DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...16
Hits 81 – 100 of 306

81
Quietsch, Quatsch, Matsch: Prototypische Unterrichtskontexte zur Förderung von Sprachkompetenz ...
Schönauer-Schneider, Wilma; Reber, Karin. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
82
Integration durch Bildung. Migranten und Flüchtlinge in Deutschland. Gutachten ...
BASE
Show details
83
«L'apprentissage passe par le texte». Zur Reflexion der sprachlichen Dimension allen Lernens in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern ...
Bartholemy, Claudia; Thonhauser, Ingo. - : Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), 2016
BASE
Show details
84
Sprachkompetenz als Prädiktor mathematischer Kompetenzentwicklung von Kindern deutscher und nicht-deutscher Familiensprache ...
BASE
Show details
85
Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis ...
null. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
86
German national proficiency scales in biology: Internal structure, relations to general cognitive abilities and verbal skills ...
Kampa, Nele; Köller, Olaf. - : Wiley, 2016
BASE
Show details
87
Diagnostic tests in Czech for pupils with a first language different from the language of schooling ; Diagnosticni testi na Ceskem za ucence, katerih prvi jezik ni enak jeziku solanja
In: CEPS Journal 6 (2016) 1, S. 31-48 (2016)
BASE
Show details
88
BACH – muttersprachliche Bildungs- und Berufsberatung. Für einen optimistischen Blick in die Zukunft ; BACH - lifelong guidance in the first language. An optimistic look into the future
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2016) 29, 5 S. (2016)
BASE
Show details
89
Sprachkompetenz als Prädiktor mathematischer Kompetenzentwicklung von Kindern deutscher und nicht-deutscher Familiensprache
In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie 48 (2016) 1, S. 27-41 (2016)
BASE
Show details
90
Integration durch Bildung. Migranten und Flüchtlinge in Deutschland. Gutachten
Blossfeld, Hans-Peter; Bos, Wilfried; Daniel, Hans-Dieter. - : Waxmann, 2016. : Münster, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Münster : Waxmann 2016, 327 S. (2016)
BASE
Show details
91
Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis
Sallat, Stephan Hrsg.; Stitzinger, Ulrich Hrsg.; Lüdtke, Ulrike Hrsg.. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016. : Idstein, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, 464 S. - (Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis; 2) (2016)
BASE
Show details
92
Von der Beobachtung zum Förderkonzept: Jedes Spiel ist Förderung
In: Conrady, Peter [Hrsg.]: Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv. Wissen und Ideen für die Kita-Praxis. Braunschweig : Westermann 2016, S. 119, 158-187. - (Praxis Frühe Bildung) (2016)
BASE
Show details
93
Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten Umsetzungsschritten
In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht 21 (2016) 2, S. 127-142 (2016)
BASE
Show details
94
Aufbau berufsspezifischer Sprachkompetenzen in der Aus- und Weiterbildung zur Fremdsprachenlehrperson
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 1, S. 13-20 (2016)
BASE
Show details
95
Proficient beyond borders: assessing non-native speakers in a native speakers’ framework
In: Large-scale assessments in education 4 (2016) 1, S. 1-19 (2016)
BASE
Show details
96
Entwicklungsfelder des Kindes: Das kann das Kind
In: Conrady, Peter [Hrsg.]: Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv. Wissen und Ideen für die Kita-Praxis. Braunschweig : Westermann 2016, S. 10-13. - (Praxis Frühe Bildung) (2016)
BASE
Show details
97
«L'apprentissage passe par le texte». Zur Reflexion der sprachlichen Dimension allen Lernens in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 1, S. 5-12 (2016)
BASE
Show details
98
Mathematisches Lernen unter besonderer Berücksichtigung der zentralen Einflussfaktoren Sprache und Arbeitsgedächtnis
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. Idstein : Schulz-Kirchner 2016, S. 241-253. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) (2016)
BASE
Show details
99
Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Berlin 2015
Maurer, Christian Hrsg.. - : Universität Regensburg, 2016. : Regensburg, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Regensburg : Universität Regensburg 2016, 610 S. - (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; 36) (2016)
Abstract: Die 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) wurde im September 2015 an der Humboldt-Universität zu Berlin ausgerichtet. Zum Tagungsthema „Authentizität und Lernen - Das Fach in der Fachdidaktik“ diskutierten neben den Plenarreferentinnen und -referenten eine große Anzahl an Tagungsgästen. Der vorliegende Band umfasst die ausgearbeiteten Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. (DIPF/Orig.)
Keyword: Chemieunterricht; Chemistry Education; Competency; Contents of teaching; Cross-grade teaching; Cross-year teaching; Curriculum Development; Curriculumentwicklung; ddc:370; Deployment of media; Discovery learning; Education; Einstellung; Elementary School; Empirical research; Empirische Forschung; Entdeckendes Lernen; Environmental education; Erziehung; Example for teaching; Experiment; Fachdidaktik; Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Fachwissen; Feed-back; Forschendes Lernen; Further education for teachers; Further education of teachers; Further training for teachers; Grundschule; Inclusion; Inklusion; Instruction in natural science subjects; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Kompetenz; Kompetenzentwicklung; Laborarbeit; Laboratory work; Language skill; Lehramtsstudent; Lehramtsstudiengang; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Lesson Planing; Linguistic Competence; Medieneinsatz; Messung; Method of teaching; Motivation; Naturwissenschaftliche Bildung; Pädagogische Diagnostik; Pedagogical diagnostics; Physics Education; Physics lessons; Physikunterricht; Planning of teaching; Practical training in school; Practice period at school; Pre-school age; Preschool age; Preservice Teacher Education; Primary school; Primary school lower level; Primary school science and social studies; Problem solving; Problemlösen; Proceedings; Pupil; Pupils; Qualität; Quality; Sachunterricht; School development; Schüler; Schul- und Bildungswesen; Schulbuch; Schulentwicklung; Schulform; Schulpraktikum; Science education; Secondary education; Sekundarbereich; Selbstbestimmtes Lernen; Selbstkonzept; Selbstwirksamkeit; Self concept; Self efficacy; Skill development; Smartphone; Specialized didactics; Specialized knowledge; Sprachkompetenz; Student teachers; Studienerfolg; Subject didactics; Success of studies; Successful studies; Tagungsbericht; Teacher; Teacher education; Teacher training; Teaching content; Teaching of Chemistry; Teaching of physics; Teaching time; Text book; Text comprehension; Textbook; Textverständnis; Type of school; Überzeugung; Umweltbildung; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Unterrichtszeit; Use of media; Vorschulalter; Vorwissen
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-121254
https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12125/pdf/Maurer_2015_Authentizitaet_und_Lernen_Tagungsbericht.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12125/
BASE
Hide details
100
Quietsch, Quatsch, Matsch: Prototypische Unterrichtskontexte zur Förderung von Sprachkompetenz
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 145-152. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) (2016)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...16

Catalogues
3
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
3
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
303
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern