DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6...438
Hits 21 – 40 of 8.754

21
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
22
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
23
Regionale Variation im Erwerb des niederländischen Genussystems
Klom, J. (Jan). - 2021
BASE
Show details
24
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
25
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer ...
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021
BASE
Show details
26
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
27
Verarbeitung von deutschen W-Fragen mit starken und schwachen Maskulina durch ein- und mehrsprachige Kinder und Erwachsene – Evidenz für morphosyntaktische Schemata? ...
Binanzer, Anja; Cristante, Valentina; Bittner, Andreas. - : Berlin : Walter de Gruyter, 2021
BASE
Show details
28
Classroom composition, classroom quality and German skills of very young dual language learners and German-only learners
In: Early Childhood Research Quarterly ; 49 ; 269-281 (2021)
BASE
Show details
29
Primäre Herkunftseffekte unter besonderer Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit und Input als wesentliche Faktoren der kindlichen Sprachentwicklung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 16 ; 4 ; 525-530 (2021)
BASE
Show details
30
"Doch nicht auf Russisch!" - Perspektiven von Kindern auf Sprachbildungsprozesse im Rahmen familialer Vorlesesituationen mit mehrsprachigen Bilderbüchern
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 16 ; 4 ; 420-434 ; Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf sprachliche Diversität und Sprachbildungsprozesse (2021)
BASE
Show details
31
Normativität in praxeologischer Professionsforschung: Entwurf einer fremdsprachendidaktisch-normativen Perspektive am Beispiel von Mentoringgesprächen über Englischunterricht
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 22 ; 1 ; 123-138 (2021)
BASE
Show details
32
The MELLIE Project: Intercultural Collaborative Storytelling
In: Studies in Arts and Humanities ; 4 ; 2 ; 123-133 (2021)
BASE
Show details
33
Kursverläufe im Allgemeinen Integrationskurs
In: 7-2021 ; BAMF-Kurzanalyse ; 14 (2021)
BASE
Show details
34
From Figure to Figure: A Reflection On Telling And Listening
In: Studies in Arts and Humanities ; 4 ; 2 ; 134-138 (2021)
Abstract: In 2017 the MELLIE Project (Migrant English Language, Literacy and Intercultural Education) brought together, for the first time, volunteers from DCU (Dublin City University) and residents from Mosney Direct Provision Centre in Co. Meath, Ireland. The aim of the project is to create an opportunity for refugees and colleagues in DCU to meet, get to know, and learn from each other, through the mode of storytelling. Initially, over a course of six weeks, then, later, twelve weeks when MELLIE was run again in 2018, participants got together in pairs to interview each other. The conversations were guided by questions covering different topics each week. The participants were asked to take notes while interviewing their partners, and use their records to write a story. The following is an account of the project based on personal experience and reflection. Some excerpts of the interviews are included.
Keyword: anthropology; Asylbewerber; asylum seeker; Flüchtling; Integration; intercultural communication; interkulturelle Kommunikation; Ireland; Irland; language acquisition; Migration; refugee; Social sciences; sociology; Sociology of Migration; Sozialwissenschaften; Soziologie; Spracherwerb
URL: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/73963
https://doi.org/10.18193/sah.v4i2.144
http://sahjournal.com/index.php/sah/article/view/144
BASE
Hide details
35
Alltagsintegrierte Förderung des frühen Schriftspracherwerbs im Kindergarten: eine Studie zur Wirksamkeit von thematisch-fokussierten Rollenspielecken (Literacy-Center)
Geyer, Susanne. - 2021
BASE
Show details
36
Beyond transfer? The acquisition of an L3 phonology by Turkish-German bilinguals ; Der Phonologieerwerb im Englischen als Drittsprache durch türkisch-deutsch bilinguale Sprecher
BASE
Show details
37
What it takes to talk : exploring developmental cognitive linguistics
Ibbotson, Paul. - Berlin : De Gruyter Mouton, 2020
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
38
Sprachbiographien : Beispielerhebung unter Studierenden mit Migrationshintergrund
Kofer, Maria. - Frankfurt am Main : [Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität], 2020
UB Frankfurt Linguistik
Show details
39
Durch Spracherwerb zur Erwerbsarbeit? : eine empirische Fallstudie zur Bedeutung von Sprache im Kontext der Arbeitsmarktqualifizierung
Roche, Jörg (AkademischeR BetreuerIn); Campos, Julia Verena (VerfasserIn). - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020
IDS Mannheim
Show details
40
Language acquisition by children : a linguistic introduction
Goodluck, Helen. - Edinburgh : Edinburgh University Press, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6...438

Catalogues
2.145
497
40
0
45
59
182
Bibliographies
5.195
8
1.166
0
56
31
0
4
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
459
177
20
2
Open access documents
401
115
0
1
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern