DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 9 of 9

1
Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördern ...
Sallat, Stephan; Spreer, Markus. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
2
Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern ; Horizons in language and education. Perceive - describe - expand
Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik. Bundeskongress (33. : 2018 : Rostock). - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018. : Idstein, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, 390 S. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
3
Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördern
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 346-354. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
4
Pragmatisch-kommunikative Störungen – Herausforderungen für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie in Schule und Berufsbildung ...
Sallat, Stephan; Spreer, Markus; Franke, Grit. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
5
Pragmatisch-kommunikative Störungen – Herausforderungen für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie in Schule und Berufsbildung
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. 1. Auflage. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 119-129. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 2) (2016)
BASE
Show details
6
Sprachförderung zur Prävention von Bildungsmisserfolg ...
Hasselhorn, Marcus; Sallat, Stephan. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
Abstract: Sprachliche Fähigkeiten sind grundlegend für Bildungserfolg. Daher werden Im frühkindlichen Bildungsbereich zahlreiche Maßnahmen der sprachlichen Bildung und Sprachförderung ergriffen. Vielfach führt dies zur Frage nach der richtige Konzeption sprachlicher Förderung. Im Beitrag wird versucht deutlich zu machen, dass die dabei nahe gelegte Entweder-oder-Frage, wie die Herausforderung „Sprachförderung in den ersten Lebensjahren“ erfolgreich bewältigt werden kann, falsch gestellt ist. Weder eine verstärkte Professionalisierung alltagsintegrierter sprachlicher Bildung in den KiTas, noch ein systematischer Ausbau kompensatorischer Sprachförderangebote werden dies jeweils alleine leisten. Die zur Verfügung stehenden Ansätze alltagsintegrierter sprachlicher Bildung, sprachlicher Zusatzförderung, sowie tertiär-präventive sprachheilpädagogische und sprachtherapeutische Angebote sollten in interdisziplinärer Vernetzung und Kooperation zu neuen Ansätzen für den noch dringend weiter auszubauenden Bereich sekundärer ...
Keyword: Bildungserfolg; Cooperation; Day nursery; Early childhood education; Early remedial education; Educational Success; Einflussfaktor; Elterntraining; Frühförderung; Frühpädagogik; Interdisciplinarity; Interdisziplinäre Zusammenarbeit; Kindergarten; Kindertagesstätte; Kooperation; Linguistic input; Nursery school; Parents training; Prävention; Prevention; Remedial instruction sciences; Sonderpädagogik; Special education for the handicapped; Special needs education; Sprachbildung; Sprachförderung; Sprachpädagogik; Success at school; Success in Education; Therapie; Therapy
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:11863
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11863
BASE
Hide details
7
Sprachförderung zur Prävention von Bildungsmisserfolg
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 28-39 (2014)
BASE
Show details
8
Sprache professionell fördern: kompetent-vernetzt-innovativ ...
Sallat, Stephan; Spreer, Markus; Glück, Christian W.. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
9
Sprache professionell fördern: kompetent-vernetzt-innovativ
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 14-27 (2014)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
9
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern