DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 72

1
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 7-12 (2020)
BASE
Show details
2
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
3
Nobert Heimken: Migration, Bildung und Spracherwerb. Bildungssozialisation und Integration von Jugendlichen aus Einwandererfamilien. Wiesbaden: Springer VS 2017 (165 S.) [Rezension] ...
Beier, Frank. - : Klinkhardt, 2017
BASE
Show details
4
Sprache im italienischen Erdkundeunterricht. Eine multiperspektivische Studie ...
Schöber, Stephanie. - : Budrich UniPress Ltd., 2017
BASE
Show details
5
Sprache im italienischen Erdkundeunterricht. Eine multiperspektivische Studie
Schöber, Stephanie. - : Budrich UniPress Ltd., 2017. : Opladen, 2017. : Berlin, 2017. : Toronto, 2017. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: Opladen ; Berlin ; Toronto : Budrich UniPress Ltd. 2017, 658 S. (2017)
BASE
Show details
6
Nobert Heimken: Migration, Bildung und Spracherwerb. Bildungssozialisation und Integration von Jugendlichen aus Einwandererfamilien. Wiesbaden: Springer VS 2017 (165 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 5 (2017)
BASE
Show details
7
In the Importance of EFL Learners' Writing Skill: Is there any Relation between Writing Skill and Content Score of English Essay Test?
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 6 ; 1-12 (2017)
BASE
Show details
8
The Investigation of Difference between PPT and CBT Results of EFL Learners in Iran: Computer Familiarity and Test Performance in CBT
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 11 ; 66-75 (2017)
BASE
Show details
9
Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Bennunngsgeschwindigkeit (TEPHOBE) : Manual ; mit vier Testkarten, mit Audio-CD mit Testinstruktion
Mayer, Andreas. - München [u.a.] : Reinhardt, 2016
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
10
Sprachdiagnostik als Ausgangspunkt für Förderung mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler ...
BASE
Show details
11
Sprachdiagnostik als Ausgangspunkt für Förderung mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler
In: Pädagogik leben (2016) 2, S. 10-12 (2016)
BASE
Show details
12
Long-term effects of a parent- based language intervention on language outcomes and working memory for late-talking toddlers
In: Journal of Early Intervention 37 (2015) 3, S. 175-189 (2015)
BASE
Show details
13
Long-term effects of a parent- based language intervention on language outcomes and working memory for late-talking toddlers ...
BASE
Show details
14
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ... : The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9 ...
Rietz, Christian; Motsch, Hans-Joachim. - : Pabst Science Publishers, 2014
Abstract: Gängige Sprachentwicklungstests überprüfen den Erwerbsstand grammatischer Regeln bei Kindern weder umfassend noch therapierelevant. Mit dem Testverfahren ESGRAF-R bzw. dessen Weiterentwicklung ESGRAF 4-9 soll diesem Defizit an einschlägigen diagnostischen Verfahren begegnet werden. Im Rahmen der vorliegenden empirischen Studie, die Bestandteil des Forschungsprojektes GED 4-9 (Grammatikerwerb deutschsprachiger Kinder zwischen 4 und 9 Jahren) ist, wurde die ESGRAF 4-9 testtheoretisch unter Berücksichtigung der Aspekte Objektivität, Reliabilität und Validität (Inhaltsvalidität sowie divergente und konvergente Konstruktvalidität) abgesichert. Die guten Befunde werden ergänzt durch Hinweise darauf, dass eine anstehende Normierung der ESGRAF 4-9 in Bezug auf das Alter erfolgen sollte. (DIPF/Autor) ... : Commonly used assessments of language development usually do not assess children’s acquisition of grammatical rules extensively nor do they assess them with regard to therapeutic relevance. ESGRAF-R and its enhanced version ESGRAF 4-9 aim at closing this lack of appropriate assessment tools. In this empirical study, which is part of the research project GED 4-9 (acquisition of grammatical rules by german-speaking children aged 4 to 9), ESGRAF–R is being analyzed with regard to quality standards of test and measurement theory. Therefore, objectivity, reliability and validity (content validity as well as divergent and convergent construct validity) are taken into consideration. The results show good quality standards for ESGRAF-R and suggest that future research should focus on determining age-related standard values. (DIPF/Autor) ...
Keyword: Childhood; Deutschland; Developmental disabilities; Empirical study; Empirische Untersuchung; Entwicklungsstörung; Forschungsprojekt; Frühkindliche Entwicklung; Germany; Grammar; Grammatik; Grundschulalter; Infant development; Kindheit; Language acquisition; Language development; Pre-school age; Preschool age; Psychometrie; Psychometry; Sprachdiagnostik; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Test coaching; Testverfahren; Vorschulalter
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:10020
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=10020
BASE
Hide details
15
Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9 ; The Psychometric Quality of the ESGRAF 4-9
In: Empirische Sonderpädagogik 6 (2014) 4, S. 300-312 (2014)
BASE
Show details
16
Einblicke in die sprachlichen Leistungen türkischer Kinder mit Deutsch als Zweitsprache
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 6 ; 4 ; 471-478 (2014)
BASE
Show details
17
PhoMo-Kids : Phonologie Modellorientiert für Kinder vom Vorschulalter bis zum dritten Schuljahr
Stadie, Nicole. - Köln : ProLog, 2013
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
18
Test für phonologische Bewusstheitsfähigkeiten : TPB
Fricke, Silke. - Idstein : Schulz-Kirchner, 2011
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
19
Frühprognose schulischer Kompetenzen
Hasselhorn, Marcus; Schneider, Wolfgang. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe, 2011
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
20
Frühprognose schulischer Kompetenzen
Hasselhorn, Marcus (Hrsg.). - Göttingen [u.a.] : Hogrefe, 2011
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
15
1
1
0
0
0
4
Bibliographies
20
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
39
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern