DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 8 of 8

1
Mehrsprachige Lesetheaterstücke: Konzeption der Lehr-Lern-Materialien
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 99-110 (2017)
Abstract: Im vorliegenden Kapitel werden nach einer kurzen Beschreibung der Materialien zunächst die Leitideen vorgestellt, nach denen die Auswahl der literarischen Texte erfolgte, zu denen Lesetheaterstücke erstellt wurden. Der darauffolgende Abschnitt erklärt die Beweggründe für die gewählten Sprachenkombinationen und zeigt das Vorgehen beim Einbezug der Herkunftssprachen auf. Ein weiteres Ziel dieses Kapitels ist es, die theoretischen Prinzipien bei der Konzeption der mehrsprachig gestalteten Lesetheaterskripts zu erläutern und anhand kurzer Ausschnitte aus den Szenen zu verdeutlichen. Beleuchtet werden in diesem Zusammenhang besonders die Leitlinien für die Konstruktion und Integration der fremdsprachlichen Textteile. Eine detaillierte, praktische Anleitung zur Dramatisierung von literarischen Texten findet sich im Anhang. Der letzte Abschnitt des Kapitels ist den Audiodateien gewidmet, beschreibt deren Funktion und Einsatzmöglichkeiten und enthält eine Anleitung für Lehrpersonen, die selbst Audiotracks in einer Herkunftssprache, die in ihrer Klasse vertreten ist, erstellen möchten. (DIPF/Orig.)
Keyword: Anleitung; Audioaufzeichnung; Auswahl; Conception; ddc:370; Deployment; Dramatic Play; Dramatisierung; Education; Einsatz; Empirische Bildungsforschung; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Functionality; Funktionalität; Konzeption; Language; Language learning; Leseförderung; Lesekompetenz; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Promotion of reading; Reading competence; Schul- und Bildungswesen; Sprachenlernen; Support for reading improvement; Textarbeit; Theaterstück; Theatre; Theorie; Theory; Unterrichtsmaterial
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21669/pdf/bearbeitet_Ilg_Ludescher_Paul_Mehrsprachige_Lesetheaterstucke_pre.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-216696
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21669/
BASE
Hide details
2
Miteinander sind alle Stars – Die Bedeutung des kooperativen Lernens im Mehrsprachigen Lesetheater
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 120-131 (2017)
BASE
Show details
3
Sprach- und Fachgrenzen überwinden: Die didaktische und strategische Konzeption des Fortbildungscurriculums zur Lesefördermethode
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 168-179 (2017)
BASE
Show details
4
Das Projekt Mehrsprachiges Lesetheater: Ausgangslage, Zielsetzung und praxisrelevante Ergebnisse der Entwicklung
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 7-14 (2017)
BASE
Show details
5
Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen Lesetheaters
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 57-69 (2017)
BASE
Show details
6
Vom Readers’ Theatre über interlinguale Literatur zum Mehrsprachigen Lesetheater: Die didaktischmethodischen Leitlinien der Gestaltung im Kontext der Mehrsprachigkeitsdidaktik
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 82-98 (2017)
BASE
Show details
7
Die zentralen Lehr-Lern-Prozesse des Mehrsprachigen Lesetheaters: Eine Anleitung für die Praxis
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 147-156 (2017)
BASE
Show details
8
Die zentralen Lehr-Lern-Prozesse des Mehrsprachigen Lesetheaters: Eine Anleitung für die Praxis ...
Kutzelmann, Sabine; Massler, Ute; Peter, Klaus. - : Verlag Barbara Budrich, 2017
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
8
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern