DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...56
Hits 61 – 80 of 1.115

61
The handbook of language teaching
Long, Michael H. (Hrsg.). - Malden, Mass. [u.a.] : Wiley-Blackwell, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
62
Exploiting internet case studies and simulation projects for language teaching and learning : EXPLICS ; a handbook
Musacchio, Maria Teresa (Hrsg.); Fischer, Johann (Hrsg.); Standring, Alison (Hrsg.). - Göttingen : Cuvillier, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
63
Spiegelübersetzung als Lernhilfe? : ungarische Lokalkasus und deutsche Präpositionen: eine kontrastive Analyse mit empirischer Untersuchung zu positivem und negativem Transfer bei ungarischen Deutschlernenden und deutschsprachigen Ungarischlernenden
Dengscherz, Sabine. - Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
64
The handbook of educational linguistics
Spolsky, Bernard (Hrsg.). - Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell, 2008
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
65
Interkulturelle Aspekte in der Glottopädagogik
In: Linguistica et res cotidianae. - Wrocław : Oficyna Wydawn. ATUT (2008), 173-214
BLLDB
Show details
66
From autonomy in foreign language learning to autonomy in foreign language teaching
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
67
Innovation in language learning and teaching [<Journal>]
Abingdon : Routledge Journals, Taylor & Francis Group. Clevedon : Multilingual Matters. Colchester : Portland Press
BLLDB
OLC Linguistik
UB Frankfurt Linguistik
Show details
68
Innovation in language learning and teaching
Abingdon : Routledge Journals, Taylor & Francis Group, 2007. Clevedon : Multilingual Matters, 2007. Colchester : Portland Press, 2007
UB Frankfurt Linguistik
Show details
69
Multilinguale Schule
Beranek, Wilhelm (Hrsg.). - Wien : öbv und hpt, 2007
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
70
Kompetenz, Bildungsstandards und Lehrerbildung aus fachdidaktischer Sicht ...
Schröder, Konrad. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
71
Kompetenz, Bildungsstandards und Lehrerbildung aus fachdidaktischer Sicht
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 290-298 (2007)
BASE
Show details
72
Der Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL) und die Förderung des schulischen „Mehrsprachenerwerbs“
In: Frühes Deutsch 4 (2007) 11, S. 4-10 (2007)
BASE
Show details
73
Der Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL) und die Förderung des schulischen „Mehrsprachenerwerbs“ ...
Haataja, Kim. - : Bertelsmann, 2007
Abstract: Die Autorin stellt den Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL), das „Content and Language Integrated Learning“ vor und diskutiert die Förderung des schulischen Mehrsprachenerwerbs in Europa. Während sie zunächst die Diskussion um die Sprachenerziehung innerhalb der europäischen Bildungspolitik kurz skizziert, stellt sie einige Profile des integrierten Sprach- und Fachlernens zusammenfassend vor. Des weiteren geht sie auf die Vorgeschichte dieses Ansatzes, die Terminologie um CLIL, die Ausprägungen CLIL-LOTE (Content and Language Integrated Learning - Languages other than english) und GSC (Gesamtsprachencurriculum) ein. Abschließend thematisiert sie das Integrierte Sprach- und Fachlernen auf Deutsch (CLILiG) und spricht in diesem Zusammenhang auch den Bereich der frühen (vor-) schulischen Spracherziehung an. (DIPF/ ssch) ...
Keyword: Bildungspolitik; Educational policy; Europa; Europäische Dimension; Europäische Erziehung; Europäisches Förderprogramm; Europapolitik; Europe; European dimension; European education; European Policy; Fachunterricht; Foreign language teaching; Fremdsprachenunterricht; Fremdsprachiger Spracherwerb; Language acquisition; Language learning; Language lessons; Language teaching; Language variation; Linguistic input; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; School; Schule; Sprachbildung; Sprachenlernen; Sprachenvielfalt; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachunterricht; Teaching of a special subject; Teaching of foreign languages
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=2545
https://dx.doi.org/10.25656/01:2545
BASE
Hide details
74
The experience of language teaching
Senior, Rose M.. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2006
UB Frankfurt Linguistik
Show details
75
How languages are learned
Lightbown, Patsy; Spada, Nina. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, 2006
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
76
Language planning and education
Ferguson, Gibson. - Edinburgh : Edinburgh Univ. Press, 2006
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
77
Textual patterns : key words and corpus analysis in language education
Scott, Mike; Tribble, Christopher. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 2006
UB Frankfurt Linguistik
Show details
78
Teacher education in CALL
Hubbard, Philip (Hrsg.); Levy, Mike (Hrsg.). - Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 2006
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
79
The foundations of dual language instruction
Lessow-Hurley, Judith. - Boston [u.a.] : Allyn & Bacon, 2005
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
80
Network-based language teaching : concepts and practice
Warschauer, Mark (Hrsg.); Kern, Richard G. (Hrsg.). - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2005
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...56

Catalogues
337
27
8
0
3
11
0
Bibliographies
1.001
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
22
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern