DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 13 of 13

1
Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaboration ...
null. - : Research-publishing.net, 2016
BASE
Show details
2
Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaboration
Goria, Cecilia Hrsg.; Speicher, Oranna Hrsg.; Stollhans, Sascha Hrsg.. - : Research-publishing.net, 2016. : Dublin, 2016. : Voillans, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Dublin; Voillans : Research-publishing.net 2016, XVI, 147 S. (2016)
BASE
Show details
3
Feedback on feedback – does it work? ...
Speicher, Oranna; Stollhans, Sascha. - : Research-publishing.net, 2015
BASE
Show details
4
Feedback on feedback – does it work?
In: Helm, Francesca [Hrsg.]; Bradley, Linda [Hrsg.]; Guarda, Marta [Hrsg.]; Thouësny, Sylvie [Hrsg.]: Critical CALL. Proceedings of the 2015 EUROCALL conference, Padova, Italy. Dublin : Research-publishing.net 2015, S. 507-511 (2015)
BASE
Show details
5
ESPRIS – Emanzipatorische Sprachlernmethoden im Salzkammergut
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2013) 19, 7 S. (2013)
BASE
Show details
6
ESPRIS – Emanzipatorische Sprachlernmethoden im Salzkammergut ...
Aigner, Sylvia. - : Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 2013
BASE
Show details
7
Mit Medien Deutsch lernen. Chancen des Medieneinsatzes im Fach Deutsch als Fremdsprache an Grundschulen ...
Spanhel, Dieter. - : Bertelsmann, 2007
BASE
Show details
8
Der Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL) und die Förderung des schulischen „Mehrsprachenerwerbs“
In: Frühes Deutsch 4 (2007) 11, S. 4-10 (2007)
Abstract: Die Autorin stellt den Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL), das „Content and Language Integrated Learning“ vor und diskutiert die Förderung des schulischen Mehrsprachenerwerbs in Europa. Während sie zunächst die Diskussion um die Sprachenerziehung innerhalb der europäischen Bildungspolitik kurz skizziert, stellt sie einige Profile des integrierten Sprach- und Fachlernens zusammenfassend vor. Des weiteren geht sie auf die Vorgeschichte dieses Ansatzes, die Terminologie um CLIL, die Ausprägungen CLIL-LOTE (Content and Language Integrated Learning - Languages other than english) und GSC (Gesamtsprachencurriculum) ein. Abschließend thematisiert sie das Integrierte Sprach- und Fachlernen auf Deutsch (CLILiG) und spricht in diesem Zusammenhang auch den Bereich der frühen (vor-) schulischen Spracherziehung an. (DIPF/ ssch)
Keyword: Bildungspolitik; ddc:370; Education; Educational policy; Erziehung; Europa; Europäische Dimension; Europäische Erziehung; Europäisches Förderprogramm; Europapolitik; Europe; European dimension; European education; European Policy; Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Fachunterricht; Foreign language teaching; Fremdsprachenunterricht; Fremdsprachiger Spracherwerb; Language acquisition; Language learning; Language lessons; Language teaching; Language variation; Linguistic input; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; School; Schul- und Bildungswesen; Schule; Sprachbildung; Sprachenlernen; Sprachenvielfalt; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachunterricht; Teaching of a special subject; Teaching of foreign languages
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2010/2545/pdf/Haataja_Der_Ansatz_des_integrierten_Sprach_und_Fachlernens_2007_D_A.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-25457
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/2545/
BASE
Hide details
9
Mit Medien Deutsch lernen. Chancen des Medieneinsatzes im Fach Deutsch als Fremdsprache an Grundschulen
In: Frühes Deutsch 4 (2007) 12, S. 4-8 (2007)
BASE
Show details
10
Der Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL) und die Förderung des schulischen „Mehrsprachenerwerbs“ ...
Haataja, Kim. - : Bertelsmann, 2007
BASE
Show details
11
The computational nature of language learning and evolution
Niyogi, Partha. - Cambridge, Mass., London : The MIT Press, 2006
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
12
Learnability in optimality theory
Tesar, Bruce. - Cambridge, Mass., London : The MIT Press, 2000
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
13
Language in thinking : selected readings
Adams, Parveen. - Harmondsworth : Penguin Books, 1973
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
3
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
10
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern