DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...76
Hits 1 – 20 of 1.502

1
Morphology-semantics mismatches and the nature of grammatical features
Smith, Peter W.. - Berlin : De Gruyter Mouton, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
3
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
5
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
6
Bible phraseology in English and Russian : a comparative dictionary
Reznikov, Andrei L.. - Burlington, Vermont : The University of Vermont, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Marques de registre dans les dictionnaires bilingues
Armianov, Gueorgui (Herausgeber). - Paris : Presses de l'inalco, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Les constructions "tough" : syntaxe, sémantique et interfaces
Tayalati, Fayssal (Herausgeber); Velde, Danièle van de (Herausgeber); Mostrov, Vassil (Herausgeber). - Malakoff : Armand Colin, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
The interaction of borrowing and word formation
Hacken, Pius ten (Hrsg.); Panocova, Renata (Hrsg.). - Edinburgh : Edinburgh Univ. Press, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Comparing Comparatives: New Perspectives from Fieldwork and Processing
Berezovskaya, Polina. - : Universität Tübingen, 2020
BASE
Show details
11
Multilingualism in European language education
Lapresta-Rey, Cecilio (Herausgeber); Huguet Canalís, Ángel (Herausgeber). - Blue Ridge Summit : Multilingual Matters, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Associativnye frejmy-konkordansy v poiskach 'kognitivnogo konsensusa' pri perevode : = Towards the 'cognitive consensus' in translation: concordances as associative frames
In: Voprosy filologii. - Moskva (2019) 1-2=(65-66), 124-130
BLLDB
Show details
13
Verschmelzungen von Präposition und Artikel im Deutschen und ihr Erwerb von DaF-Lernern ...
Martynova, Maria. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details
14
Verschmelzungen von Präposition und Artikel im Deutschen und ihr Erwerb von DaF-Lernern
Martynova, Maria. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
Abstract: Der richtige Gebrauch der Artikel stellt auch für fortgeschrittene Deutschlernende eine große Herausforderung dar. Eine besonders hohe Hürde sind dabei die Verschmelzungen von Prä-position und Artikel, die in vielerlei Hinsicht ein Sonderfall sind. Die vorliegende Korpusstudie untersucht sowohl quantitativ als qualitativ wie fortgeschrittene Deutschlernende (mit den Muttersprachen Dänisch, Englisch, Französisch und Russisch) und Deutschmuttersprachler die Verschmelzungen von Präposition und Artikel (z.B. im, am, ins) und die dazugehörigen nicht kontrahierten Formen (z.B. in dem, an dem, in das) gebrauchen. Hierfür wird zunächst – neben dem morphologischen – vor allem auf den semantischen Aspekt der Verschmelzungsformen (vgl. engl. weak definites) eingegangen und es werden daraufhin Hypothesen zu ihrer Verwendungshäufigkeit und möglichen Fehlern durch Deutschlernende aufgestellt. Mittels einer Korpusrecherche in den fehlerannotierten Lernerkorpora Falko und Kobalt und einer anschließenden kontrastiven Fehleranalyse wird schließlich veranschaulicht, wie komplex sich semantische Kategorien wie Definitheit im Zweitspracherwerb verhalten und welche Rolle der Transfer aus der Muttersprache spielen kann. ; The correct use of articles is often a challenge even for advanced German learners. A particularly major hurdle is the use of contracted forms of preposition and article, which are a special case in German in many respects. The present corpus study examines both quantitatively and qualitatively how advanced German learners (with L1 Danish, English, French and Russian) and German native speakers use contracted forms of preposition and article (e.g., im, am, ins) and their relevant non-contracted forms (e.g., in dem, an dem, in das) in German. An elaboration of morphological and semantic aspects of the contracted forms (cf. weak definites) allows to figure out hypotheses regarding frequency of use of contracted and non-contracted forms and possible errors done by German learners. A corpus research in the error-annotated learner corpora Falko and Kobalt and a subsequent contrastive error analysis provide an insight into the complex behaviour of semantic categories such as definiteness and transfer from the native language in second language acquisition.
Keyword: 410 Linguistik; articles; Artikel; contracted forms of preposition and article; Dänisch; Danish; ddc:410; definiteness; Definitheit; Deutschlerner; Englisch; English; error analysis; Fehleranalyse; Französisch; French; learner corpus; learners of German; Lernerkorpus; Russian; Russisch; Verschmelzungen von Präposition und Artikel; weak definites
URN: urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/20888-8
URL: http://edoc.hu-berlin.de/18452/20888
https://doi.org/10.18452/19961
BASE
Hide details
15
The politics of multilingualism : europeanisation, globalisation and linguistic governance
Grin, François (Herausgeber); Kraus, Peter A. (Herausgeber). - Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Composing questions
Kotek, Hadas. - London, England : The MIT Press, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Combining Concepts and Their Translations from Structured Dictionaries of Uralic Minority Languages
In: Proceedings of the Eleventh International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC 2018), Miyazaki, 7 - 12 May 2018 (2018), 862-867
IDS OBELEX meta
Show details
18
Phonetik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Orthografie und Phonetik
Hirschfeld, Ursula; Reinke, Kerstin. - 2. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Potenziale von Herkunftssprachen : sprachliche und außersprachliche Einflussfaktoren
Brehmer, Bernhard (Herausgeber); Mehlhorn, Grit (Herausgeber). - Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Die linguistische Vertiefungsstudie des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ) ...
Rahbari, Sharareh; Gabriel, Christoph; Krause, Marion. - : Universität Hamburg, 2018
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...76

Catalogues
251
21
170
0
3
19
1
Bibliographies
1.010
4
57
0
4
2
26
0
0
Linked Open Data catalogues
42
Online resources
275
0
12
85
Open access documents
11
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern