DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...52
Hits 1 – 20 of 1.039

1
Le français en Afrique : regards sociolinguistiques
Sorba, Nicolas (Herausgeber). - Louvain-la-Neuve : EME éditions, 2021
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Mehrsprachigkeit
Busch, Brigitta. - Wien : facultas, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Enseignement du créole dans la Caraïbe et l'ocan Indien : an update = Creole teaching in the Caribbean and in the Indian Ocean
Belaise, Max (Herausgeber). - La Courneuve : Scitep éditions, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Gestion du plurilinguisme au Grand-Duché de Luxembourg : politiques linguistiques d'intégration au Luxembourg
Lefrançois, Nicolas. - Paris : L'Harmattan, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Die Kodifizierungsdiskussion des Sardischen - ein historischer Abriss mit Fokus auf die 2000er-Jahre
Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der sardischen Sprache, einer in ihrem Fortbestand bedrohten Minderheitensprache in Italien. Der thematische Schwerpunkt liegt dabei auf dem langwierigen Kodifizierungsprozess des Sardischen und den damit verbundenen Diskussionen in den 2000er-Jahren. Die Kodifizierung (oder auch Normativierung) einer Minderheitensprache ist eine Maßnahme, die sich positiv auf deren Erhalt auswirken kann. Ein „Standard-Sardisch“ ermöglicht eine einfachere didaktische Aufbereitung der Sprache und kann somit auf institutioneller Ebene, zum Beispiel in Schulen und Universitäten, angewandt werden. Vor allem auch die öffentliche Verwaltung bietet einen weiteren möglichen Einsatzbereich für eine schriftliche Referenzform des Sardischen. Das vorrangige Ziel dieser Arbeit ist eine deskriptive Untersuchung der historischen Ereignisse und Gegebenheiten rund um die Suche nach einer schriftlichen Referenzform für das Sardische von Seiten der regionalen Politik bzw. der Wissenschaft. Die ausgiebige Auseinandersetzung mit der Fachliteratur, sehr oft aber auch Informationen aus dem Internet (offizielle Webseiten der Regione Autonoma della Sardegna, Infobroschüren, Gesetzestexte, Blogs etc.) sind die Grundlage für diese Arbeit. Ergänzt werden diese Informationen mit zwei Experten:innen-Interviews, die in erster Linie der anfänglichen Orientierung zu Forschungsbeginn dienten.
Keyword: 17.22 Sprachlenkung; Sardinian / Sardinia / linguistics / sociolinguistics / codification / discussion / 2000s / standardisation / historical outline / language history / language planning / language policy; Sardisch / Sardinien / Sprachwissenschaft / Soziolinguistik / Kodifizierung / Diskussion / 2000er-Jahre / Standardisierung / historischer Abriss / Sprachgeschichte / Sprachplanung / Sprachpolitik; Sprachpolitik
URL: http://othes.univie.ac.at/66332/
BASE
Hide details
6
"Wir sind aus einer einzigen großen Familie ." - Mensch-Tier-Beziehungen in Marlen Haushofers Werk "Die Wand"
Bilka, Isabella. - 2021
BASE
Show details
7
Language policy and identity in Mauritania : multilingual and multicultural tensions
Moulaye Ahmed, El Hacen. - Lanham : Lexington Books, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Languages and identities in a transitional Japan : from internationalization to globalization
Nakane, Ikuko (Herausgeber); Armour, William (Herausgeber); Otsuji, Emi (Herausgeber). - New York : Routledge, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
A sociolinguistic view of a Japanese ethnic church community
Barrett, Tyler Andrew. - London : Routledge, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Onomastique partisane en Afrique : hermeneutique de la situation du Burkina Faso, du Ghana et de la Côte d'Ivoire
Adjeran, Moufoutaou (Herausgeber). - Abomey-Calavi : aboratoire de Sociolinguistique, Dynamique des Langues et Recherches en Yoruba (LASODYLA-REYO), Université d'Abomey-Calavi, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Speaking Spanish in the US : the sociopolitics of language
Leeman, Jennifer; Fuller, Janet M.. - Blue Ridge Summit: Multilingual Matters, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Spaniens Sprach(en)politik und ihr Einfluss auf die Identitätsbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ceuta
Nigm, Hebah. - 2020
BASE
Show details
13
Biological differences between the sexes as taboo in contemporary US American media discourse
Martel, Andreas. - 2020
BASE
Show details
14
Die Lipovaner - Russische Altgläubige als religiöse und sprachlich-kulturelle Minderheit im rumänischen und ukrainischen Donaudelta
BASE
Show details
15
Socio-educational factors and the soft power of language : the deluge of English in Poland and Portugal
Odrowąż-Coates, Anna. - Lanham, Maryland : Lexington Books, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Language, society, and the state : from colonization to globalization in Taiwan
Price, Gareth. - Berlin : De Gruyter Mouton, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Roms et Tsiganes
Liégeois, Jean-Pierre. - Paris : La Découverte, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Racialization and language : interdisciplinary perspectives from Peru
Back, Michele (Herausgeber); Zavala, Virginia (Herausgeber). - London : Routledge, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Politique linguistique familiale : dynamics in language transmission under a migratory context = Family language policy
Le Lièvre, Françoise (Mitwirkender); Haque, Shahzaman (Herausgeber); Blommaert, Jan (Verfasser eines Vorworts). - München : LINCOM GmbH, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Language and integration in the EU, in particular in Italy and Austria
Buhela, Liliya. - 2019
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...52

Catalogues
312
27
121
0
6
5
3
Bibliographies
714
5
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
152
41
15
0
Open access documents
86
5
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern