DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...22
Hits 1 – 20 of 426

1
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
2
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
3
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
4
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
5
Warum wir so wenig über die Sprachen in Deutschland wissen: Spracheinstellungen als Erkenntnisbarriere
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 16 ; 4 ; 403-419 ; Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf sprachliche Diversität und Sprachbildungsprozesse (2021)
BASE
Show details
6
Wer spricht Deutsch im Kaukasus? : zur Bedeutung der deutschen Sprache sowie ihrer Verknüpfung mit der ethnischen Identität bei Kaukasiendeutschen im heutigen Südkaukasus
Dück, Katharina (VerfasserIn)
In: Enthalten in: Sprachreport (2020)
IDS Mannheim
Show details
7
Textrevisionen in der multilingualen Orientierungsstufe : TimO : Projektlaufzeit: 10.2016-09.2019 ... : Text revision in multilingual secondary schools ...
Marx, Nicole; Steinhoff, Torsten. - : [Universität zu Köln, Philosophische Fakultät, Institut für Deutsche Sprache und Literatur II], 2020
BASE
Show details
8
Spracherhalt und Sprachverlust bei Jugendlichen : eine Analyse begünstigender und hemmender Faktoren für Spracherhalt im Kontext von Migration
Olfert, Helena. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Heritage languages : a language contact approach
Backus, Ad; Muysken, Pieter; Aalberse, Suzanne Pauline. - Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Potenziale von Herkunftssprachen : sprachliche und außersprachliche Einflussfaktoren
Brehmer, Bernhard (Herausgeber); Mehlhorn, Grit (Herausgeber). - Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Fremde und eigene Sprachen. Linguistische Perspektiven : selected papers of the 51st Linguistics Colloquium in Vilnius 2016 = Foreign and own languages. Linguistic perspectives
Volungevičienė, Skaistė (Herausgeber); Masiulionytė, Virginija (Herausgeber). - Berlin : Peter Lang, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Zentrum und Peripherie der Fehlertoleranz : zum Scheitern internationaler Kommunikation
In: Zentrum und Peripherie <Veranstaltung, 2016, Opava>. Zentrum und Peripherie. - Opava : Slezská Univerzita v Opavě (2017), 69-83
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Bambine e ragazzi bilingui nelle classi multietniche di Torino ...
Ritucci, Raffaella. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
14
Die linguistische Vertiefungsstudie des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ) ...
Rahbari, Sharareh; Gabriel, Christoph; Krause, Marion. - : Universität Hamburg, 2018
BASE
Show details
15
Bambine e ragazzi bilingui nelle classi multietniche di Torino
Ritucci, Raffaella. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
16
Die linguistische Vertiefungsstudie des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
Rahbari, Sharareh; Gabriel, Christoph; Krause, Marion. - : Universität Hamburg, 2018. : Hamburg, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Hamburg : Universität Hamburg 2018, 210 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 2) (2018)
BASE
Show details
17
Turkish-language ability of children of immigrants in Germany: which contexts of exposure influence preschool children's acquisition of their heritage language?
In: Ethnic and Racial Studies ; 38 ; 9 ; 1520-1538 (2018)
Abstract: A lot of research has been devoted to explaining immigrants' acquisition of the language of the receiving country. However, less attention has been paid to explaining the acquisition of the heritage language among children of immigrants. The most important determinant for young children is exposure to the language. Language exposure can occur in various contexts, such as within the family, during preschool, through peers or via media. Our empirical analysis therefore explores which of these contexts is most statistically significant for the acquisition of the heritage language among children of Turkish immigrants. Using data from the project Preschool Education and Educational Careers among Migrant Children, we show that all contexts are important at different age levels but the acquisition of the heritage language is mainly determined by the exposure to it within the family.
Keyword: Anthropologie; Bildungsverlauf; Bildungswesen Elementarbereich; Bundesrepublik Deutschland; child; course of education; education; Einwanderung; Elementary Education Sector; Erziehung; Familie; family; Federal Republic of Germany; heritage language; exposure; children of immigrants; Turkish immigrants; learning context; language retention; immigration; Kind; Kommunikationssoziologie; language acquisition; Mehrsprachigkeit; mother tongue; multilingualism; Muttersprache; preschool age; preschool school; Primar- und Elementarbildung; Primary education (elementary education); Sociolinguistics; Sociology & anthropology; Sociology of Communication; Sociology of Language; Soziolinguistik; Soziologie; Spracherwerb; Sprachsoziologie; Türke; Turk; Vorschulalter; Vorschule
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58145-7
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/58145
https://doi.org//10.1080/01419870.2015.100564
BASE
Hide details
18
Sprachdidaktische Materialien zur Förderung der Herkunftssprache: bilingual deutsch-spanische Kinder in Deutschland
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 11 ; 1 ; 119-129 ; (Vor-)Schulkinder mit Deutsch als Zweitsprache im Fokus von Spracherwerbsforschung und Sprachdidaktik (2018)
BASE
Show details
19
Bildungssprache im Kontext von Mehrsprachigkeit: eine Untersuchung von Berichtstexten ein- und mehrsprachiger Schüler
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 11 ; 1 ; 61-79 ; (Vor-)Schulkinder mit Deutsch als Zweitsprache im Fokus von Spracherwerbsforschung und Sprachdidaktik (2018)
BASE
Show details
20
Reckoning the glowing-glory of the growth of the native language
Kombe, John. - Lusaka : Tisha Publishers, 2017
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...22

Catalogues
221
86
0
0
18
4
7
Bibliographies
124
5
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
107
3
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern