DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...33
Hits 1 – 20 of 642

1
Werbung und Identität im multikulturellen Raum: Der Werbediskurs in Luxemburg; ein kommunikationswissenschaftlicher Beitrag
Reddeker, Sebastian. - : transcript Verlag, 2022. : DEU, 2022. : Bielefeld, 2022
In: 18 ; Literalität und Liminalität ; 320 (2022)
BASE
Show details
2
Analysis of the development of communication skills for Chinese immigrants in Spain
Pan, Lili. - : Universidad de Alicante, 2022
BASE
Show details
3
Hörbar und unhörbar : le multilinguisme et la musique, une expérience polyphonique chez Ingeborg Bachmann
BASE
Show details
4
Traducción y análisis traductológico de un fragmento de la novela corta You are the only friend I need, de Alejandro Heredia
Castillo Serrano, Francisco Javier. - : Universidad Oberta de Catalunya (UOC), 2022
BASE
Show details
5
Sprachenpolitik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : eine Einführung
Krumm, Hans-Jürgen. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2021
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
6
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021. : Bielefeld, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bielefeld : transcript 2021, 375 S. - (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft; 21) (2021)
Abstract: Das Einüben der Fähigkeit, mit sprachlicher und kultureller Vielfalt produktiv umzugehen, ist ein Kernanliegen des zeitgemäßen Fremdsprachenunterrichts. Doch wie ist der Umgang mit dieser im Klassenzimmer organisiert? Daniel H. Rellstab analysiert auf der Basis eines von Erving Goffman geprägten Interaktionsverständnisses Interaktionen in »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmern. Dabei zeigt er, welche Ressourcen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler in der Interaktion einsetzen, wie sie aushandeln, welche Sprachen legitim, welche illegitim sind, und wie sie dabei Identitäten und Normen re- und dekonstruieren. (DIPF/Verlag)
Keyword: ddc:370; Deutsch als Fremdsprache; Deutschunterricht; Didaktik; Education; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; German as a foreign language; German language teaching; Identität; Identity; Interaction; Interaktion; Interaktionsanalyse; Interculturality; Interkulturalität; Language acquisition; Language skill; Learning; Legitimität; Lernen; Linguistic Competence; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Multimodalität; Norm; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Spracherwerb; Sprachkompetenz; Teaching of German; Training method
URL: https://doi.org/10.25656/01:23621
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-236214
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/23621/
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/23621/pdf/Rellstab_Legitime_2021_Sprachen.pdf
BASE
Hide details
7
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
8
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
9
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung
Vogel, Dita; Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 34 S. - (AbIB-Arbeitspapier; 1/2021) (2021)
BASE
Show details
10
Koordinierungsstelle "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (KoMBi). Abschlussbericht zur Förderperiode 3, Förderkennzeichen 01JM1301
Gogolin, Ingrid; Hansen, Antje; McMonagle, Sarah. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 45 S. (2021)
BASE
Show details
11
Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019
Botte, Alexander Hrsg.; Libbrecht, Paul Hrsg.; Rittberger, Marc Hrsg.. - : DIPF, 2021. : Frankfurt am Main, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Frankfurt am Main : DIPF 2021, 133 S. (2021)
BASE
Show details
12
Kollegien erweitern. Ein Plädoyer für mehr Berufe und Sprachen in der Schule der Migrationsgesellschaft
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 19 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 11) (2021)
BASE
Show details
13
'You and me, we're the same. You struggle with Tigrinya and I struggle with English.' An exploration of an ecological, multilingual approach to language learning with New Scots. ...
Cox, Sarah Jane. - : University of Glasgow, 2021
BASE
Show details
14
Englisch und die Sprachen Algeriens: Vorschläge für eine neue Sprachpolitik ... : English and the Languages of Algeria: Suggestions towards a New Language Policy ...
Sahraoui, Souad. - : Philipps-Universität Marburg, 2021
BASE
Show details
15
The Complex Construction of Multilingual Identity: A Comparative Study in Three European Contexts of L3+ Learning ...
Staples, Harper. - : Apollo - University of Cambridge Repository, 2021
BASE
Show details
16
Refracted Communications: Multilingualism and (Im)Purity in the Works of Maria-Mercè Marçal and Julia Fiedorczuk ...
Goclawska, Aleksandra. - : Apollo - University of Cambridge Repository, 2021
BASE
Show details
17
Perspectives of Ontario School Board Administrators on Fostering Plurilingualism in Secondary Level International Languages Classrooms ...
Granger, Lesya Alexandra. - : Université d'Ottawa / University of Ottawa, 2021
BASE
Show details
18
Perspektiven auf Mehrsprachigkeit in Südtirol ...
Klauser Soldá, Vera. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
19
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
20
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung ...
Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela; Vogel, Dita. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...33

Catalogues
12
0
0
0
0
0
28
Bibliographies
11
0
0
0
0
0
0
31
31
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
535
5
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern