friedrich, 2019
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Fünf Jahre flächendeckende Bildungsstandardüberprüfungen in Österreich. Vertiefende Analysen zum Zyklus 2012 bis 2016
George, Ann Cathrice Hrsg.; Schreiner, Claudia Hrsg.; Wiesner, Christian Hrsg.. - : Waxmann, 2019. : Münster, 2019. : New York, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Münster ; New York : Waxmann 2019, 258 S. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) (2019)
BASE
Show details
9
Zur Literatursprache in ausgewählten Werken der neueren österreichischen Jugendliteratur aus varietätenlinguistischer Sicht
BASE
Show details
10
Wie nehmen SchülerInnen in der Deutschaneignung das Dialekt-Standard-Kontinuum wahr?
Pohl, Sabine. - 2019
BASE
Show details
11
Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen : Theorie, Praxis, Geschichte
Klein, Wolf Peter. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2018
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
12
Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen : Theorie, Praxis, Geschichte
Klein, Wolf Peter. - Boston : De Gruyter, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Machen Normen Sprache komplexer? : Untersuchungen zum Verhältnis von Normativität und morphosyntaktischer Komplexität im Deutschen
Grandel, Saskia. - Bremen : Hempen Verlag, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Varietäten und Varianten verstehen lernen: zum Umgang mit Standardvariation in Deutsch als Fremdsprache
Shafer, Naomi. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Varietäten und Varianten verstehen lernen : zum Umgang mit Standardvariation in Deutsch als Fremdsprache
Shafer, Naomi. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2018
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Die "Plurizentrik" des Deutschen und das (österreichische) Standarddeutsch aus Sicht norddeutscher Studierender
Krejcerik, Anja. - 2018
BASE
Show details
17
Zur Aussprache standardsprachlicher Popsongs in Österreich - plurizentrische Perspektiven
Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Aussprache der deutschen Standardsprache in österreichischen Popsongs. Ausgehend von der Beobachtung, dass zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Österreich bundesdeutsch klingen, versucht sie zum einen diesen subjektiven Eindruck durch zwei empirische Untersuchungen wissenschaftlich zu bestätigen und zum anderen die Auswirkungen, die dieses Phänomen für das Modell der Plurizentrizität des Deutschen haben könnte, zu ermitteln. Dem Thema wird sich sowohl aus system- als auch aus perzeptionslinguistischer Perspektive genähert: Die zwei Untersuchungen, die das Grundgerüst dieser Arbeit bilden, sind eine phonetische Analyse sowie eine perzeptionslinguistische Studie. Die Ergebnisse legen den Schluss nahe, dass der Standard in österreichischer Popmusik monozentrisch ausgestaltet ist, da sich die österreichischen Singenden sehr klar an der deutschen Standardaussprache orientieren. ; This paper is concerned with the pronunciation of the German standard variety in Austrian pop songs. Based on the observation that the language of contemporary Austrian artists often sounds German, it tries to confirm this initially subjective impression by way of two empirical studies: a phonetic analysis and an online survey on the perception of the language used in these pop songs. It therefore approaches the research question from two different angles: from the system of the language itself and from the point of view of the music listeners. It eventually attempts to ascertain what this could mean for the model of the pluricentricity of German. The results suggest that the standard in Austrian pop music is monocentric. Austrian pop singers are clearly oriented towards the German standard pronunciation of Germany.
Keyword: 18.09 Deutsche Sprache; Standard language / Pop / Music / Pluricentric language / German / Austria / Pronunciation / Phonetics; Standardsprache / Pop / Musik / Plurizentrik / Deutsch / Österreich / Aussprache / Phonetik
URL: http://othes.univie.ac.at/53596/
BASE
Hide details
18
Aushandlung des fachsprachlichen Wortschatzes im Dialekt-Standard-Kontinuum
BASE
Show details
19
Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern : Strukturelle, soziolinguistische und didaktische Aspekte
Reuter, Hannah; Ehlers, Klaas-Hinrich (Herausgeber); Bieberstedt, Andreas (Herausgeber). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Soziolinguistische Untersuchungen zu Deutschland-Türken : gesammelte Schriften
Yakut, Atilla. - Mannheim : Verlag Y. Landeck, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...17

Catalogues
170
107
0
0
22
10
14
Bibliographies
130
32
13
0
0
0
0
4
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
22
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern