DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...36
Hits 1 – 20 of 709

1
Gegen die Öffentlichkeit: Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum
Schwaiger, Lisa. - : transcript Verlag, 2022. : DEU, 2022. : Bielefeld, 2022
In: 46 ; Digitale Gesellschaft ; 327 (2022)
BASE
Show details
2
The interaction between identity preservation and linguistic integration of immigrants: the case study of Eritreans in Switzerland ...
Melles, Warsa. - : TU Dortmund, 2021
BASE
Show details
3
Dramapädagogik-Tage 2019. Conference proceedings of the 5th annual conference on performative language teaching and learning ... : Drama in education days 2019 ...
null. - : :null, 2021
BASE
Show details
4
Ein Blick von außen auf ein Verzeichnis grammatischer Fachausdrücke ...
Lindauer, Thomas; Schmellentin, Claudia. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2021
BASE
Show details
5
Zugänge zur Welt: sprachlich realisiert und didaktisch reflektiert. Sprachliche Bildung im Zyklus 1 ...
Gyger, Mathilde. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
BASE
Show details
6
Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
Lindauer, Nadja. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 306 S. - (Sprachliche Bildung – Studien; 9) (2021)
BASE
Show details
7
Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller
Bachmann, Sara Hrsg.; Bertschy, Franziska Hrsg.; Künzli David, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. : Bad Heilbrunn, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, 251 S. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) (2021)
BASE
Show details
8
Dramapädagogik-Tage 2019. Conference proceedings of the 5th annual conference on performative language teaching and learning ; Drama in education days 2019
Giebert, Stefanie Hrsg.; Göksel, Eva Hrsg.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: 2021, 188 S. (2021)
BASE
Show details
9
Ein Blick von außen auf ein Verzeichnis grammatischer Fachausdrücke
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 26 (2021) 50, S. 37-43 (2021)
BASE
Show details
10
Förderung ab Geburt mit dem Programm "PAT - Mit Eltern Lernen": Effekte im ersten Kindergartenjahr ; Early support with the program "PAT - Mit Eltern Lernen": effects in the first year of Kindergarten
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 43 (2021) 2, S. 285-296 (2021)
BASE
Show details
11
Zugänge zur Welt: sprachlich realisiert und didaktisch reflektiert. Sprachliche Bildung im Zyklus 1
In: Bachmann, Sara [Hrsg.]; Bertschy, Franziska [Hrsg.]; Künzli David, Christine [Hrsg.]; Leonhard, Tobias [Hrsg.]; Peyer, Ruth [Hrsg.]: Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 85-101. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) (2021)
BASE
Show details
12
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 369 S. - (Internationale Hochschulschriften; 687) - (Dissertation, Universität Freiburg, 2020) (2021)
BASE
Show details
13
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch ...
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
14
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
15
Memobase – Das Portal zum audiovisuellen Erbe der Schweiz ...
Rauh, Felix. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
16
Memobase – Das Portal zum audiovisuellen Erbe der Schweiz
Rauh, Felix. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
17
Mapping and Explaining Media Quality: Insights from Switzerland's Multilingual Media System
In: Media and Communication ; 8 ; 3 ; 258-269 ; Media Performance in Times of Media Change (2020)
Abstract: In this article, we analyse how various macro- and meso-level factors influence news media’s provision of hard news, an important element of media quality. The research draws on a content analysis of more than 100,000 news items between 2015 and 2019 from 53 print, radio, TV, and online news outlets in Switzerland, a small state with three linguistically segmented media markets, each of which is partially influenced by a large neighbouring country (Germany, France, and Italy). The research design takes into account the multi-dimensional character of hard news and allows for analysis with explanatory factors on different levels: On the meso-level, ownership types complemented with media types, and on the macro-level language regions of different market size. Findings show large differences in the importance of hard news overall and these findings are consistent across the three dimensions of hard news (topic dimension, focus dimension, style dimension). Hard news orientation differs especially between private and public media, but also within privately held media outlets, and less so within public media, which points to a general quality culture embedded within public media organizations. Thus, rather than by language region and the according media market size or by ownership types, quality differences can be best explained by media types.
Keyword: Aussagenforschung; Content Analysis; Druckmedien; Fernsehprogramm; Fernsehsendung; Inhaltsanalyse; journalism; Journalismus,Verlagswesen; Mass Communication; Massenkommunikation; Media Contents; media ownership; media performance; media quality; media types; Medieninhalte; news; News media; online media; Online-Medien; print media; private broadcasting; privater Rundfunk; publishing; Publizistische Medien; Schweiz; Switzerland; television broadcast; television program
URL: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/70753
https://doi.org/10.17645/mac.v8i3.3140
https://www.cogitatiopress.com/mediaandcommunication/article/view/3140
BASE
Hide details
18
Dialekte machen: Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse
Schiesser, Alexandra. - : De Gruyter, 2020. : DEU, 2020. : Berlin, 2020
In: 85 ; Linguistik - Impulse & Tendenzen ; XVIII, 429 (2020)
BASE
Show details
19
Dauercamping als multilokale Wohnform
In: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklung: ein Kompendium ; 13 ; Forschungsberichte der ARL ; 253-259 (2020)
BASE
Show details
20
500 ans de Suisse romande protestante (1526-2019)
Bauer, Olivier. - 2020
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...36

Catalogues
229
120
31
0
9
3
0
Bibliographies
363
33
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
125
4
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern