DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...117
Hits 1 – 20 of 2.340

1
Morphology-semantics mismatches and the nature of grammatical features
Smith, Peter W.. - Berlin : De Gruyter Mouton, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Selbstreparaturen in der schriftlichen Interaktion : eine kontrastive Analyse deutscher und russischer Kurznachrichtenkommunikation
Mostovaia, Irina. - Berlin : De Gruyter, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
5
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
6
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
7
Russisch
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
8
Kasusmarkierung im Russischen und Deutschen: eine Untersuchung bei bilingualen Vorschulkindern mit und ohne auffällige Sprachentwicklung
Werthmann, Antonina. - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2020
(Germanistische Linguistik ; 321)
ISBN: 978-3-11-064574-3
Abstract: Die Forschung liefert Hinweise darauf, dass mehrsprachige Kinder verschiedener Erwerbstypen Kasusmarkierungen unterschiedlich verwenden. Diese Hinweise werden im Rahmen einer Längsschnittstudie überprüft, die Kasusmarkierungen im Russischen und im Deutschen bei simultan und sukzessiv bilingualen Vorschulkindern (Alter: 4;0-5;6) mit unauffälliger und auffälliger Sprachentwicklung untersucht. Der Studie liegt die Annahme zugrunde, dass die Realisierung einer Phrasenstruktur und deren Kasusmarkierung von verschiedenen Faktoren abhängt, die in einer engen Wechselwirkung mit den sprachlichen Fertigkeiten des Kindes stehen. Die Ergebnisse zeigen, dass bei den simultan und sukzessiv bilingualen Kindern mit einer unauffälligen Sprachentwicklung die Verwendung der Kasusmarkierungen im Russischen miteinander vergleichbar und weitgehend zielsprachlich ist; im Deutschen hingegen gibt es deutliche Differenzen zwischen den Gruppen, die jedoch nur quantitativer Art sind. Die Kinder mit einer auffälligen Sprachentwicklung unterscheiden sich von den typisch entwickelten Kindern in beiden Sprachen sowohl in Bezug auf die Realisierung der Phrasenstrukturen als auch auf deren zielsprachliche Kasusmarkierung. Die Studie belegt, dass Faktoren wie die Komplexität der zu markierenden Phrasenstruktur, ihr Verwendungskontext, der Grad der Automatisierung der notwendigen Sprachverarbeitungsprozesse sowie der Transfer aus der einen in die andere Sprache die Verwendung der Kasusmarkierungen beeinflussen. Dieser Einfluss variiert je nach Gruppe und Sprache und ist auf den Erwerbs- und Sprachentwicklungstyp zurückzuführen.
Keyword: Deutsch; Deutsch als Fremdsprache; Kasus; Russisch
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
9
The soft power of the Russian language : pluricentricity, politics and policies
Mustajoki, Arto; Protassova, Ekaterina; Yelenevskaya, Maria. - London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group, 2020
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
10
Using LITMUS-MAIN with Norwegian-Russian bilingual children growing up in Norway [Online resource]
In: New language versions of MAIN: Multilingual Assessment Instrument for Narratives - revised / Natalia Gagarina & Josefin Lindgren (Eds.). Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft: ZAS papers in linguistics ; Nr. 64 (2020), 163-168
Linguistik-Repository
Show details
11
Insegnando fraseologismi russi agli italofoni: applicazioni pratiche
In: Congress "Contrastive Phraseology: Languages and Cultures in Comparison" <2016, Mailand>. Contrastive phraseology. - Newcastle upon Tyne, UK : Cambridge Scholars Publishing (2020), 463-479
BLLDB
Show details
12
Grammatical and pragmatic use of referential expressions in picture-based narratives of bilingual and monolingual children in Russian and German ...
Topaj, Nathalie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
13
Grammatical and pragmatic use of referential expressions in picture-based narratives of bilingual and monolingual children in Russian and German
Topaj, Nathalie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
14
Multilingualism in European language education
Lapresta-Rey, Cecilio (Herausgeber); Huguet Canalís, Ángel (Herausgeber). - Blue Ridge Summit : Multilingual Matters, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Politique linguistique familiale : dynamics in language transmission under a migratory context = Family language policy
Le Lièvre, Françoise (Mitwirkender); Haque, Shahzaman (Herausgeber); Blommaert, Jan (Verfasser eines Vorworts). - München : LINCOM GmbH, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
La déflexivité dans les langues d'Europe
Bracquenier, Christine (Herausgeber); Rocchetti, Alvaro (Herausgeber); Begioni, Louis (Herausgeber). - Rennes : PUR, Presses universitaires de Rennes, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Brückenschläge. Deutsch-russische Germanistiken im Dialog
Imo, Wolfgang (Hrsg.); Kornilova, Ljudmilla (Hrsg.); Kulpina, Larisa (Hrsg.). - Heidelberg : Winter, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Kreative Praktiken des literarischen Übersetzens um 1800 : übersetzungshistorische und literaturwissenschaftliche Studien
Nebrig, Alexander (Herausgeber); Vecchiato, Daniele (Herausgeber). - Boston : De Gruyter, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
The impact of the socio-economic status on the German receptive noun and verb vocabulary in simultaneous bilingual children with Russian and Turkish as heritage languages : = Der Einfluss des sozioökonomischen Status auf den passiven Nomen- und Verbwortschatz im Deutschen bei simultan bilingualen Kindern der Herkunftssprachen Russisch und Türkisch
In: Narrative texts by children and adults: insights into their organization through a prism of language system and environmental factors. - Berlin : Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) 62 (2019), 76-88
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
The macrostructure of elicited narratives by bilingual children : eine Analyse des Faktors 'age of onset' = Die Makrostruktur elizierter Narrative bilingualer Kinder
In: Narrative texts by children and adults: insights into their organization through a prism of language system and environmental factors. - Berlin : Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) 62 (2019), 7-31
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...117

Catalogues
605
55
257
0
7
137
3
Bibliographies
1.483
7
65
0
0
0
2
9
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
444
18
12
16
Open access documents
22
18
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern