DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...230
Hits 1 – 20 of 4.590

1
Das zoroastrische Mittelpersische - Digitales Corpus und Wörterbuch (MPCD) ...
BASE
Show details
2
Das zoroastrische Mittelpersische - Digitales Corpus und Wörterbuch (MPCD) ...
BASE
Show details
3
Das zoroastrische Mittelpersische Digitales Corpus und Wörterbuch (MPCD) ...
BASE
Show details
4
Das zoroastrische Mittelpersische Digitales Corpus und Wörterbuch (MPCD) ...
BASE
Show details
5
L' exemple dans le dictionnaire
Dotoli, Giovanni; Maǧirī, Sāliḥ al- (Verfasser eines Vorworts). - Paris : Hermann, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
La vulgarisation dans les dictionnaires et encyclopédies
Jacquet-Pfau, Christine (Herausgeber). - Paris : Presses universitaires de France, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Die Prototypensemantik als Möglichkeit der fremdsprachen- didaktischen Lexikographie. Ein Vorschlag der prototypenbasierten Bedeutungsbeschreibung für kulturbasierte Wörterbucheinträge
In: Linguistik online 3 (2021), 115-129
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Korpora in der Lexikographie und Phraseologie: Stand und Perspektiven
Piosik, Michal (Hrsg.); Taborek, Janusz (Hrsg.); Woznicka, Marta (Hrsg.). - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2021
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Sumerische Glossare und Indizes (SGI) ...
Sommerfeld, Prof. Dr. Walter. - : Philipps-Universität Marburg, 2021
BASE
Show details
10
Dictionnaire et figement : hommage à Salah Mejri
Maǧirī, Sāliḥ al- (Gefeierter); Dotoli, Giovanni (Herausgeber); Rey, Alain (Gefeierter). - Darin enthalten: Dictionnaires et encyclopédies hommage à Alain Rey. - Paris : Classiques Garnier, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Horizontale Lexikographie: kontrastives Wörterbuch ausgewählter deutscher Simplizia und ihrer motivierten präfixalen Derivate
Schwenk, Hans-Jörg. - Frankfurt, M.; Berlin; Bern; Bruxelles; New York, NY; Oxford; Warszawa; Wien : Lang, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
A frequency dictionary of German: core vocabularity for learners
Tschirner, Erwin; Möhring, Jörg. - 2. - London usw. : Routledge, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Global viewpoints on lexicography and neologisms
In: Dictionaries 41 (2020)
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Studie on multilingual lexicography
Domínguez Vázquez, María José (Hrsg.); Mirazo Balsa, Monica (Hrsg.); Valcarcel Riveiro, Carlos (Hrsg.). - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Funktionsverbgefüge im Fokus: theoretische, didaktische und kontrastive Perspektiven
De Knop, Sabine (Hrsg.); Hermann, Manon (Hrsg.). - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Computational Phraseology
Corpas Pastor, Gloria (Hrsg.); Colson, Jean-Pierre (Hrsg.). - Amsterdam, Philadelphia : John Benjamins Publishing Co., 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Zur Theorie des lexikographischen Beispiels: Die Beispielangaben in der ein- und zweisprachigen Lexikographie des Deutschen
Lettner, Khrystyna. - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Altlitauisches etymologisches Wörterbuch (ALEW). Version 1.1: Font Times PIE Unicode
Hock, Wolfgang; Fecht, Rainer. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
Abstract: Dieser Font ergänzt den Datenbestand des Altlitauischen etymologischen Wörterbuchs (ALEW), Version 1.1: Forschungsdaten und Dokumentation sowie des Altlitauischen etymologischen Wörterbuchs (ALEW), Version 1.1: Programme und Module. Die Schriftart Times PIE Unicode wird als Ausgabeschriftart in den aus der ALEW-Datenbank generierten PDFs verwendet. – Gegenstand des ALEW ist der Erb- und Lehnwortschatz des Litauischen vom Überlieferungsbeginn bis 1700. Die einzelnen Stichwort-Artikel verzeichnen: Wortart; Bedeutung(en); Erstbeleg und ggf. weitere interessante Belege einschließlich deutscher, polnischer, lateinischer oder niederländischer Parallelstellen; (mögliche) innerbaltische, baltoslavische oder indogermanische Entsprechungen; Auffälligkeiten hinsichtlich Verbreitung, Beleglage, Form und Bedeutung im Litauischen; Theorien zur Etymologie und Wortgeschichte der übergeordneten Wortfamilie. ; This font supplements the data set published under Altlitauisches etymologisches Wörterbuch (ALEW), Version 1.1: Forschungsdaten und Dokumentation and Altlitauisches etymologisches Wörterbuch (ALEW), Version 1.1: Programme und Module. Times PIE Unicode is used as display font for the PDF-files generated from the ALEW database. – ALEW registers the inherited and loan lexicon of Old Lithuanian, which is defined as the period between the language’s first attestation and 1700. The entries contain information concerning: word class; meaning; references to first attestations as well as further interesting passages, including indications of German, Polish, Latin or Dutch parallels; (possible) Baltic, Slavic or Indo-European cognates; specificities in areal distribution, attestation, form, and meaning in Lithuanian; a commentary discussing the etymology as well as the formal and semantic development of the members of the respective word family.
Keyword: 412 Etymologie; 413 Wörterbücher; 417 Dialektologie; 491 Ostindoeuropäische und keltische Sprachen; Altlitauisch; Baltic; Baltic Studies; Baltisch; Baltistik; Balto-Slavic; Balto-Slavisch; ddc:412; ddc:413; ddc:417; ddc:491; Etymologie; etymology; historical-comparative linguistics; historisch-vergleichende Sprachwissenschaft; historische Linguistik; Indo-European; Indo-European Studies; Indoeuropaeisch; Indogermanisch; Indogermanistik; language history; lexicography; lexicon; Lexikographie; Litauisch; Lithuanian; Old Lithuanian; Philologie; philology; Sprachgeschichte; Woerterbuch
URN: urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/20617-0
URL: http://edoc.hu-berlin.de/18452/20617
https://doi.org/10.18452/19820
BASE
Hide details
19
Altlitauisches etymologisches Wörterbuch (ALEW). Version 1.1: Programme und Module
Papenhoff, Angelo; Hock, Wolfgang. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details
20
Altlitauisches etymologisches Wörterbuch (ALEW). Version 1.1
Hock, Wolfgang; Fecht, Rainer; Feulner, Anna Helene. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...230

Catalogues
429
0
117
0
0
14
34
Bibliographies
3.923
40
468
0
33
19
0
4
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
67
26
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern